Coming Home/Leaving Home über Nebelscheinwerfer
Hallo Leute,
ich habe alles durchgeschaut und die sufu benutzt nur leider mit wenig erfolg.
jatzt wollte ich mal eben hier nachfragen.
ich habe einen Audi A3 Sportback S-Line und wollte gerne die Coming Home / Leaving Home funktion nachrüsten,
also bin ich heiute mal eben zu dem AudiHändler vor Ort gefahren und habe mal nachgefragt.
Der erste KFZ meister sagte das es möglich wäre man müsst nur mal nachmessen ob es mit meinem Auto auch ginge ohne ein neuem Steuergeät oder sowas.
Also gessagt getan. Die haben nachgeschaut hat 20€ gekoset.
Der Auftrag war das wenn es möglich ist die es auch gleich umprogramieren sollten. Als ich das Auto nach 20 min wieder bekam sagte mir
ein anderer KFZ Meister das es so mit dem Auto möglich sei ich aber einen Sensor, und einen neuen Schalter bräuchte + einbau würde mich das so um die 300 - 500 € kosten.
Jetzt ist meine Frage was muss man denn jetzt tatsächlich machen nur umprogrammieren oder auch den sensor usw. einbauen.
würde mich über eine antwort sehr freuen.
mfg
nreo
Beste Antwort im Thema
Mensch...........ist doch auch egal,
jeder weiß was gemeint ist.
Du musst dazu folgendes machen, habe es kürzlich erst selbst bei mir machen lassen.
Scotty hat dazu eine Anleitung:
Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor
29.11.2007 15:59 | Scotty18 | Kommentare (16)
Hier eine Anleitung zum Freischalten der CH / LH Funktion beim A3 (A4)
An zusätzlicher Hardware muss nichts verbaut werden.(CH/LH ist dann jedoch immer -Tag und Nacht- eingeschaltet und kann nicht ausgeschaltet werden)
Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv
Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig einen Lichtsensor vor.
That`s it
Nach Belieben kann noch die Leuchtdauer angepasst werden:
Steuergerät 09 Anpassung (21/23 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
155 Antworten
Zitat:
Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig einen Lichtsensor vor.
Äh, wo sitzt das Steuergerät und wie finde ich den Pin 12 am Stecker E?
Gruss
Flo
Steuergerät sitzt unter dem Lenkrad links aussen unter der Verkleidung unter dem Lenkrad (siehe Foto)
wenn du dir das Bordnetzstg. genauer ansiehst von unten dann steht dort "E" drauf und wenn du den STecker abziehst kann man auch PIn 12 finden
.................
...........
Ähnliche Themen
....................
sollte reichen zur "Erklärung"
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sollte reichen zur "Erklärung"
Das ging ja fix - vielen Dank. Noch eine kurze Frage, funzt dass bei meinem 2004er Pre-Facelift auch?
Gruss
Flo
kurze Antwort = JA
Es gibt bei eBay Nachrüstsets für CH/LH, bei denen ein Lichtsensor dabei ist. Könnte man selbigen für die Programmierung über VAG-Com integrieren, um diese Funktion nur bei Dunkelheit zu aktivieren?
Gruß
Keiner ne Ahnung? Scotty?
Hio Guhl,
bezüglich der Helligkeit gibts nix was man codieren kann.
hallo zusammen,
schreibe mal in diesen thread rein, weil ich keinen neuen aufmachen wollte!
kann man das coming/leaving home so umcodieren, dass die xenons nich wiede ausgehen, wenn ich die tür aufmache, so wie es bei vw is, die brenner müssen ja nich so oft aus und sofort wieder an gehen, wenn ich die zündung anmache!
gruß tino
nein geht nicht, und auch nicht über die nebler !
geht CH/LH auch ohne Xenon??
Hab nur Halogen!
Ja, CH/LH hängt nur mit dem Innenspiegelpaket zusammen.