Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER
So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.
Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉
Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH !
Hier das Video der Umsetzung: Link
So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?
1 Problem:
Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .
2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~ 40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)
Alternativ:
Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort
Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€
Einbauzeit ca. 1 Std.
Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!
Auf Papier ist alles schon vorhanden,
Also wie sieht bei euch das interesse aus?
Zusammengefasst:
Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.
Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉
Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH !
Hier das Video der Umsetzung: Link
So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?
1 Problem:
Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .
2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~ 40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)
Alternativ:
Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort
Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€
Einbauzeit ca. 1 Std.
Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!
Auf Papier ist alles schon vorhanden,
Also wie sieht bei euch das interesse aus?
Zusammengefasst:
Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!
Gruss
Andy
894 Antworten
Ich möchte auch so ein Modul haben. Ab wann sind die wieder lieferbar?
Und wie viel soll das Modul kosten? Gerne mit PN an mich
Hi!
Ich klicke mich mal mit ein, da ich auch großes Interesse an der CH/LH-Funktion über die Neblescheinwerfer habe.
Mich interessiert noch mit welchen kosten ich rechnen muss und ob ich die Installation als Anfänger überhaupt bewältigen kann.
Ähnliche Themen
Wenn irgendwer aus dem Großraum Frankfurt/Main kommt (+100km) und mir dieses Modul einbauen könnte, bitte per PN bei mir melden. Ich lasse auch was springen. 🙂
nach wie vor den Einbau in Marl - Kreis RE kann ich anbieten; inkl. Codierung
Module bestellen bitte über den Kollegen ^.. diese fertige ich NICHT mehr ; auch wenn ich noch immer unzählige PN`s dazu bekomme 😉=
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nach wie vor den Einbau in Marl - Kreis RE kann ich anbieten; inkl. Codierung
Module bestellen bitte über den Kollegen ^.. diese fertige ich NICHT mehr ; auch wenn ich noch immer unzählige PN`s dazu bekomme 😉=
Das befindet sich leider weit außerhalb der 100km-Zone. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nach wie vor den Einbau in Marl - Kreis RE kann ich anbieten; inkl. Codierung
Module bestellen bitte über den Kollegen ^.. diese fertige ich NICHT mehr ; auch wenn ich noch immer unzählige PN`s dazu bekomme 😉=
Dann änder mal den ersten Beitrag, das zukünfig Anfragen gleich zu mir kommen. 🙂
Ich hoffe du verweist die alle auf mich? 😉
Oder noch besser: mach eine Auto-Reply-PN fertig. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Stephan_8pa
Hi!
Ich klicke mich mal mit ein, da ich auch großes Interesse an der CH/LH-Funktion über die Neblescheinwerfer habe.
Mich interessiert noch mit welchen kosten ich rechnen muss und ob ich die Installation als Anfänger überhaupt bewältigen kann.
PN raus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von species1982
Dann änder mal den ersten Beitrag, das zukünfig Anfragen gleich zu mir kommen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nach wie vor den Einbau in Marl - Kreis RE kann ich anbieten; inkl. Codierung
Module bestellen bitte über den Kollegen ^.. diese fertige ich NICHT mehr ; auch wenn ich noch immer unzählige PN`s dazu bekomme 😉=
Ich hoffe du verweist die alle auf mich? 😉
Oder noch besser: mach eine Auto-Reply-PN fertig. ^^
Zitat:
Original geschrieben von species1982
PN raus. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Stephan_8pa
Hi!
Ich klicke mich mal mit ein, da ich auch großes Interesse an der CH/LH-Funktion über die Neblescheinwerfer habe.
Mich interessiert noch mit welchen kosten ich rechnen muss und ob ich die Installation als Anfänger überhaupt bewältigen kann.
ich verweise auf den Thread und da findet man dich schon 😉
Hallo an alle,
wie Scotty18 schon sagte, stelle ich nun die Module her.
Es sind vom Prinzip her die selben Module wie die von Scotty18. Selbe Voraussetzung, selbe Funktionsweise.
Für den Einbau ansich benötigt man nur einen Seitenschneider und eine Presszange. Es wird nichts gelötet.
Scotty18 baut auch meine Module bei sich vor Ort ein.
(Vorher bitte bei mir ordern.)
Nun gibt es eine gute Nachricht für alle Interessenten, die ich den letzten Wochen vertrösten musste:
Ab sofort gibt es neue Module!!!!
Daher bitte ich diejenigen, die noch kein Modul von mir bekommen haben
(oder die, die noch ein 2. wollen 🙂 ) sich bei mir per PN zu melden.
Auch bitte die, die von mir schon eine "Interessentenbestätigung" bekommen haben, da aus irgendeinen Grund meine Liste verschwunden ist... 🙁
Gruss
Ich hätte auch Interesse. Bitte PN bzgl. Preis an mich und gleich die Frage, ob im Raum Harz wer einbauen kann?
Ich hätte evtl. Auch Interesse. Wie hoch sind die kosten,bezahl Möglichkeit und vorab eine Erklärung wie es angeschlossen wird,wäre nicht schlecht.