Coole Tasten und Blinddeckel für den Dicken

Audi A6 C6/4F

Hi leute,

bin auf etwas interessantes gestoßen und wollt die freude mit euch teilen, vielleicht findet es noch jemand lässig und bestellt mit...

ich hab da eine super seite gefunden wo man die Blinddeckel bzw die ESP Tauste usw. ausstauschen kann durch andere super motive! klickt euch mal durch... vielleicht kennt jemand schon diese seite!

http://carstyle4you.com/index.php?cPath=15_35_37_44

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ww-audi


@ der sentinel

Hat funktioniert. Zunächst sah der Stecker nicht so aus, als ob er passen würde und ich dachte es fehlt ein Adapter oder so.
Funktioniert aber jetzt und sieht super aus.

Vielen Dank!

Gern geschehen....bitte einmal auf "Danke" klicken wenn es hilfreich war.

Wozu das gut ist weiss ich nicht....vieleicht gibts ab 1000 Danke eine aufblasbare Waschmaschiene. 🙂 😁

250 weitere Antworten
250 Antworten

Direkt in der Heckklappe! Eine Anleitung ist auch dabei!

Ah okay. Wo ist jetzt dabei der Unterschied? Gibt 2 Versionen. Einmal die von dem Link und einmal nur für'n A6 ?
Sind doch die selben oder seh ich irgendwas nicht ? 😉

Sind wohl alle die gleichen Module. Habs auch drin. Funktioniert tadellos mit einer Einschränkung. Wenn du die Heckklappe lange offen lässt und sich die Beleuchtung abschaltet, dann geht die Klappe per Schlüsselbefehl oder Taste in der Tür nicht mehr zu. Ist aber auch logisch da die Betriebsspannung des Moduls von der Beleuchtung der Klappe abgegriffen wird. Ansonsten ist der Einbau gut beschrieben und die Installation ist nach ca einer Stunde abgeschlossen. Das Modul funktioniert seit einem halben Jahr ohne Ausfälle.

Zitat:

@Saarcruiser schrieb am 30. Dezember 2017 um 12:08:20 Uhr:


Auch Nicht schlecht. Wo wird dies denn zwischengesetzt? Direkt in der Klappe oder noch im Innenraum ?

Mfg

Dieses Modul hatte ich leider erst nach meiner Verkabelung gefunden. 🙁
Ich habe nun beides... Taster vorne und Modul.
Das Modul wird in der Nähe des Motor (links- Master Motor) abgeklemmt. Funktioniert tadellos ! 2x schnell drücken und elektrische Klappe schließt

Ähnliche Themen

Zitat:

@osmsf schrieb am 30. Dezember 2017 um 11:28:19 Uhr:



Zitat:

@Elvan75 schrieb am 5. Februar 2017 um 21:51:04 Uhr:


Hallo Leute, ich möchte das Thema blinddeckel nochmal ansprechen. Stattdessen würde auch eine USB Einbaubuchse dahin passen (siehe Bild ). Lässt es sich problemlos anschließen?? Danke

Würde mich auch interessieren.Habe alle 15 Seiten durchgelesen aber es steht nichts drin.

Okay Danke schonmal. Hab mir jetzt dieses Modul bestellt und warte im neuen Jahr mal auf das gute Stück 😉

So Leute mein Modul kam gestern an. Nun wollt ich mich heute an den Einbau machen und Anleitung besorgt. Jetzt stellt sich mir aber eine Frage die ja auch in der Anleitung drinsteht. Und zwar wie bzw wo habt ihr denn die Kabel angeschlossen da ja beim 4f der Heckklappentaster immer leuchtet? So würde das Modul ja nie abschalten.

Hinweise Tipps?
Bin vorab schonmal dankbar drum. Dann gestaltet sich der Einbau im späteren Tagesverlauf einfacher hoff ich 🙂

Was für ein Modul ??
Schau mal auf die Überschrift 😉

Schau mal im richtigen Thread
https://www.motor-talk.de/.../...he-heckklappe-avant-t4415449.html?...

Ja ich weiss aber wollte dafür kein extra Thread öffnen 😉 und die beteiligten in diesem haben mir dies ja erst mitgeteilt dass ich kein Taster brauche 😉

Zitat:

@Saarcruiser schrieb am 12. Januar 2018 um 09:14:55 Uhr:


Ja ich weiss aber wollte dafür kein extra Thread öffnen 😉 und die beteiligten in diesem haben mir dies ja erst mitgeteilt dass ich kein Taster brauche 😉

Brauchst du nicht neu eröffnen...nur den richtigen Thread suchen und weiter führen.
Der Link oben führt zu einem solchen wo die Kabel Farben korrigiert sind und wo steht wo ihr wie es angeschlossen wird.
Tipp noch dazu... Umwickel das Modul, wenn es nur im Schrumpfschlauch sitzt, mit extra Klebeband zur Sicherheit

Zitat:

@OpiW schrieb am 8. August 2013 um 16:48:48 Uhr:


also meine sind jetzt auch drin.
Ohne die mittlere Lüftereinheit zu entfernen, geht es einfach nicht, da die Kabel zu kurz sind.

Bei älteren Fahrzeugen -VFL- wie meiner sind die Entriegelungslöcher links oben + Mitte oben.

2 Blinddeckel habe ich rausgenommen, 2 Schraubenzieher in die Entriegelungslöcher gesteckt und dann die Finger durch die Löcher, wo die alten Blinddeckel gesessen haben und gezogen.

Stecker vom ESP -Schalter ab und den neuen Blinddeckelstecker dazwischen gesteckt.

Das gleiche noch einmal bei dem Warnblinkschalter. Die Steckerverbindungen noch mit Powerband umklebt, als "Sicherung" und nun funzt alles.

......und wer ist wohl draußen, wenn es dunkel ist 🙂

Gruß Wolfgang

hier die schraubendreher einstecken?

taster ist kaputt.

A
B
C

Nicht ganz - du musst in die Lüftungsschlitze leuchten. Dann kann man in den vier Ecken Ösen erkennen, in die man die Schraubendreher stecken muss. Allerdings sind die Ösen auch teilweise noch nicht erkennbar, weil in einer Vertiefung

Zitat:

@Valbene schrieb am 9. September 2019 um 10:22:16 Uhr:


Nicht ganz - du musst in die Lüftungsschlitze leuchten. Dann kann man in den vier Ecken Ösen erkennen, in die man die Schraubendreher stecken muss. Allerdings sind die Ösen auch teilweise noch nicht erkennbar, weil in einer Vertiefung

du hast ein anderes modelljahr. da gibt es wohl unterschiede was ich so gelesen habe.

Das wäre mir neu...

ja, hattest recht.
bin zum freundlichen damit gefahren.
der hatte auch schwer zu kämpfen.
vor jahren iist mir der ausbau leichter u. schneller gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen