Commonrail "lahme Ente" im Gegensatz zu Pumpe Düse

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

habe beide Motoren gefahren (140 ps), der Fahrspass beim Commonrail ist leider dahin.
Kann jemand meine Eindrücke bestätigen oder ist es ein supjektives Gefühl??

Gruss Werner

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe beide Motoren gefahren (140 ps), der Fahrspass beim Commonrail ist leider dahin.
Kann jemand meine Eindrücke bestätigen oder ist es ein supjektives Gefühl??

Gruss Werner

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wie hast du denn beide fahren können? Es wurde doch noch gar kein Passat mit 140PS CR produziert oder konntest du ein Versuchsfahrzeug fahren? Falls du aber den CR im Tiguan gefahren bist, so denke ich kann man dies nicht unbedingt auf den Passat übertragen. Da bleibt dann nur abzuwarten bis die ersten User hier ihre Erfahrungen darbieten.

Ich besitze selbst den passat und habe den tiguan probegefahren. Denke schon das ein Vergleich möglich ist, meines Wissens ist besteht beim Gewicht kein nennenswerter Unterschied....

Beim Gewicht nicht, aber ganz sicher bei der Getriebeübersetzung und sonstigen Abstimmung. Ich denke der Tiguan hat eine ganz andere Charakteristik und ist von VW bewusst anders abgestimmt als der Passat. Es bleibt also spannend wie sich der CR im Passat verhält. Bist du im Tiguan Automatik oder 6-Gang Handschalter gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von VangVieng


Ich besitze selbst den passat und habe den tiguan probegefahren. Denke schon das ein Vergleich möglich ist, meines Wissens ist besteht beim Gewicht kein nennenswerter Unterschied....

Das ist nun wirklich Äpfel mit Birnen verglichen!

Passat 140 PS TDI (PD) DPF 6-Gang 1510kg 206 km/h
Tiguan 140 PS TDI (CR) DPF 6-Gang 1590kg 186 km/h

Leergewichte sind zwar nur 80kg verschieden (zu Lasten Tiguan), aber durch die schlechte Aerodynamik und den Allradantrieb ist der Tiguan mit gleich starkem Motor deutlich schlapper als der Passat! ==> kein Vergleich möglich!

Die Vmax des 140 PS Tiguan übertrifft ja sogar mein 102PS Passat (187 km/h) 😉

Ähnliche Themen

Moin,

in meinen Augen dürfte der supjektive Eindruck wirklich für weniger "Kraft" beim CR Motor sprechen. Mangels plötzlichem "Bums-effekt" wie beim PD, ist die Leistung - wenn auch in wirklich identisch - weniger gut wahrzunehmen.

cya,

Tom

PS: der mit seinem neuen 170PS PD Motor endlich absolut zufrieden ist....

Es ist denke ich genau wie es Tommy377 beschrieben hat. Der PD hat das max. Drehmoment als Spitze bei ca. 1800U/min, der CR als breiten Bereich von 1800-2500U/min und kommt somit vielleicht subjektiv nicht so spritzig rüber. Der VW Konfigurator wurde übrigens heute Nacht aktualisiert. Erstaunlich ist der gesunkene Normspritverbrauch, beim 6-Gang zwar nur 0,1l beim DSG aber von 6,8 auf 6,3 um 0,5l

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


..... aber durch die schlechte Aerodynamik und den Allradantrieb ist der Tiguan mit gleich starkem Motor deutlich schlapper als der Passat! ==> kein Vergleich möglich!

Hallo,

die Aerodynamik wirkt sich in den unteren Geschwindigkeiten wohl eher weniger aus, der 4M-Antrieb nach eigener Erfahrung gar nicht, zumindest habe ich keinen Unterschied zwischen Passat-Fronttriebler und Passat 4M bemerken können. Von daher sollte man die beiden Autos schon einwenig miteinander vergleichen können.

Gruß Axel

Was mich mehr interessiert ist:
Ist der CR wirklich nennenswert leiser als der PD Motor.
Die letzte Testfahrt mit dem Modell 2008 140 PS TDI war wirklich
angenehm ruhig und ich konnte im Innenraum kein lästiges nageln oder
Dröhnen feststellen. Anscheinend hat man den Passat gut schallisoliert.

Wie ist der Eindruck beim CR / Tiguan ?

Gruss
Frank

Zitat:

Hallo,

die Aerodynamik wirkt sich in den unteren Geschwindigkeiten wohl eher weniger aus, der 4M-Antrieb nach eigener Erfahrung gar nicht, zumindest habe ich keinen Unterschied zwischen Passat-Fronttriebler und Passat 4M bemerken können. Von daher sollte man die beiden Autos schon einwenig miteinander vergleichen können.

Gruß Axel

Also das es keinen Unterschied zwischen Frontantrieb und 4 Motion gibt kann ich absolut

nicht

bestätigen. Wir habe 2 Firmenwagen mit fast identischen Fahrprofilen, einen Frontantrieb und einen 4 Motion. Ich kann nur sagen das der 4 Motion eine lahme Ente im Gegensatz zum Frontantrieb ist.

Ihr müßt wirklich Passat gegen Passat vergleichen, nicht mit dem Tiguan... da bringt nix!

der CR Diesel soll obenrum mehr Spaß machen und mehr Leistung bringen als die alten PD Motoren! Bei PD kommt ja ab 4000 überhaupt nix mehr 😉 Ansonsten ist der CR recht dezent und gleichmäßig ausgelegt, dafür aber auch klar ruhiger und kultivierter.

Objektiv ist der CR keinesfalls lahmer als der PD, aber die Leistungsentfaltung ist unspektakulärer beim CR, so kann man es sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


(...)
der CR Diesel soll obenrum mehr Spaß machen und mehr Leistung bringen als die alten PD Motoren! Bei PD kommt ja ab 4000 überhaupt nix mehr 😉 Ansonsten ist der CR recht dezent und gleichmäßig ausgelegt, dafür aber auch klar ruhiger und kultivierter.
(...)

Du bist nie wirklich den 170er PD gefahren, oder?

LG,

Tom

PS: Ich versteh diesen Hype hier nicht wirklich um die "neuen" CR Motoren.... Das ganze ist keine neue Technologie... also was solls? Da empfand ich die Einführung vom RNS510 schon fast spannender

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Ralf


Also das es keinen Unterschied zwischen Frontantrieb und 4 Motion gibt kann ich absolut nicht bestätigen. Wir habe 2 Firmenwagen mit fast identischen Fahrprofilen, einen Frontantrieb und einen 4 Motion. Ich kann nur sagen das der 4 Motion eine lahme Ente im Gegensatz zum Frontantrieb ist.

Hängt natürlich auch ab, wie das Auto eingefahren wurde und wer es fährt bzw. ganz allgemein am Auto.

Ich kann mich nur nochmal wiederholen: Mein jetziger 4M zieht besser wie der vorige Frontriebler. Er läuft sogar etwas schneller, laut Tacho sind es 10 km/h. Hat aber auch keinen DPF.
Auch bei den Golfs meiner Eltern gab es keine unterschied zwischen Fronttriebler und 4M bzw. damals Synchro.

Aber daran erkennt man einfach, dass man nicht von einem Fahrzeug auf alle anderen schließen kann, sondern dass jedes Auto anders ist.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Was mich mehr interessiert ist:
Ist der CR wirklich nennenswert leiser als der PD Motor.
Die letzte Testfahrt mit dem Modell 2008 140 PS TDI war wirklich
angenehm ruhig und ich konnte im Innenraum kein lästiges nageln oder
Dröhnen feststellen. Anscheinend hat man den Passat gut schallisoliert.

Wie ist der Eindruck beim CR / Tiguan ?

Gruss
Frank

Ein CR wir immer leiser sein. Nur bin ich begeistert wie relativ laufruhig mein 170PS P Diesel ist ;-)

hallo zusammen,

habe den beitrag hier gefunden und möchte doch auch gern etwas dazu schreiben.
kann die überschrift nur vollkommen bestätigen. haben einen 4 motion passat 140 ps pd tdi - und eine woche eine zweirad angetrieben 140 cr gefahren.
wir haben noch einen golf v mit 1,9 tdi sogar der fühlt sich mit seinen 105 ps viel bissiger an als der 140ps cr.

die leistungsentfaltung trennen welten. kein druck von unten raus - kein bissiges ansprechen. wenn man bedenkt das der cr passat nun auch kein 4 motion hatte - also wesentlich leichter war - hätte er eigentlich um so besser gehen müssen als der alte pd . . .

nach einer woche hatten wir unseren pd wieder. ein unterschied wie tag und nacht.
der verbrauch des cr ist auch nicht weniger oder viel weniger als beim pd.

die vw pd waren der diesel für mich - ich fahr auch beruflich viel - und habe schon sehr viele autos gefahren - aber die vw pd diesel waren einfach beeindruckend - ich finde es sehr schade - das nun vw dieses alleinstellungsmerkmal aufgegeben hat um das zu machen - was viele andere auch tun - cr . . .

der einzige vorteil der sich für mich gezeigt hat - die höhere laufruhe - wenn er kalt ist und man ihn aus der garage holt - hört er sich jedoch nicht anderst an . . .

ein weiterer vorteil dürfte im geringeren verschleiss der antriebe im allgemeinen liegen - durch den wegfall der schlagartig freiwerdenden leistung hält sicher ein zms getriebe antriebswellen und das ganze gedöns ein wenig länger . . .

viele grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen