Composition Media und Appconnect mit Android 5.1.1 verbinden
mein golf7 sportsvan bj 2016 wurde vor 14 tagen geliefert. ich bekomme die bluetooth freisprechverbindung zu meinem lg flex2 android smartphone, android 5.1.1, aber nicht die verbindung zur appconnect über den usb anschluss. auch wenn ich die android auto app anschalte und dann verbinde.
hat irgendjemand eine funktionierende verbindung? muss die appconnect noch irgendwie aktiviert werden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin jetzt mal der große böse Wolf und zitiere aus einem anderen Thread:
Zitat:
@werano schrieb am 17. Februar 2016 um 13:55:42 Uhr:
wenn ich das so alles zu den werkseigenen navis lese, bin ich dankbar mich für mein handy navi entschieden habe. composition media und app connect im sportsvan highline
Jetzt seit mehreren Wochen stolzer Besitzer der Wunder-Spar-Technik und wie sieht's aus? Kein Plan - kein Navi. Und was wurde auf den Andersgläubigen herumgehackt, die tatsächlich ein paar Scheinchen mehr für eine sauber integrierte und stets betriebsbereite Lösung ausgeben.
Es grüßt ein Lobbyist!
107 Antworten
Ob die Android-Auto Google Maps Navigation mit Offline-Karten läuft wäre noch zu testen. Das was im Radio angezeigt wird, hat mit dem normalen Google Maps ja wenig zu tun...
Wenn ich dran denke, werde ich es heute mal auf dem Heimweg vom Büro testen. Für mich als Nicht-Spotify-Nutzer macht Appconnect derzeit wenig Sinn. Da sind die 300€ BLP-Aufpreis vom CM+Appconnect zum DM gut investiert
Zitat:
@werano schrieb am 17. März 2016 um 11:05:57 Uhr:
mal sehn, was meine freundliche rauskriegt
Was sagt LG dazu?
die sagten gerade im chat, dass android auto keine lg entwicklung sei und sie mich deshalb auch nicht beraten können
Ähnliche Themen
Dann musst du dich an den App Entwickler wenden, die bieten über Twitter support an.
Ich auch nicht, aber das ist ein Google Problem bzw. pP
Zitat:
@werano schrieb am 17. März 2016 um 13:27:47 Uhr:
die sagten gerade im chat, dass android auto keine lg entwicklung sei und sie mich deshalb auch nicht beraten können
tolle Antwort! wo gibt es dann Volkswagen Smartphone's? 😉
Zitat:
@werano schrieb am 17. März 2016 um 08:18:30 Uhr:
jetzt hab ich da mal rumgestöbert, da sind wohl nur einzelne, exklusive smartphones kompatibel, irgendwie erscheint mir das verkaufsargument über appconnect ist reine rosstäuscherei. da wird versprochen, was nicht gehalten werden kann.
Erst informieren, und dann kaufen!
Ganz einfach!
Oder auf iPhone Umsteigen! 😉
Aber da geht ja AndroidAuto auch nicht....🙂
Zitat:
Erst informieren, und dann kaufen! Ganz einfach!
"werano" hat sich schon genug informiert, allerdings hat er hauptsächlich Informationen gesammelt wie hoch die jeweiligen Benzinverbräuche der anderen User hier sind und das die so gar nicht passen (können!?) und das alle nur Lobbyisten sind, die so niedrige Werte erzielen 🙄
Einige wichtige Dinge bezüglich seines eigenen Golf SV hat er dabei augenscheinlich sträflich vernachlässigt 😉
... und hat alle für doof erklärt, die ein Werksnavi bestellen.
...das ist mein Navi auch, und ein TomTom musste ich mir auch nicht kaufen. Dazu muss ich das Navi nicht ständig ein und ausbauen, habe eine perfekte Integration ins Fahrzeug, freie Sicht aus der Windschutzscheibe und muss keinerlei Kabel an/abstecken oder separate Geräte einschalten.
freie sicht hab ich auch, denn das tomtom kann ich auf das composition draufpappen. kaufen brauchte ich das auch nicht, das hab ich schon zwei jahre. und ständig uptodate ist der tomtom im gegensatz zu deinem behelf.
Ach Werner, gib es doch mal zu, das du einen Fehler gemacht hast und gut!