Comand "Navigiere nach ..." funktioniert nicht

Mercedes E-Klasse

Hallo ins Forum,

bei meinem 2017er 213er funktioniert das (saulangsame) COMAND erheblich schlechter, als das COMAND in meinem 205er (auch 2017er). Es ist einerseits sehr langsam. Zum anderen - und das stört wirklich - will die Zieleingabe nicht so, wie ich mir das vorstelle. Was mache ich falsch?

Ich gebe den Sprachbefehl: Navigiere nach XYZ, XYZ Straße Nr. XY.

Das COMAND rechnet eine ganze Weile.

Anschließend schlägt er die Sonderziel-Liste des Internets (!) auf und sagt, dass er nix gefunden hat. Wechsele ich dann manuell per Sprachbefehl oder Klick in die Navigationsdatenbank, findet er die gewünschte Adresse sofort. Es liegt also nicht an der Aussprache.

Frage: Warum geht der sofort auf eine Internetsuche? Warum sucht der nicht ganz klassisch die eigene Datenbank durch? Das ist so unfassbar umständlich! Was mache ich falsch!

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

bei meinem 2017er 213er funktioniert das (saulangsame) COMAND erheblich schlechter, als das COMAND in meinem 205er (auch 2017er). Es ist einerseits sehr langsam. Zum anderen - und das stört wirklich - will die Zieleingabe nicht so, wie ich mir das vorstelle. Was mache ich falsch?

Ich gebe den Sprachbefehl: Navigiere nach XYZ, XYZ Straße Nr. XY.

Das COMAND rechnet eine ganze Weile.

Anschließend schlägt er die Sonderziel-Liste des Internets (!) auf und sagt, dass er nix gefunden hat. Wechsele ich dann manuell per Sprachbefehl oder Klick in die Navigationsdatenbank, findet er die gewünschte Adresse sofort. Es liegt also nicht an der Aussprache.

Frage: Warum geht der sofort auf eine Internetsuche? Warum sucht der nicht ganz klassisch die eigene Datenbank durch? Das ist so unfassbar umständlich! Was mache ich falsch!

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zulassungsdatum 05/2017, E350e, alle updates, Problem (zB bei Hotelsuche) tritt genauso und immer öfter seit ca. 1 Monat auf. Also: Handbetrieb !
Neuerdings seit 1 Woche: Nach dem ersten Start am Tage schalten sich automatisch die Lenkradheizung und die Sitzheizungen beider Vordersitze ein.
Weiterhin wurde zum zweiten Male die Zusatzbatterie für die ECO Start-Stopp-Funktion ausgewechselt und eine Stützbatterie eingesetzt. Erhebliche Kosten dafür habe ich trotz Wartungs- und Garantiepaket an der Backe. Weil das hier ja kein Jammerkasten ist, will ich von Problemen mit den beiden Getrieben (E und herkömmliche Automatik) erst ger nicht berichten. Von der Navigation (GPS-Antenne) im Command gäbe es auch was zu berichten.

Gibt es hier inzwischen weitere Leidensgenossen?

Nach 4 Monaten hatte mir die me Abteilung 50 Euro als Gutschein als Entschädigung angeboten.

Zitat:

@ultrax schrieb am 25. Januar 2021 um 11:25:56 Uhr:


Gibt es hier inzwischen weitere Leidensgenossen?

Nach 4 Monaten hatte mir die me Abteilung 50 Euro als Gutschein als Entschädigung angeboten.

Das Navi ist weitgehend unbrauchbar. Ein Trauerspiel. Aber ich leide nicht. Mein iPhone navigiert mich besser als jedes Mercedes-System. Was will ich mehr...

Zitat:

@A238ler schrieb am 25. Januar 2021 um 23:05:14 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 25. Januar 2021 um 11:25:56 Uhr:


Gibt es hier inzwischen weitere Leidensgenossen?

Nach 4 Monaten hatte mir die me Abteilung 50 Euro als Gutschein als Entschädigung angeboten.

Das Navi ist weitgehend unbrauchbar. Ein Trauerspiel. Aber ich leide nicht. Mein iPhone navigiert mich besser als jedes Mercedes-System. Was will ich mehr...

213er Vormopf Navi (NTG 5.5) war für mich auch mit Abstand das schlechteste. Die davor und danach sind um Welten besser, was die Infos & Bedienung angeht. Kartenmatetial war für mich aber stets sehr gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Gibt es hier inzwischen weitere Leidensgenossen?

Nach 4 Monaten hatte mir die me Abteilung 50 Euro als Gutschein als Entschädigung angeboten.

Bei mir hat die Sprachsuche auch schon immer unzuverlässig funktioniert.
In letzter Zeit hat Sonderziel Onlinesuche besonders häufig zu "Dienst nicht verfügbar" geführt. Früher hatte ich das andere hier schon beschriebene Problem, dass ich das Ziel erneut nennen sollte, was ich nach zig erneuten Aufforderungen habe sein lassen.
Total nervig, da ich mit der Routenführung & Co zufrieden bin. Aber der schnellste Weg ein Ziel einzugeben ist für mich es auf dem Handy zu suchen und dann ans Fahrzeug zu senden :-(
Habe einen E300de 10/2019

Funktioniert auch nicht immer zuverlässig...

Bei mir w213 baujahr 2016 funktionierte navigiere nach, auch nicht mehr, musste schließlich Ort Straße und Hausnummer einzeln sagen das ging war aber nervig ,nun habe ich ein Update des comand bekommen auf 2017 Version mit den grossen icons und lte . Jetzt geht’s wieder. Dafür ist Video in Motion komplett gesperrt. Es lässt sich auch nicht mehr kodieren.

Guten Tag,
Comand nahm meine Aufträge nicht mehr an.
Weil sonst Alles funktioniert habe ich mich über die Mercedes App registriert und angemeldet,
und benutze das Smartphone jetzt als Antenne für das Internet.
Der alte Zustand ist wieder hergestellt. Comand funktioniert einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen