CR-V der richtige SUV für uns?
Meine Freundin und ich suchen ein neues Auto. Es sollte ein SUV sein. Hier unser Anforderungsprofil:
- Fahren täglich etwa 50 km durch teils starkes Gefälle zur Arbeit
- Qualität sollte hochwertig sein
- Preis bis 20000 Euro, möglichst nicht mehr als 50000 km
- Genug PS, damit Fahrspass aufkommt
- Genug Platz, um evtl. nen Kinderwagen zu transportieren
- Verbrauch sollte nicht zu hoch sein
Was haltet Ihr von folgendem Angebot? Vielen Dank für Eure Meinung
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlorianSch1979
Wie sieht es mit den anderen Fragen aus?
Würde ein Kinderwagen/Buggy reinpassen? Zieht der Wagen gut, bzw. wie verhält es sich mit dem Fahrspass? Was verbraucht er so? Sonstige Pro und Contra Argumente?
Hallo FlorianSCH1979!
Kinderwagen/Buggy passen locker in den CRV Kofferraum.
Kind in den Kindersitz hiefen ist kein Problem, die hinteren Türen öffnen fasst 90° winkelig.
Dein Rücken wirds dir danken, da du dich dabei nicht bücken musst.
Auch lässt sich die Rücksitzbank verschieben und die Rückenlehne in der Neigung verstellen.
Die "Kleinen" haben eine guten Durchblick aufgrund der grossflächigen Seitenfenster, selbst nach vorne können sie schauen.
Einziges Manko sind die Gurtschlösser hinten, an die man schlecht rankommt (kann man aber einfach Abhilfe schaffen).
Motor/Fahrleistungen:
Das breite Drehzahlband des Benziners wurde schon genannt,
der Verbrauch ebenso.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind vollkommen ausreichend für ein Fahrzeug dieser Grösse.
cu
Tilo
93 Antworten
Hallo!
Der CR-V ist eben ein "Reisedampfer" und wer ein "Renn-SUV" braucht ist bei Honda falsch!
Wer ein SUV mit Bums sucht muss sich bei Audi, BMW oder Mercedes umschauen. Der 2.0er als Schalter muss halt schon bei Drehzahl gehalten werden und braucht nunmal etwas länger bis er die Masse beschleunigt. Hier muss nunmal viel geschaltet werden. Ich finde auch hier eine Automatik besser. Wenn für Dich der 2.4er in Frage käme dann mach mal eine Probefahrt. Ein schlauer Mensch hat mal gesagt:" Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum"! Meiner Meinung nach ein sehr weiser Spruch!
Ich fahre meinen mit Durchschnittlich 10,0l / 100KM meist auch mit 9,5l! Der Verbrauch ist zwar zugegeben nicht mehr ganz zeitgemäß aber wer damit leben kann wird mit dem 2.4er bestimmt glücklich.
MFG Thomas
Hab nochmal ne prinzipielle Frage: Habe den 140 PS Diesel mit Schaltung ja Probe gefahren und berichtet, dass ich mir etwas mehr "Zug" gewünscht hätte. Würde gern noch einen 150 PS Benziner mit Automatik fahren (bin ja eh Automatik Fan) - denkt Ihr, dass der etwas mehr Zug hat? Habe bisher nämlich wenig Erfahrung mit Automatik Autos...
Wie fändet Ihr diese Angebot?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mapbluxn11ao
Hallo, der zieht erst so richtig ab 4000 und ist dann noch lauter als ein Diesel, aber mehr Zug als ein Golf mit 75PS denk ich hat der schon.
Für den Preis kriegst du auch einen mit EXE Ausstattung
Grüße
Klaus
Dann eher der?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ähnliche Themen
Vom Preis her sieht der ganz gut aus. Man sollte sich den halt mal anschauen, Farbe ist vielleicht gewöhnungsbedürftig.
Grüße
Klaus
Ja, dieses Grün gab es, galub ich, mal für ein Jahr. Mir gefällt es nicht. Aber für Försters Sohn optimal und eher selten. Und ein gutes Argument für eine Preisverhandlung...
Beide find ich zu teuer.
Ich hab meinen vor nun fast 2 Jahren mit ähnlicher Km-Laufleistung für 18.300€ gekauft (Bj. auch 2007).
Und das Jäger/Förster grün ist echt scheußlich.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianSch1979
Meine Freundin und ich suchen ein neues Auto. Es sollte ein SUV sein. Hier unser Anforderungsprofil:
- Fahren täglich etwa 50 km durch teils starkes Gefälle zur Arbeit
- Qualität sollte hochwertig sein
- Preis bis 20000 Euro, möglichst nicht mehr als 50000 km
- Genug PS, damit Fahrspass aufkommt
- Genug Platz, um evtl. nen Kinderwagen zu transportieren
- Verbrauch sollte nicht zu hoch sein
Was haltet Ihr von folgendem Angebot? Vielen Dank für Eure Meinung
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gelände und starkes Gefälle:
Der CR - V ab Bj. 2007 ist kein geländegängiges Fahrzeug mehr. Er besitzt nicht einmal eine Berg auf - und abfahrhilfe. Wer mit dem CR - V plus Anhängerbetrieb schon einmal im Gelände war, der kann ein Lied davon singen. Der jetzige CR - V meistert leider nur noch die normalen Wald- und Wiesenwege mit einer Wattiefe von 170 mm. Die alten CR - V der Reihe I und II dagegen sind für das grobe Gelände geeignet,.....leider gibt es nur noch sehr wenige davon. Man muss heute schon Glück haben um auf einen guterhaltenen gebrauchten CR - V I oder II zu treffen.
Sensei Loy
Gelände und starkes Gefälle:
Der CR - V ab Bj. 2007 ist kein geländegängiges Fahrzeug mehr. Er besitzt nicht einmal eine Berg auf - und abfahrhilfe. Wer mit dem CR - V plus Anhängerbetrieb schon einmal im Gelände war, der kann ein Lied davon singen. Der jetzige CR - V meistert leider nur noch die normalen Wald- und Wiesenwege mit einer Wattiefe von 170 mm. Die alten CR - V der Reihe I und II dagegen sind für das grobe Gelände geeignet,.....leider gibt es nur noch sehr wenige davon. Man muss heute schon Glück haben um auf einen guterhaltenen gebrauchten CR - V I oder II zu treffen.
Sensei Loy
Hallo Sensei, was für einen CRV fährst Du persönlich, da Du ja offensichtlich schon selbst größere
Erfahrung zum CR-V III sammeln konntest ? Welche speziellen Tips hast Du denn für uns noch ?
Grüße vom Straacher
(CR-V 2,0 Automat BJ.2007; bisher 44 TKm ohne Beanstandung, auch in den Bergen nicht)
Ich fahre einen metalliggrünen CR - V Exe 2,0 IVTEC mit Sportexustsystem der Marke HMS. B.j 2007. Echt geiler Sound!😁
Na ja, im Großen und Ganzen bin ich ja zufrieden, wenn nur nicht die niedrigen Höhe von 170 mm nicht wären. 20 mm sollten beim CR - V schon drin sein. Ich verstehe es auch nicht warum Honda vom alten geländefähigen CR - V abgegangen ist.
Sensei Loy
Das abgehen vom geländefähigen CR-V hat Honda für mich gemacht, weil ich sonst keinen bestellt hätte. Ich möchte in alle Ruhe durch die Gegend cruisen ( - in 6 Wochen - ). :-)
Sensei Loy Sensei Loy
Ich fahre einen metalliggrünen CR - V Exe 2,0 IVTEC mit Sportexustsystem der Marke HMS. B.j 2007. Echt geiler Sound!😁
Na ja, im Großen und Ganzen bin ich ja zufrieden, wenn nur nicht die niedrigen Höhe von 170 mm nicht wären. 20 mm sollten beim CR - V schon drin sein. Ich verstehe es auch nicht warum Honda vom alten geländefähigen CR - V abgegangen ist.
Sensei Loy
--------------------------------------
Hallo Sensei,
da Du ja auch bei anderen Diskussionsbeiträgen mit Deinem Fachverstand glänzt, erklär doch mal bitte den geilen Soundmacher
"Sportexustsystem der Marke HMS. B.j 2007", kann nix damit anfangen.
Ich hab noch nicht geschnallt, warum Du einen CR-V fährst, wenn Dich 20mm Bodenfreiheit täglich stören ?
Gute Fahrt noch und .... schön aufpassen daß Du nicht aufsetzt !
Grüße vom straacher
Zitat:
Original geschrieben von straacher
Sensei Loy Sensei LoyIch fahre einen metalliggrünen CR - V Exe 2,0 IVTEC mit Sportexustsystem der Marke HMS. B.j 2007. Echt geiler Sound!😁
Na ja, im Großen und Ganzen bin ich ja zufrieden, wenn nur nicht die niedrigen Höhe von 170 mm nicht wären. 20 mm sollten beim CR - V schon drin sein. Ich verstehe es auch nicht warum Honda vom alten geländefähigen CR - V abgegangen ist.
Sensei Loy
--------------------------------------
Hallo Sensei,
da Du ja auch bei anderen Diskussionsbeiträgen mit Deinem Fachverstand glänzt, erklär doch mal bitte den geilen Soundmacher
"Sportexustsystem der Marke HMS. B.j 2007", kann nix damit anfangen.
Ich hab noch nicht geschnallt, warum Du einen CR-V fährst, wenn Dich 20mm Bodenfreiheit täglich stören ?
Gute Fahrt noch und .... schön aufpassen daß Du nicht aufsetzt !
Grüße vom straacher
hallo straacher,
Sie sollten mit ihrem letzten Wortschatz etwas vorsichtiger sein. Klingt schon irgendwie beleidigend.......
Was das Sportexustsystem betrifft,..ist eine komplette Sportauspuffanlage vom Kat bis zum Endtopf. Obwohl ich nicht vom Fach bin, interesse ich mich für Tuning und Off Road. Ich war mit meinem CR - V des öfteren im Gelände gewesen und bin es auch heute noch.
Ich fahre mit meinem CR - V nicht ins grobe Gelände, sondern eher mehr in die schlamigen Wald und Wiesenwege,...auch mit Anhänger....und habe auch so meine Erfahrungen sammeln können.
Wer es immer noch nicht kapiert hat, dann weiß ich auch nicht mehr weiter....
Sensei Loy
Lieber Sensei Loy!
Da Sie ja anscheinend der CR-V Experte hier im Forum sind sollten Sie auch wissen wie "Fachbegriffe" richtig geschrieben werden!
Abgasanlage ab Kat nennt man entweder "Cat-Back Anlage" oder aber "Exhaust-Anlage" wie es im englischen richtig heißt.
Im übrigen finde ich es geradezu lächerlich in einem Thread über die Bodenfreiheit zu jammern und sich denn ne Cat-back Anlage drunterzuschrauben.
Und nun wäre es an der Zeit zum eigentlichen Thema zurückzukehren!
MFG