Comand "Navigiere nach ..." funktioniert nicht

Mercedes E-Klasse

Hallo ins Forum,

bei meinem 2017er 213er funktioniert das (saulangsame) COMAND erheblich schlechter, als das COMAND in meinem 205er (auch 2017er). Es ist einerseits sehr langsam. Zum anderen - und das stört wirklich - will die Zieleingabe nicht so, wie ich mir das vorstelle. Was mache ich falsch?

Ich gebe den Sprachbefehl: Navigiere nach XYZ, XYZ Straße Nr. XY.

Das COMAND rechnet eine ganze Weile.

Anschließend schlägt er die Sonderziel-Liste des Internets (!) auf und sagt, dass er nix gefunden hat. Wechsele ich dann manuell per Sprachbefehl oder Klick in die Navigationsdatenbank, findet er die gewünschte Adresse sofort. Es liegt also nicht an der Aussprache.

Frage: Warum geht der sofort auf eine Internetsuche? Warum sucht der nicht ganz klassisch die eigene Datenbank durch? Das ist so unfassbar umständlich! Was mache ich falsch!

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

bei meinem 2017er 213er funktioniert das (saulangsame) COMAND erheblich schlechter, als das COMAND in meinem 205er (auch 2017er). Es ist einerseits sehr langsam. Zum anderen - und das stört wirklich - will die Zieleingabe nicht so, wie ich mir das vorstelle. Was mache ich falsch?

Ich gebe den Sprachbefehl: Navigiere nach XYZ, XYZ Straße Nr. XY.

Das COMAND rechnet eine ganze Weile.

Anschließend schlägt er die Sonderziel-Liste des Internets (!) auf und sagt, dass er nix gefunden hat. Wechsele ich dann manuell per Sprachbefehl oder Klick in die Navigationsdatenbank, findet er die gewünschte Adresse sofort. Es liegt also nicht an der Aussprache.

Frage: Warum geht der sofort auf eine Internetsuche? Warum sucht der nicht ganz klassisch die eigene Datenbank durch? Das ist so unfassbar umständlich! Was mache ich falsch!

187 weitere Antworten
187 Antworten

Heißt das, dass es die Onlinesuche nicht mehr gibt? Bei mir, CLS von 8/19, ging das am Anfang super, seit einiger Zeit nicht mehr. Wusste nicht, dass das abgeschafft wurde.

Zitat:

@e220stein schrieb am 22. Juli 2020 um 17:09:40 Uhr:


Heißt das, dass es die Onlinesuche nicht mehr gibt? Bei mir, CLS von 8/19, ging das am Anfang super, seit einiger Zeit nicht mehr. Wusste nicht, dass das abgeschafft wurde.

Neuere Fahrzeuge werden sicher nicht davon betroffen sein. Du kannst selbst überprüfen, ob bei Dir der Sprachbefehl funktioniert. Sage einfach Onlinsuche Flughafen Frankfurt. Wenn Du als Antwort erhälst: "Dienst nicht verfügbar" hast Du leider Pech gehabt. Wenn es z.B. an der Internetverbindung liegen würde, erhälst Du die Antwort: "keine Internetverbindung", wenn es an der fehlenden Freischaltung im Mercedes me Portal liegen würde, kommt ein entsprechender Hinweis.
Zum Schluss gehe in die Navigationszieleingabe per Buchstaben und Zahlen. Gebe Deinen gewünschten Suchbegriff ein und bestätige diesen durch Auswahl des Feldes "Onlinesuche". Bei mir funktioniert diese Suche weiterhin.

Genau, dass sind dann POI, aber ist das schlimm? Was fehlt dann damit?

Ich werde berichten, habe ja die Videos an Mercedes geschickt.

Als ich heute anschließend meinen Serviceberater angerufen habe, um mich über die Knarzgeräusche und die Türen zu beschweren, kam auch nur noch "Mercedes, Das Beste oder Nichts" mit einem sarkastischen Lächeln hinterher...

Wasser auf die Mühlen unserer heiss geliebten Kritiker und Mitleser in diesem forum

Zitat:

@ultrax schrieb am 22. Juli 2020 um 18:41:00 Uhr:


Genau, dass sind dann POI, aber ist das schlimm? Was fehlt dann damit?

Ich werde berichten, habe ja die Videos an Mercedes geschickt.

Als ich heute anschließend meinen Serviceberater angerufen habe, um mich über die Knarzgeräusche und die Türen zu beschweren, kam auch nur noch "Mercedes, Das Beste oder Nichts" mit einem sarkastischen Lächeln hinterher...

Wasser auf die Mühlen unserer heiss geliebten Kritiker und Mitleser in diesem forum

Was fehlt sind die freigesprochenen Ziele, die keine POIs sind. Ich besuche z. B. häufiger 2 Baumschulen zum Pflanzenkauf in Hamburg. Wenn ich z. B. "Sonderziel (Name der Baumschule)" spreche, werden nur unsinnige Ziele angezeigt. Baumschulen sind keine POIs. Aber auch die Suche nach POIs führt häufig zu Fehlern, da die Sucheingabe exakt mit den Daten auf der Festplatte übereinstimmen muß, andernfalls wird nichts gefunden. Da ist die Onlinesuche viel eleganter, da sie auch ähnliche Ergebnisse anzeigen kann, die von der Spracheingabe etwas abweichen, wenn man den Namen einer Firma, die gesucht wird, z.B. falsch ausgesprochen hat.

Ähnliche Themen

Ok, dass ist verständlich... Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein.

Zitat:

@ultrax schrieb am 22. Juli 2020 um 20:36:36 Uhr:


Ok, dass ist verständlich... Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein.

Aber berichte doch bitte noch über den Ausgang Deines Support-Tickets. Ich bin neugierig!

Und ich dachte ich bin schon der einzige der irgendwie ne undeutliche Aussprache hat! Früher war es immer so, ich sagte " Navigiere nach/zur Alsterdorfer Straße " Oder " Haubenlerchenweg ", was auch immer. Kam immer klar und deutlich im System an, und die Navigation konnte losgehen.

Heute spreche ich egal welche Straße, selbst einfache Sachen wie " Hamburger Straße ", und raus kommt nur Kauderwelsch. Irgendwelche Orte in BaWü oder Bayern die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Am MIC und der Sprache kanns nicht liegen, normale Sprachbefehle an den Computer die das Fahrzeug betreffen, funktionieren einwandfrei. Das ist doch alles Pfusch! Werkstatt sagt, Problem nicht nachvollziehbar, funktioniert angeblich alles. Ich bin doch nicht dumm?!

Klasse das auch andere hier ähnliche Probleme haben. Mit den überheblichen Spinnern in Maastricht braucht man sich nicht mehr absabbeln, das ist Zeitverschwendung. Mehrere Anfragen unsererseits für andere Sachen liefen da schon in die Arrogante leere...

Hilft uns nur auch nicht weiter... Man hat so schnell ein "altes" Auto, dass ist echt unfassbar...

Ausserdem testet man ewig mit unterschiedlichen Navi Lösungen, verschlägt sich dann doch wieder auf die Seite des Comand, verlängert die Dienste für über 400 Euro und dann sowas. Mehr als enttäuschend.

Ich habe bislang nichts weiter gehört.

Bedeutet dann wohl, dass eine Online Suche nicht mehr möglich ist, wenn ich alles richtig verstehe.

Ich habe bisher nur quer gelesen. Für mich ist der aktuelle Stand, da dass Internetbasierende Suchergebnisse nicht mehr möglich sind, ist das korrekt?

Nach Spracheingabe steht gefühlt ewig "Online - Suche" im Display. Gibt es keine Möglichkeit die Online Suche per se abzustellen oder Prioritäten zu verteilen, so dass Comand nur über die gespeicherten Kartendaten navigiert? Da war ja mein Comand damals im W169/W245 sowie sämtliche Garmin Map Pilots schnelle....

Das ist schon länger so. Hatte es moniert und man schob ein Update rein. Keine "Besserung", dafür ging der Verbrauch um zwei Liter nach oben. Nach weiteren Updates blieb es bei hohen Verbrauch. Schon ist man unten durch beim freundlichen Menschen.

Alleine die notwendige Spracheingabe „Zuhause“ ist schon ein Zeichen dafür, wie dämlich die Navidetails bei dieser E-Klasse einprogrammiert wurden. Und: Wer hat das bloß freigegeben!

Jeder Grundschüler wäre auf „nach Hause“ gekommen, wenn er den Wunsch hat, nach Hause navigiert zu werden.

Na ja, auch egal... (und OT noch dazu)

@mercedes82

Witzig, bei dir geht die Online Suche, willst sie aber nicht haben, bei uns anderen geht sie nicht und wir wollen sie...

Der Support hat sich heute gemeldet, es wurde an die Technik weitergeleitet... Ja, ne is klar

Zitat:

@A238ler schrieb am 27. Juli 2020 um 17:02:33 Uhr:


Alleine die notwendige Spracheingabe „Zuhause“ ist schon ein Zeichen dafür, wie dämlich die Navidetails bei dieser E-Klasse einprogrammiert wurden. Und: Wer hat das bloß freigegeben!

Jeder Grundschüler wäre auf „nach Hause“ gekommen, wenn er den Wunsch hat, nach Hause navigiert zu werden.

Na ja, auch egal... (und OT noch dazu)

Wie heißt das gleich nochmal bei diesem komischen Google Maps? Ach ja, "Zuhause" (!). Was sind das nur für Trottel bei Google...

PS: Das Ziel ist natürlich das "Zuhause", du willst also nach "Zuhause" oder in deiner Kurzform "nach Hause". Ich denke, das haben die bei Mercedes schon ganz richtig gemacht.

Zitat:

@A238ler schrieb am 27. Juli 2020 um 17:02:33 Uhr:


Alleine die notwendige Spracheingabe „Zuhause“ ist schon ein Zeichen dafür, wie dämlich die Navidetails bei dieser E-Klasse einprogrammiert wurden. Und: Wer hat das bloß freigegeben!

Jeder Grundschüler wäre auf „nach Hause“ gekommen, wenn er den Wunsch hat, nach Hause navigiert zu werden.

Na ja, auch egal... (und OT noch dazu)

Ich sage immer „nach Hause“, Antwort: „zuhause, das Ziel wird eingestellt.“

Klappt immer hervorragend 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen