1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)

Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)

Citroën

Hallo,

hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?

MfG

Beste Antwort im Thema
350 weitere Antworten
350 Antworten

Gerade war ich in der Citroen Werkstatt. Habe die Winterräder anbauen lassen. Dabei wurde auch das Firmware Update für das Navi eingespielt. Leider hat sich am Verhalten meines Navigationsgerätes rein gar nichts verbessert. Nach wie vor "vergißt" es nach einer Pause von mehr als fünf Minuten (Motor aus) die ursprüngliche Zieleingabe. Dabei handelt es sich laut der Systeminformation um die Version 21.08.84.12 - NAC-r0, die bei anderen offensichtlich bestens funktioniert.
Jabaer

du kannst mal probieren das NAV neu zu booten (10 sec die Telefontaste rechts neben dem Display gedrückt halten)
vermute aber bringt nichts.

Ich habe nach dem update bereits Beides gehabt, dass vergessen des Ziels aber auch dass die Navigation nach der Fahrpause fortgesetzt wurde. Ursache bzw. Grund des unterschiedlichen Verhaltens ist mir nicht klar geworden.
Aber das Vergessen fand immer auf kürzeren Strecken statt, wenn ich nur einen kleinen Teil der Strecke zurückgelegt hatte. Aber ob es davon abhängig war? - wissen vermutlich noch nicht mal die Programmierer....

Bei meinem Navi (NAV Wave 2) kommt es auch schon mal vor, dass die Zielführung fortgesetzt wird, auch wenn der Motor ausgestellt war. Es scheint aber davon abhängig zu sein, wie lange der Motor ausgeschaltet war. Ist der Motor weniger als ca. fünf Minuten ausgeschaltet, dann wird die Zielführung fortgesetzt. Allerdings ohne die eigentlich übliche Frage vom System, ob die Zielführung fortgesetzt werden soll oder nicht. OK, damit könnte ich leben, wenn es immer so liefe! Dauert die Unterbrechung aber länger als diese fünf Minuten, ist die Route verschwunden d.h. die Zielführung wird nicht fortgesetzt und muss dann neu einprogrammiert werden.
Den Serviceberater der Werkstatt habe ich per E-Mail darüber informiert, dass das Update nichts bewirkt hat. Mal schauen, ob bzw. wann er reagiert.
Jabaer

Hallo ihr lieben..Es ist leider auch bei mir so, daß das neue Firmware Update diesen NAV MEM Bug nicht komplett beseitigt hat.
Am Anfang dachte ich er wäre beseitigt.Aber zwischendurch passiert es immer wieder, daß die programmierte Strecke aus dem Speicher fällt. Ich verstehe einfach den Grund nicht, warum es manchmal gut funktioniert und dann wieder nicht.
Das Nav macht einfach willkürlich was es will.
Trotzdem bin ich der Meinung, daß es viel besser geworden ist.
Ich werde weiter testen, um genauer herauszufinden ,wann es die Strecke verliert, und wann nicht.
Werde dan genauer berichten
LG Cindy...

Ähnliche Themen

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 18. November 2020 um 23:14:54 Uhr:


Hallo ihr lieben..Es ist leider auch bei mir so, daß das neue Firmware Update diesen NAV MEM Bug nicht komplett beseitigt hat ... Ich werde weiter testen, um genauer herauszufinden ,wann es die Strecke verliert, und wann nicht. Werde dan genauer berichten

Ich kann leider (auch) nicht feststellen, dass es irgendeine Verbesserung in Bezug auf dieses nun schon so lange bestehende Problem gibt. Weiterhin gilt: Schaltet man den Motor nur kurz aus, bleibt die Zieleingabe (mit etwas Glück) erhalten. Bei längerem Ausschalten (ab ca. 15 Minuten) geht sie verloren. Es ist so ärgerlich!
Ich denke nicht, dass weiteres Testen etwas bringt - man bräuchte eine Kontaktadresse bei Citroen, die sich endlich einmal darum kümmert, wenn man das meldet. Aber wer könnte das sein? Sowohl die Vertragshändler als auch der sogenannte Citroen Kundendienst können definitiv nicht helfen, wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat (jedenfalls nach meiner leidigen Erfahrung).

Ich war heute wieder auf Tour um das NAV MEM zu testen. Es war 0 Grad..Dabei habe ich gemerkt, daß es bei kalten Temperaturen noch vergesslicher ist wie bei wärmeren .
Zb. Habe ich eine Route programmiert,diese aber nicht angetreten. Fahrzeug verlassen.
Nach 10 Minuten zurück gekommen und die Route war weg.
Dies war vor ein paar Tagen wo es noch wärmer war nicht der Fall.Da war die Route nach 1 Stunde noch im Mem, und der Hinweis " Route fortsetzen " ja/ Nein war auch vorhanden.
Dann habe ich heute verschiedene andere Kurzrouten mit 10 bis 20 min. Unterbrechungen getestet.
Auch dabei war das NAV vergesslich.
Vorher bei wärmeren Temperaturen hatte ich mehr Erfolg..
Es muß etwas mit den Außentemperaturen zu tun haben..Klingt schon seltsam, aber mehr kann ich nicht berichten.
Auf jeden Fall ist es schon ein Armutszeugnis, daß es PSA bis jetzt nicht geschafft hat,dieses Problem mit einem Update zu bereinigen.
Ich frage mich....für was war das letzte Update überhaupt??
LG Cindy..

Zitat:

@Tvab schrieb am 18. November 2020 um 23:59:16 Uhr:



Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 18. November 2020 um 23:14:54 Uhr:


Hallo ihr lieben..Es ist leider auch bei mir so, daß das neue Firmware Update diesen NAV MEM Bug nicht komplett beseitigt hat ... Ich werde weiter testen, um genauer herauszufinden ,wann es die Strecke verliert, und wann nicht. Werde dan genauer berichten

Ich kann leider (auch) nicht feststellen, dass es irgendeine Verbesserung in Bezug auf dieses nun schon so lange bestehende Problem gibt. Weiterhin gilt: Schaltet man den Motor nur kurz aus, bleibt die Zieleingabe (mit etwas Glück) erhalten. Bei längerem Ausschalten (ab ca. 15 Minuten) geht sie verloren. Es ist so ärgerlich!
Ich denke nicht, dass weiteres Testen etwas bringt - man bräuchte eine Kontaktadresse bei Citroen, die sich endlich einmal darum kümmert, wenn man das meldet. Aber wer könnte das sein? Sowohl die Vertragshändler als auch der sogenannte Citroen Kundendienst können definitiv nicht helfen, wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat (jedenfalls nach meiner leidigen Erfahrung).

Bei mir bleibt die Route, auch nach 30 Minuten noch erhalten, nachdem das Firmware Update Version: 21.08.84.12 NAC r0 installiert wurde.

@helios47
Ist schon eigenartig,daß es bei dir funktioniert..
Welches Fahrzeug hast du genau..

Zitat:

@helios47 schrieb am 19. November 2020 um 09:29:10 Uhr:



Bei mir bleibt die Route, auch nach 30 Minuten noch erhalten, nachdem das Firmware Update Version: 21.08.84.12 NAC r0 installiert wurde.

hast du das mal bei einer langen Strecke getestet, bei welcher du erst eine kurze Teilstrecke zurückgelegt hattest?

Zitat:

@bug99 schrieb am 19. November 2020 um 09:44:46 Uhr:



Zitat:

@helios47 schrieb am 19. November 2020 um 09:29:10 Uhr:



Bei mir bleibt die Route, auch nach 30 Minuten noch erhalten, nachdem das Firmware Update Version: 21.08.84.12 NAC r0 installiert wurde.

hast du das mal bei einer langen Strecke getestet, bei welcher du erst eine kurze Teilstrecke zurückgelegt hattest?

Ja, 450Km, Stopp nach 30 Minuten, für 15 Minuten und nach 2Std, für ca. 35 Minuten.

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 19. November 2020 um 09:33:01 Uhr:


@helios47
Ist schon eigenartig,daß es bei dir funktioniert..
Welches Fahrzeug hast du genau..

Klicke auf meinen Nahmen, dann siehst du mein Fahrzeugtyp.

Zitat:

@helios47 schrieb am 19. November 2020 um 10:24:37 Uhr:



Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 19. November 2020 um 09:33:01 Uhr:


@helios47
Ist schon eigenartig,daß es bei dir funktioniert..
Welches Fahrzeug hast du genau..

Klicke auf meinen Nahmen, dann siehst du mein Fahrzeugtyp.

Das hab ich versucht, aber im Moment kommt kein Profil Info..

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 19. November 2020 um 10:36:42 Uhr:



Zitat:

@helios47 schrieb am 19. November 2020 um 10:24:37 Uhr:


Klicke auf meinen Nahmen, dann siehst du mein Fahrzeugtyp.

Das hab ich versucht, aber im Moment kommt kein Profil Info..

Hauptfahrzeug
Citroën C4 Picasso 2 (3) PureTech 130 Fahrzeughalter seit 11/2017

0 Kommentare0 Blogartikel0 Bilder
PS:130Hubraum:1199Motor:BenzinSchadstoffKl.:
Karosserieform:Van/Kleinbus
Getriebe:Automatikschaltung
Farbe:Grau
Erstzulassung:04/2017
Fahrzeugdetails

Zitat:

@helios47 schrieb am 19. November 2020 um 10:21:39 Uhr:



Ja, 450Km, Stopp nach 30 Minuten, für 15 Minuten und nach 2Std, für ca. 35 Minuten.

so hat das bei mir auch geklappt.

aber hatte dann weiter getestet, bei einer Fahrt zum Supermarkt (2 km entfernt) dabei aber ein Ziel eingegeben, welches 150km entfernt war und auf einer ganz anderen Strecke liegt (also permanent "falsch gefahren"😉
da war dann nach dem Einkauf die Strecke weg.

Zitat:

@bug99 schrieb am 19. November 2020 um 11:07:06 Uhr:



Zitat:

@helios47 schrieb am 19. November 2020 um 10:21:39 Uhr:



Ja, 450Km, Stopp nach 30 Minuten, für 15 Minuten und nach 2Std, für ca. 35 Minuten.

so hat das bei mir auch geklappt.

aber hatte dann weiter getestet, bei einer Fahrt zum Supermarkt (2 km entfernt) dabei aber ein Ziel eingegeben, welches 150km entfernt war und auf einer ganz anderen Strecke liegt (also permanent "falsch gefahren"😉
da war dann nach dem Einkauf die Strecke weg.

So etwas hab ich auch programmiert..Absichtlich gegen die NAV Anweisungen gefahren..
Damit kommt das System garnicht zurecht und verliert bei einem Zwischenstop die Route..

Deine Antwort
Ähnliche Themen