Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)
Hallo,
hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?
MfG
Beste Antwort im Thema
wer hat noch nicht, wer will nochmal...
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
350 Antworten
@Jabaer ..
"Wenn die Firmware die Fehlerquelle ist, dann muss auch schon die Vorgängerversion betroffen sein.""
Hallo...Genau so war es auch.
Nochmal: Aktuelle Ver. 21.08.25.12.
Vorgänger Ver. 21.08.24.12.
Und davor Ver. 21.08.21.12.
Die Ver.....21.12. War ok und hatte nicht dieses Memory. Problem.
Dann kam das erste Update.... 24.12. Und damit auch das Problem.
Kurz darauf kam dann schon wieder ein update
Ver......25.12..
Alle Betroffenen dachten, daß der Bug jetzt beseitigt wurde. ABER Nein, er ist immer noch da....
Ich warte was du neues berichtest..
Ly
LG Cindy...
Neuigkeiten, die keine sind. In Sachen "vergessliches Navigationssystem" habe ich heute eine Antwort von der Vertragswerkstatt erhalten. Demnach handelt es sich um ein bekanntes Problem (wer hätte das gedacht!) und in Frankreich wird schon (!!!!) an einer Lösung gearbeitet.
Und dafür musste ich nun etliche Male in die Werkstatt! Ich bin echt begeistert!!
Jabaer
Hallo..danke für die Auskunft..
Ich bin auch begeistert von diesem Test der Experten.
Wenn die Herren sich einmal in den Foren umhören würden ,könnten sie viel lernen und sich diese sinnlosen Arbeiten und Tests sparen.
Ist schon ein großer Kindergarten.
Ich bin gespannt wann das Update dafür kommt.
LG Cindy
@CINDY1944
Vielleicht WOLLEN die sogenannten Experten gar nichts aus den Erfahrungen der aus den Foren und Chatgruppen lernen wollen! Denn dann könnten sie ja nicht mehr so viel testen und basteln und würden sich überflüssig machen. Und wo kämen wir denn hin, wenn der Nutzer dem Fachmann sagen würde, was am Auto kaputt ist :-) ! OK, und dann wären wir wieder beim Kindergarten.
Auch ich bin gespannt, wann es ein funktionierendes Update geben wird. Bis dahin werde ich bei Routen mit Zwischenzielen ein Smartphone an das NAC anschliessen und für die Navigation nutzen. Das hat auch den Vorteil, dass ich die Route(n) im Smartphone planen, dort dauerhaft abspeichern und bei Bedarf abrufen kann.
Jabaer
Ähnliche Themen
@Jabaer ..
Hallo..
"" Die lassen sich vom Kunden nichts sagen!!
""
Falscher Stolz ! So funktioniert Teamwork nicht.
Manchmal sollte der Kunde auch Teil des " Teams" sein und besser angehört werden.
Genau so ist es, aber man sieht an diesem relativ kleinen Problem wie hilflos und unprofessionell die rangegangen sind. Es hat schon bei deiner Werkstatt angefangen und in gleicher unprofessioneller Weise hat es sich weiterbewegt bis zum Hauptquartier Citroen.
Nun warten wir auf ein Update..
Zum Abschluß noch.....
Folgender Spruch von dir trifft natürlich NICHT auf diese Spezialisten zu...
""Wer morgens verknittert aufwacht, kann sich tagsüber besser entfalten.""
LG ..Cindy...
Also: Bei Citroen handelt es sich um einen Importeur. Zentrale Frankreich. Glaubt ihr ernsthaft, dass das deutsche Marketing, egal ob Produktmarketing, oder Sonstiges einen Einfluss nehmen kann in Richtung Zentrale, u.a. durch Input aus nationalen Foren? Also echt ernsthaft? Würde mich interessieren, was ihr so ernsthaft meint. Also nicht, was eurer Wunsch ist, sondern eure realistische Einschätzung. Danke
wer entwickelt die firmware des NAV? tomtom oder PSA?
wie verhält sich das tomtom-NAV in nicht PSA-Fahrzeugen?
Zitat:
@Jabaer schrieb am 19. Oktober 2020 um 15:57:36 Uhr:
@CINDY1944
Vielleicht WOLLEN die sogenannten Experten gar nichts aus den Erfahrungen der aus den Foren und Chatgruppen lernen wollen! Denn dann könnten sie ja nicht mehr so viel testen und basteln und würden sich überflüssig machen. Und wo kämen wir denn hin, wenn der Nutzer dem Fachmann sagen würde, was am Auto kaputt ist :-) ! OK, und dann wären wir wieder beim Kindergarten.
Auch ich bin gespannt, wann es ein funktionierendes Update geben wird. Bis dahin werde ich bei Routen mit Zwischenzielen ein Smartphone an das NAC anschliessen und für die Navigation nutzen. Das hat auch den Vorteil, dass ich die Route(n) im Smartphone planen, dort dauerhaft abspeichern und bei Bedarf abrufen kann.
Jabaer
Hallo...es gibt ein funktionierendes neues Firmware Update Version: 21.08.84.12 NAC r0
Für dein WAVE 2 NAV.
Habe es getestet und festgestellt, daß die gespeicherten Routen erhalten bleiben, auch wenn man Zwischenstops macht.
Ebenso bleibt die am Tage vorher gespeicherte Route bis zum Start am nächsten Tag erhalten.Ich teste weiter...
Der Download funktionierte problemlos..
Zur Erinnerung: Die Vorversion 21.08.25.12 hat einen" MEM
bug"
LG ..Cindy
Hallo Cindy,
das ist ja wirklich überraschend, dass sich in Sachen "vergessliches Navi" noch was getan hat!
Wie bist Du denn an das Update gekommen? Meine Citroen App bietet mir lediglich ein Update des Kartenmaterials an. Und auf der Citroen Seite erscheint nach Eingabe der VIN nur die bekannte Fehlermeldung und weder ein Hinweis auf ein Firmwarw Update und noch nicht mal auf das aktuelle Kartenupdate.... .
Jabaer
Zitat:
@Jabaer schrieb am 7. November 2020 um 16:09:10 Uhr:
Wie bist Du denn an das Update gekommen? Meine Citroen App bietet mir lediglich ein Update des Kartenmaterials an. Und auf der Citroen Seite erscheint nach Eingabe der VIN nur die bekannte Fehlermeldung und weder ein Hinweis auf ein Firmwarw Update und noch nicht mal auf das aktuelle Kartenupdate.... .
Jabaer
Bei mir ebenfalls nicht. Aber es wurde ja von einem Update für ein WAVE 2 NAVI gesprochen, wahrscheinlich liegt es daran? Für die TT-Navis gibt es wohl noch nichts, was diesen leidigen Fehler behebt? Mir wird auch nichts angezeigt.
@Tvab
Wie das bei meinem C4 Spacetourer eingebaute Teil heißt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es mit TomTom naviert, jedenfalls ist bei der Navigation auf der rechten Seite des Eingabedisplays ein Balken zu sehen, unter dem TomTom steht.
Kann natürlich sein, dass für mein/unser Gerät noch kein Firmware Update gibt.
Jabaer
Zitat:
@Jabaer schrieb am 7. November 2020 um 18:47:08 Uhr:
@Tvab
Wie das bei meinem C4 Spacetourer eingebaute Teil heißt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es mit TomTom naviert, jedenfalls ist bei der Navigation auf der rechten Seite des Eingabedisplays ein Balken zu sehen, unter dem TomTom steht.
Kann natürlich sein, dass für mein/unser Gerät noch kein Firmware Update gibt.
Jabaer
Hallo..Bei den verschiedenen Navis und Update wird immer noch von einigen Users alles durcheinander gebracht.
Deshalb noch einmal die Erklärung dazu...
Bei dem Conect Nav handelt es sich bei allen PSA Fahrzeugen um ein Tom Tom Navi (TT)
Dieses wird wieder unterteilt in die sogenannten WAVE Systeme.
Es gibt zur Zeit 3 verschiedene TT WAVE Systeme.
TT NAC Wave 2
TT NAC Wave 3
TT NAC Wave 4
Welches TT NAC WAVE System in euerem Fahrzeug verbaut ist, könnt ihr selbst feststellen.
Beginnt euere Firmware Versionsnummer mit der 2, so habt ihr TT NAC WAVE 2 on Board.
Beginnt sie mit der Zahl 3 ,dann habt ihr TT NAC WAVE 3 on Board.
Und wenn sie mir der Zahl 4 beginnt. ..dann ratet mal was ihr dann an Board habt !!??..
Die aktuell installierte Ver.Nr. könnt ihr in den Systemeinstellungen sehen.
Bei der neuen Firmware Version 21.08.84.12 handelt es sich also um eine Version NUR für das TT NAC WAVE 2..
Diese Version ersetzt diejenige welche diesen NAV MEM Bug
hatte.
Bei Peugeot Fahrzeugen wird diese Neue Ver. Von Peugeot seit einer Woche zum Download angeboten..
Warum es bei Citroen noch nicht der Fall ist müsst ihr euren Händler fragen.
Laut Forum gibt es jetzt auch bei Citroen ein Tool welches den Download sehr erleichtert.
Sonst noch Fragen? Gerne...
LG Cindy...
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 8. November 2020 um 11:57:16 Uhr:
...
Bei Peugeot Fahrzeugen wird diese Neue Ver. Von Peugeot seit einer Woche zum Download angeboten..
Warum es bei Citroen noch nicht der Fall ist müsst ihr euren Händler fragen.
...
bei Citroen wird doch auch gemeinsam mit dem tool das firmware update angeboten:
https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html
Cindy schrieb:
"Hallo..Bei den verschiedenen Navis und Update wird immer noch von einigen Users alles durcheinander gebracht.
Deshalb noch einmal die Erklärung dazu...
Bei dem Conect Nav handelt es sich bei allen PSA Fahrzeugen um ein Tom Tom Navi (TT)
Dieses wird wieder unterteilt in die sogenannten WAVE Systeme.
Es gibt zur Zeit 3 verschiedene TT WAVE Systeme.
TT NAC Wave 2
TT NAC Wave 3
TT NAC Wave 4
@ Cindy"
Vielen Dank an Cindy für die wiederholten ausführlichen Info´s. Jo, dass hab´ich alles nicht so auf der Naht! Aber jetzt!!!!
Dann werde ich mal meinen Händler kontakten und wg des Updates nachfragen. Die Citroen Seite gibt für meine VIN immer noch kein Update an, nur die My Citroen App bietet mir wenigstens ein Kartenupdate an.
Jabaer
sofern du das wave2 hast
bekommst du von der citroen seite derzeit nur die aktuelle firmware
https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html
die aktuellen Karten bekommst du auf der tomtomseite
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar