CR-V der richtige SUV für uns?
Meine Freundin und ich suchen ein neues Auto. Es sollte ein SUV sein. Hier unser Anforderungsprofil:
- Fahren täglich etwa 50 km durch teils starkes Gefälle zur Arbeit
- Qualität sollte hochwertig sein
- Preis bis 20000 Euro, möglichst nicht mehr als 50000 km
- Genug PS, damit Fahrspass aufkommt
- Genug Platz, um evtl. nen Kinderwagen zu transportieren
- Verbrauch sollte nicht zu hoch sein
Was haltet Ihr von folgendem Angebot? Vielen Dank für Eure Meinung
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlorianSch1979
Wie sieht es mit den anderen Fragen aus?
Würde ein Kinderwagen/Buggy reinpassen? Zieht der Wagen gut, bzw. wie verhält es sich mit dem Fahrspass? Was verbraucht er so? Sonstige Pro und Contra Argumente?
Hallo FlorianSCH1979!
Kinderwagen/Buggy passen locker in den CRV Kofferraum.
Kind in den Kindersitz hiefen ist kein Problem, die hinteren Türen öffnen fasst 90° winkelig.
Dein Rücken wirds dir danken, da du dich dabei nicht bücken musst.
Auch lässt sich die Rücksitzbank verschieben und die Rückenlehne in der Neigung verstellen.
Die "Kleinen" haben eine guten Durchblick aufgrund der grossflächigen Seitenfenster, selbst nach vorne können sie schauen.
Einziges Manko sind die Gurtschlösser hinten, an die man schlecht rankommt (kann man aber einfach Abhilfe schaffen).
Motor/Fahrleistungen:
Das breite Drehzahlband des Benziners wurde schon genannt,
der Verbrauch ebenso.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind vollkommen ausreichend für ein Fahrzeug dieser Grösse.
cu
Tilo
93 Antworten
Moin,
also ich hatte mit dem DPF bisher keine Probleme...57.000 km.
Es ist nur ein wenig nervig, da das Abfackeln des DPF selbstverständlich IMMER los geht,
wenn ich kurz vor der Haustür bin. Bedeutet: 15-20 Minuten EXTRARUNDE! Gut, wenn man nicht auf Toilette muß!
Wir wollten schoin mal zum Geburtstag von Freunden, da gings kurz vorher los. Ich hab meine Frau abgesetzt und bin noch mal
nach Hause und zurück. Hatte das Gelächter dann auf meiner Seite! Watt hast Du gemacht???
Ich denke wenn man in der Lage ist, das Abbrennen zu erkennen ohne das die DPF-Latüchte angeht und das berücksichtigt und
zuende fährt bis ea aufhört wird nichts passieren.
Hab ich vergessen, nach dem letzten Motorsteuerungsupdate macht der das Abfackeln bei JEDER Tankfüllung mindestens 1 mal!
Hallo!
Ich möchte den Diesel hier nicht schlecht reden, doch was nutzt mir der Sahne Motor wenn die Abgasreinigung Probleme macht und das lässt sich nach den Berichten hier und in andern Foren nunmal nicht leugnen!
Es währe mich einfach zu blöd mit meinem Auto ein paar extra KM zu fahren nur weil ER meint sich regenerieren zu müssen.
Prinzipiell sollte sich der Thread Ersteller erstmal darüber im klaren sein ob er nen Diesel oder Benziner will. Wenn man sich die Kraftstoffpreise für Diesel anschaut und noch die höhere Kfz Steuer mit einbezieht dann weiß ich nicht wie wirtschaftlich es noch ist einen Diesel zu fahren.
Als sich für die Frage stellte ob Diesel oder Benzin war es für mich schnell klar das nur ein Benziner in Frage kommt. Da mir der 2.0er etwas zu schwach erschien hielt ich Ausschau nach nem 2.4er und bin glücklich und zufrieden mit der Motorisierung!
Es muss halt jeder selbst wissen was für Ihn in Frage kommt und auf was man Wert legt.
MFG Thomas
So, Probefahrt heute gemacht. Der Diesel war schon relativ laut - was aber auch erwartet wurde, da ich ja bisher nen Benziner fahre. Ratterte teilweise aber schon n bisschen. Winterreifen wären bei dem Angebot dabei. Obwohl der Wagen sehr gut aussieht und auch solide verarbeitet zu sein scheint, denke ich nicht das wir ihn nehmen werden. Obwohl klar ist, dass ein SUV kein Rennwagen ist fand ich, dass der Wagen viel zu wenig anzieht. Wenn ich daran denke, dass er 150 PS hat - also doppelt so viel wie mein Golf V (wobei klar ist, dass er ja auch viel schwerer ist) hat mich der Anzug nicht zufrieden gestellt..
Ähnliche Themen
Hallo, in Österreich sind die offensichtlich leiser
http://www.webheimat.at/.../Honda-CRV-Test.html
http://www.auto-motor.at/.../Honda-CR-V-Diesel-Automatik.html
Grüße
Klaus
Hmm, wie dem auch sei. Nach der Probefahrt denke ich, dass der CR-V Diesel mit 150 PS definitiv nichts für uns ist. Am liebsten hätten wir ja Automatik - aber da würd der ja noch weniger ziehen als der mit Schaltung, den wir gefahren sind.... Schade
Zitat:
Original geschrieben von FlorianSch1979
...Wenn ich daran denke, dass er 150 PS hat - also doppelt so viel wie mein Golf V (wobei klar ist, dass er ja auch viel schwerer ist) hat mich der Anzug nicht zufrieden gestellt..
Leider wird dir dann der 2l-Benziner auch nicht gefallen. Hier geht viel Anzug nur über viel Drehzahl und das bringt wieder Lautstärke mit sich. Aber beim 2l verfällt man eigentlich in einen sehr ruhigen Fahrstil, den ich mal als Crusing-Modus bezeichnen möchte, bei dem der Benzin-Motor sehr leise bleibt und gut passt.
Auf jeden Fall würde ich die Gelegenheit nutzen, mal den 2,4l-Benziner zu fahren. Sicherlich kein Sparmobil erster Güte, aber vom Kraft-Gefühl ein guter Kompromiss.
Hallo!
Dass Du den Diesel als Durchzugsschwach empfindest kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ein Diesel hat ein höheres Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl! Mit Automatik wäre es nochmal ein anderes "Beschleunigungsgefühl" da man keine Zugkraftunterbrechung wie
beim Schalter hat.
Wie mein Vorredner schon erwähnt hat wird Dir dann der 2.0er als Schalter erstrecht nicht Zusagen und Du solltest vielleicht wirklich mal nen 2.4er fahren. Wenn's irgendwie geht solltest Du mal alle Varianten Probefahren!
Ich will hier auch nochmal bemerken dass man 1,6 Tonnen bewegt und der CR-V eher ein gemütliches Reisemobil ist als ein Sprinter!
Wenn's denn mit dem CR-V garnicht passt musst
Du halt mal bei nem anderen Hersteller mit ner anderen Motorenpalette ausschau halten. Z.B. BMW X1 oder X3 mit nem 3,0l Diesel etc.
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Leider wird dir dann der 2l-Benziner auch nicht gefallen. Hier geht viel Anzug nur über viel Drehzahl und das bringt wieder Lautstärke mit sich. Aber beim 2l verfällt man eigentlich in einen sehr ruhigen Fahrstil, den ich mal als Crusing-Modus bezeichnen möchte, bei dem der Benzin-Motor sehr leise bleibt und gut passt.Zitat:
Original geschrieben von FlorianSch1979
...Wenn ich daran denke, dass er 150 PS hat - also doppelt so viel wie mein Golf V (wobei klar ist, dass er ja auch viel schwerer ist) hat mich der Anzug nicht zufrieden gestellt..
Auf jeden Fall würde ich die Gelegenheit nutzen, mal den 2,4l-Benziner zu fahren. Sicherlich kein Sparmobil erster Güte, aber vom Kraft-Gefühl ein guter Kompromiss.
Ruhiger Fahrstil wenn es nicht pressiert. Wobei er interssanterweise zwischen 1500 und 2500 sich kräftgier anfühlt als er ist.
Wenn man aber Leistung braucht, wird es hektisch, da er einer wunderbare Drehorgel ist.
Na, so schnell will ich noch nicht aufgeben! Ich weiß nicht so recht was er eigentlich von nem CR-V erwartet. Klar, wir sind hier im CR-V Forum und der größte Teil ist mit seinem Auto zufrieden aber ER tut sich irgendwie schwer damit. Vielleicht passt's halt einfach nicht zusammen. Wäre ja auch schon schlimm denn dann würde ja jeder CR-V fahren:d
Fahr mal nen Subaru mit nem Boxer Motor, die sollen sehr agil sein. Bin selbst noch keinen gefahren, aber viele Tester schwören darauf. Außerdem baut Subaru gute Qualität und steht in der Kundenzufriedenheit ganz weit oben.
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
"ER tut sich irgendwie schwer damit. Vielleicht passt's halt einfach nicht zusammen"
eben, der Eindruck drängt sich langsam auf!
Das stimmt eigentlich nicht. Ich finde, dass der CR-V wirklich gut aussieht und auch im Inneren und Äußeren ordentlich verarbeitet ist. Auch das Platzangebot ist sehr gut finde ich. Vielleicht hatte ich auch nur zu viel "Zug" erwartet für nen SUV. Wichtig ist mir nicht, Rennen zu gewinnen. Aber mal jemanden überholen, ohne dabei Angstzustände zu bekommen, sollte man schon können. Ansonsten bin ich eher ein ruhiger Fahrer. Fahre selten über 150 und mir ist wichtiger, dass der Verbrauch dabei in Grenzen bleibt...
Hallo,
lies Dir doch das mal durch:
http://www.welt.de/.../...R-V-ist-die-automobile-Zuverlaessigkeit.html
da wird so ziemlich alles gesagt und genau so sind auch meine Erfahrungen!
Gruß
Harry