Ich fahre seit 2018 den Sportage GT AWD Automatik, Version, 177 PS, Farbe in Carrararweiß.
Da ich in deren Zeit schon ziemlich viel herum gekommen bin steht der Tachostand dementsprechend auch schon bei 26500 km.
Und da der Sportage AWD laut Fahrzeugschein unter Geländefahrteug läuft,....ist er leider nicht für das Harte sondern nur für die Wald und Wiesenwege sowie Strandwege mit einer Watttiefe bis 15 cm geeignet. Also Leute,...wenn ihr ein Fahrzeug für das gröbere sucht,...dann kauft euch lieber gleich einen Defender oder einen Amerok, oder gar einen MB der G AMG Klasse usw. usw.
Als ich das Fahrzeug letztes Jahr gekauft hatte,...musste ich mich als ehemaliger Honda CR - V
Executiv 2,0 i Benziner, Bj. 2007 komplett umdenken,...denn die Bremsen des Sportage reagieren ziemlich schnell sowie auch die Lenkung,...die wenig Spielraum hat. Was ich besonders gut finde, ist der zuschaltbare Geländemodus plus Bergabfahrthilfe,..die ich beim Honda CR- V vermisst habe.
Was ich aber beim Sportage vermisse,..wäre ein großer Kofferraum,..die mir aber jetzt leider fehlt,..sage und schreibe 10 cm,..aber was solls,...denn bei einem geschenkten Gaul,..schaut man nicht ins Maul.😁
Der Preis des Kia Sportage Version war ein Sonderangebot von 26 500,00 €. Gekostet hätte er 33 500,00 €. Für meinen alten Honda CR - V bekam ich noch 4000,00 €,...weil er wegen seines Alters von 11 Jahren und von mir aus erster Hand noch sehr gepflegt war,..trotz hoher KM Stand von 214 000 km.
Also wie gesagt,...sonst gibt es bei meinem KIA Sportage GT AWD Version nichts mehr zu beanstanden !!!🙂😁😉