Compact 316ti springt nicht mehr an
Habe mir vor 3 Wochen eine 316ti gekauft. Bj. 2002 137000km.
Wollte morgens auf die Arbeit fahren. Fahre los nach 100 Meter geht er aus und springt seit dem nicht mehr an. Kette ist laut Aussage des Verkäufers schon gemacht. Sieht anhand des Kettenspanners auch so, müßte die neue Ausführung sein. Fehlerspeicher ergab Nockenwellensensor Einlass. Den habe ich getauscht. Leider noch das selbe Problem. Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe müßte es nun der Kurbelwellensensor sein.
Kann mann irgendwie feststellen ob die Kette übergesprungen ist?
Oder könnte es noch etwas anderes sein?
32 Antworten
Hallo,
was genau stand denn in der Fehlermeldung zur Drosselklappe oder wie lautete der Fehlercode?
Wenn er nach dem zweiten Versuch gar nicht mehr anspringt, wie lange musst du dann warten, bis er dann bei einem erneuten Versuch mal wieder kurz anspringt?
Gruß
Mausradwechsler
Das ist der bericht
Heute habe ich den winkelstützen sensor gegen einem anderen gebrauchten getauscht. Der wagen lief für ca 1 stunde. Dannach kamen die sepben probleme wieder