CTR Topspeed 270
Habe mal nen paar CTR Videos gesaugt ...
dabei war nen CTR der lt Tacho knapp über 260 druff hatte ...
dann wurde er auf der rechten Spur überholt und er ging in den Windschatten ... am Ende warens über 270 (Ausser Tachobeschriftung also kann man nur noch schätzen ...
aber 270 warns logger "LAUT TACHO"
wenn ich genug speicherplatz frei habe
poste ich das viedeo mal auf meiner Page!
melde mich dan 🙂
Da waren ne Menge Videos
Ein Civic hatte mehr Sound als ne Boing747 ... meine BOxen sind fast geplazt 😁
94 Antworten
wenn ich richtig unterichtet bin ist er in frankreich schon erhältlich.dann kanns net mehr lange dauern bis er auch hier zu haben ist. aber nur zur information bin auch absoluter honda-fan auch wenn ich peugeot fahre trotzdem muss man immer objektif bleiben was verschiedenen hier schwer fällt.
zum thema topspeed muss ich mich korrigieren da ein freund von mir auch 260 tacho mit seinem integra drauf hatte(allerdings stark bergab).ein S16 sieht vielleicht kein land mehr (hab das mal gegen den integra getestet) beim RC siehts meiner meinung aber ganz anders aus weil auch peugeot kann schnelle autos bauen.
Zitat:
Original geschrieben von jagger
wenn ich richtig unterichtet bin ist er in frankreich schon erhältlich.dann kanns net mehr lange dauern bis er auch hier zu haben ist. aber nur zur information bin auch absoluter honda-fan auch wenn ich peugeot fahre trotzdem muss man immer objektif bleiben was verschiedenen hier schwer fällt.
zum thema topspeed muss ich mich korrigieren da ein freund von mir auch 260 tacho mit seinem integra drauf hatte(allerdings stark bergab).ein S16 sieht vielleicht kein land mehr (hab das mal gegen den integra getestet) beim RC siehts meiner meinung aber ganz anders aus weil auch peugeot kann schnelle autos bauen.
sorry war mein fehler was die serienreife betrifft.ich meinte eigentlich die kinderkrankheiten die muß peugeot erst mal in den griff kriegen.ein s16 sieht so oder so kein land weil er die power schon nicht hat und der rc hat sowieso nicht den speed eines type r oder itr
Zitat:
Original geschrieben von DemonLord
2. Denke das es KEIN Fake ist ...die strecke geht Bergab sieht man sogar im Video!
3. LAUT TACHO lieft der 270 ...von der seite geguckt und ihr redet von Porsche der NUR 280 schafft aber
Auf normaler Strecke OHNE Windschatten...Hier bleiben nur 2 - 3 Leute "Sachlich-aufm Teppich" ...
bidde kotzt Euch nicht alle gegenseitig an wenn Ihr Äpfel mit Birnen vergleicht!
@ DemonLord,
Das mit dem Porsche war ich, war aber mehr als Scherz gedacht, daher auch der Smilie, für dich werde ich ab jetzt ironische Aussagen nochmal extra markieren.
Das hier nur wenige Leute sachlich sind, damit hast du recht, aber jemanden der einen Thread eröffnet, indem es darum geht, das ein CTR bergab im Windschatten laut Tacho auf seine 270km/h kommt, und sich deswegen freut wie ein kleines Kind, zähle ich nicht dazu.
Wenn der CTR in Serienzustand mit 235km/h angegeben ist, dann liegt er auch in etwa in diesem Bereich.
Sowas ist sachlich, aber nicht wenn ständig von jemandem kommt "ich bin mit meinem CTR bergab mit Rückenwind schon echte 250km/h gefahren", das ist nicht sachlich sondern Pille Palle.
Ich denke mal den meisten hier dürfte wohl klar sein das ein Auto bergab oder mit Rückenwind schneller läuft, aber unter normalen bedingungen würde es diese Geschwindigkeit eben nicht erreichen, also wenn interessiert das dann eigentlich?
das wird dann ein test zeigen AGK 🙂der wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.lassen wir un überaschen
Ähnliche Themen
Zitat:
JA ich bin schon ECHTE 250 gefahren mit dem CTR.
Neben mir nen CLK der abgerigelt war und ich konnte ohne windschatten mithalten
Ich kannte ihn und er sagte lt. seinem Tacho warens 250!
Also bei mir warens da auch so 250 aufm Tacho etwas mehr!
Und wie hast du dene "echte" 250 gemessen ???
Die Autos regeln bei den echten 250km/h ab dann sind das laut Tacho zwischen 270 und 280 km/h .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
@ DemonLord,
Das mit dem Porsche war ich, war aber mehr als Scherz gedacht, daher auch der Smilie, für dich werde ich ab jetzt ironische Aussagen nochmal extra markieren.
Das hier nur wenige Leute sachlich sind, damit hast du recht, aber jemanden der einen Thread eröffnet, indem es darum geht, das ein CTR bergab im Windschatten laut Tacho auf seine 270km/h kommt, und sich deswegen freut wie ein kleines Kind, zähle ich nicht dazu.
Wenn der CTR in Serienzustand mit 235km/h angegeben ist, dann liegt er auch in etwa in diesem Bereich.
Sowas ist sachlich, aber nicht wenn ständig von jemandem kommt "ich bin mit meinem CTR bergab mit Rückenwind schon 250km/h gefahren", das ist nicht sachlich sondern Pille Palle.
Ich denke mal den meisten hier dürfte wohl klar sein das ein Auto bergab oder mit Rückenwind schneller läuft, aber unter normalen bedingungen würde es diese Geschwindigkeit eben nicht erreichen, also wenn interessiert das dann eigentlich?
ÄÄÄHHHHMMMMM......
Schön wenn jemand nur bergab mit seinem CTR 250km/h schafft......
aber ich hab es mit meinem bei normalen bedingungen immer auf 250km/h geschafft, und jedesmal waren wir 2-3personen im auto.....
also nicht nur einmal, bei optimalen bedingungen also.....
und das letzte mal fuhr ich einem S3 hinterher, da waren wir zu dritt im Auto un der S3 war alleine, da waren wir bis 250 unterwegs und der S3 hat nicht wirklich boden gewonnen, sondern ich hab mich nicht wirklich getraut, voll auf das gas zu stehen und ihm mit 5m abstand hinterher zu fahren....
und prompt, bei 250 un etwa 150m abstand zum s3 zieht einer von der rechten spur mit etwa 160km/h auf die linke und ich musste in die eisen steigen......
meine höchste tacho angabe war 255, wäre zwar mehr dringewesen, aber es kamm jedesmal ein auto dazwischen und ich bin leider nicht so oft in deutschland unterwegs un ständig ans limit gehen zu können....
aber darum kannst du gerne mal mitchommen wenn du aus der region bodensee bist...... und wir fahren 250, und das nicht irgendwie mit leeren tanks oder mit 20% gefälle SMILE...
also, ich seh kein problem geradeaus 260zu erreichen und bei gefälle und rückenwind 270.....
ist doch schön wenn man so etwas mit 20000Euro schafft....
und mit meinem corsa A aus dem jahre 92 hab ich auch bei 200 gekratzt obwohl werksangabe 160 war.... und das auch geradeaus und mit begleitung im auto.....
aber wie gesagt alles laut tacho.....
Zitat:
Original geschrieben von Diesel Power
Und wie hast du dene "echte" 250 gemessen ???
Die Autos regeln bei den echten 250km/h ab dann sind das laut Tacho zwischen 270 und 280 km/h .
Gruß
Ja stimmt sogar !!!! Der 500 cl meiner Tante regelt ja erst bei 295 km/h ´( laut Tacho ) ab was ja echte 250 km/h sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Ich denke mal den meisten hier dürfte wohl klar sein das ein Auto bergab oder mit Rückenwind schneller läuft, aber unter normalen bedingungen würde es diese Geschwindigkeit eben nicht erreichen, also wenn interessiert das dann eigentlich?
Du suchst normale Bedingungen dann schau hier !
atp-papenburg
Die Autobahn hat keine normale Bedingungen denn sie ist keine Teststrecke . Eine hat mehr Gefälle und eine hat weniger ! Und 1-2 % macht schon einiges aus ! Da werden halt aus echten 235 > 240 aufwärts und anders rum 235 < und weniger . Und die drehfreudigen Motoren nützen das halt besser aus wie einer der nicht so hoch dreht .
Ich glaube in einem test gelesen zu haben das der 206 RC nur 1125 kg wiegt. Drehen tut (tut) er bis 7300 u/min.
Jetzt liegt es an der übersetzung und dem luftwiederstand was er schaft. Ist auf jedenfall für 21000€uronen auch kein schlechter flitzer. Und die Peugeot Motoren ham auch ordentlich Nm.
Mit meinem 83,1kw Civic bin ich mal laut Tacho 210 (188 Vmax laut werk) gefahren.
Und das mit langem gefälle. Ich würde sowas aber nicht überbewerten. Denn es sind dann solche Leute die bei Seiten wie geileKarre.de in der Vmax sowas angeben. Und jeder Laie denkt dann das er durch seinen offenen Luftfilter 20km/h schneller ist. Und der 1.4iS Civic, der letztens in der Tuning drinne war, der mit luffi & SuperdupersportraceZündkerzen 120PS ham soll glaube ich auch erst wenn ich 3 Prüfstandprotokolle gesehen hab. (mittelwert & so)
Und langsam bekomme ich den eindruck der CTR ist richtig kagge. So offt wie der hier gelobt werden muß, sind einige entweder gelltungsbedürftig oder mutter natur hat sie nicht richtig Proportioniert. Bewegt doch mal die CTR´s auf den prüfstand und sammelt mal in ´nem Thread eure ergebnisse.
Dann kann man sicher mal einen tollen mittelwert nehmen & ihr könnt allen beweisen das Hondamotoren nur nach oben streuen. 😉
Und nicht alles persönlich nehmen.
Also mein Ctr hat aufm Boschprüfstand seine 204 ermittelt bekommen.Denke das es da bei jedem Prüfstand ein wenig abweichungen gibt,aber die 204 sprechen für sich!
so..... ich hab gerade die neue sportauto in der hand....
da ist sowohl ein vergleichstest toyota corolla ts vs. civic type-r als auch ein test vom 206 rc drin.......
da der 206 rc nicht auf der strecke gestestet wurde, noch messwerte zu den eigentlich herstellerangaben stehen, beschränke ich mich auf die werksangaben (vom 206)
0-100kmh: 7,4s
Topspeed: 220kmh
Verbrauch: 8,6 Liter
1125 Kg Leergewicht
Zum Vergleichstest....
Kleiner Kurs Hockenheim:
CTR: 1.21,5 min
TS: 1.24,3 min
Bremsweg:
100-0:
CTR: 37,8m
TS: 44,8m
18m Slalom:
CTR: 66,3kmh
TS: 61,4kmh
Beschleunigungs-Messwerte:
CTR - TS
0-100: 6,7 - 6,7
0-120: 8,9 - 9,6
0-140: 11,8 - 12,6
0-160: 15,1 - 16,5
0-180: 20,5 - 21,6
Bremsen aus 200kmh:
CTR: 152,8m
TS: 161,5m
Zitat:
Original geschrieben von Seth2000
ÄÄÄHHHHMMMMM......
Schön wenn jemand nur bergab mit seinem CTR 250km/h schafft......aber ich hab es mit meinem bei normalen bedingungen immer auf 250km/h geschafft, und jedesmal waren wir 2-3personen im auto.....
also nicht nur einmal, bei optimalen bedingungen also.....aber darum kannst du gerne mal mitchommen wenn du aus der region bodensee bist...... und wir fahren 250, und das nicht irgendwie mit leeren tanks oder mit 20% gefälle SMILE...
also, ich seh kein problem geradeaus 260zu erreichen und bei gefälle und rückenwind 270.....
ist doch schön wenn man so etwas mit 20000Euro schafft....aber wie gesagt alles laut tacho.....
Sorry, da habe ich mich etwas unpräzise ausgedrückt, habe das nun in meinem Post auch geändert, die 250km/h von denen ich sprach, da war von "echten" 250km/h die rede.
Es war gemeint, das der CTR eben unter normalen bedingungen um die 235km/h (wie angegeben) läuft.
Wenn jetzt aber einer bergab mit rückenwind (echte) 250km/h erreicht, ist das eigentlich uninteressant, da er das unter normalen umständen eben nicht schaffen würde.
Wie gesagt, ich spreche in dem Fall von echten 250km/h, wenn du aber 250km/h o. 260km/h auf deinem Tacho stehen hast, wirst du wohl in Bereich der Werksangabe liegen.
Und mitfahren brauche ich auch nicht extra bei dir, bin ab und zu mit einem E46 325ci unterwegs, der ist angegeben mit 240km/h und läuft laut tacho auch seine 260km/h, aber ich weiss eben, das er das nur laut Tacho macht.
Zitat:
Original geschrieben von DemonLord
JA ich bin schon ECHTE 250 gefahren mit dem CTR.
Neben mir nen CLK der abgerigelt war und ich konnte ohne windschatten mithalten 🙂
Ich kannte ihn und er sagte lt. seinem Tacho warens 250!
Also bei mir warens da auch so 250 aufm Tacho etwas mehr!
Frage mich auch gerade wie du aber auch dein Freund dann echte 250km/h gefahren seid?
Also wenn er auf seinem Tacho 250km/h stehen hatte, und du ebenfalls auf deinem, dann wart ihr beide noch ein ganzes stück entfernt von echten 250km/h.
Dann war dein Kumpel sein CLK aber auch nicht abgeriegelt.
Was hat er den überhaupt für einen, und sag jetzt nicht CLK 320 oder so, denn ausser CLK 430 und CLK 55 AMG riegelt keiner ab.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Und mitfahren brauche ich auch nicht extra bei dir, bin ab und zu mit einem E46 325ci unterwegs, der ist angegeben mit 240km/h und läuft laut tacho auch seine 260km/h, aber ich weiss eben, das er das nur laut Tacho macht.
Aber unter welchen Bedingungen läuft er 260 km/h (nach tacho) . Sag jetzt bloss nicht auf der Geraden mit gegenwind ect..............
Das kannst du sowieso nicht 100 % sagen ob die Strecke dort Gerade war !
Wenn du es genau wissen willst dann musste dein Auto hier testen lassn.
atp-papenburg
Also bevor du mir jetzt noch 10 mal den link schreibst, ich glaube dir das man da unter optimalen Bedingungen testen kann, ist mir aber ziemlich egal, ich fahre sicher nicht dahin, um es dann ganz genau zu wissen.
Und das eine Autobahn keine Teststrecke ist, ist mir auch klar.
Weiter willst du wissen unter welchen Umständen er 260km/h läuft?
Also mit genug Anlauf, und guten äusseren Bedingungen wie zB. minimales Gefälle, passende Temperatur etc., macht er das schon, und wo ist jetzt das Problem?
Das eine Autobahn keine optimalen Bedingungen bietet hab ich doch schon mehrfach gesagt.
Ist nur laut Tacho, ich weiss schließlich das diese Geschwindigkeit nicht real ist, deshalb verstehe ich gar nicht wieso du mich überhaupt sowas fragst?
Ausserdem hast du völlig recht, auch wenn ich es nicht sagen soll, aber ja er läuft das mit Gegenwind, da ich noch keine Möglichkeit gefunden habe, diesen nach belieben "AN" und "AUS" zu stellen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Also bevor du mir jetzt noch 10 mal den link schreibst, ich glaube dir das
Du schreibst ja ganz vernüftig, aber mit Deinen Fullquote´s der Beiträge, wird langsam mein Scrollrädchen an der Maus heiss!
Wenn Du Scooby da kritisierst, reicht doch auch ein
@Scooby "Text der es auf den Punkt bringt"
SoLong
RoZis
Hi Rozis,
das hat sich im laufe der Zeit eingebürgert, aber hast schon recht, sollte man drauf achten, es nicht zu übertreiben.
Andererseits kann es nicht wirklich soviel stören, den Zeit genug nur um mir deswegen was zu schreiben, hast du ja auch. 😁