Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Das hab ich bereits, danke 😉
Mir ging es tatsächlich um die dauerhafte Abschaltung, aber wenn es da keine Weg gibt muss ich damit leben. Die Bedien-Taste am Lenkrad ist schon ganz abgegriffen 😁
Zitat:
@schnuller100 schrieb am 21. August 2019 um 21:34:18 Uhr:
Zitat:
@OliverW. schrieb am 21. August 2019 um 21:20:10 Uhr:
Das "OFFROAD MENÜ", ist das abhängig was für ein Radio verbaut ist?hab das discover media . da gehts :-)
Geht auch im CC - gerade ausprobiert. :-)
Hat allerdings "nur" drei Angaben: Temperatur Öl, Kühlmittel und Stellung der Reifen.
Hast Du mehr?
Zitat:
@lp1209 schrieb am 22. August 2019 um 12:53:47 Uhr:
Hi zusammen,
ich habe nun nicht 89 Seiten durchgelesen aber dafür die Suchfunktion bemüht und nichts gefunden. Im Zweifel also bitte nicht schimpfen 😉
Ist es möglich das Front-Assist, welches bei jedem Motorstart aufomatisch aktiviert ist, auf automatisch nicht-aktiviert zu verändern? Das soll keine Sinn Diskussion zur Funktion selbst werden. Ich schalte sie jedes mal aus. Dann vergess ich es doch mal und bekomm nen Herzinfarkt sobald es mit schrillem Ton aktiv wird. Beides würde ich mir künftig gerne sparen...
Hallo
@lp1209Das soll hier wirklich keine Diskussion entfachen aber ich möchte es gerne verstehen = warum möchtest du den Assist dauerhaft abschalten ? auf spät gestellt aktiviert er sich bei mir niemals grundlos und wenn ein Fußgänger vor's Auto latscht kann er gerne einen Warnton abgeben und selbständig die Bremsung einleiten .
Mfg Mario
Ähnliche Themen
Zitat:
@lp1209 schrieb am 22. August 2019 um 15:56:49 Uhr:
Das hab ich bereits, danke 😉
Mir ging es tatsächlich um die dauerhafte Abschaltung, aber wenn es da keine Weg gibt muss ich damit leben. Die Bedien-Taste am Lenkrad ist schon ganz abgegriffen 😁
Also was du mal versuchen KÖNNTEST, wäre in der Codierung des Steuergerät 13:
Byte 11 Bit 4 setzen.... (default_value_awv_pre_warning)
Ohne Gewähr oder Garantie...
Wenn er das akzeptiert, deaktiviert das Ding mal und schau, ob es beim nächsten mal wieder aktiv ist, oder vielleicht auch nicht...
Zitat:
@schnuller100 schrieb am 21. August 2019 um 19:29:25 Uhr:
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
Interessant! Das war bei mir schon ab Werk aktiv. (Habe meinen im Juli in der Autostadt abgeholt.) Muss wohl dann mal geändert worden sein, von VW...
@Mariolix Also ich kenne viele Stellen in meiner Umgebung wo das Auto meint man kracht in die Mauer, weil wissen wohin ich fahre kann es ja nicht...
Resultat ist Vollbremsung, einmal wäre ich fast in die Leitplanke wegen dieser tollen Überraschung. Vollbremsung am Kurveneingang, schön.
Mal zwei Bilder wo das war.
Das geht bei mir nicht er zeigt im aid die Fernlicht kontrollleuchte an aber das Licht geht nicht an ohne Zündung
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 22. August 2019 um 19:12:45 Uhr:
@Mariolix Also ich kenne viele Stellen in meiner Umgebung wo das Auto meint man kracht in die Mauer, weil wissen wohin ich fahre kann es ja nicht...
Resultat ist Vollbremsung, einmal wäre ich fast in die Leitplanke wegen dieser tollen Überraschung. Vollbremsung am Kurveneingang, schön.Mal zwei Bilder wo das war.
Ok , das erklärt wirklich manches und würde mir wenn es denn so ist auch auf den Nerv gehen .
Viel Erfolg und danke für das Feedback.
Mfg Mario
Wurde eigentlich mit der Helligkeitsgrenze eine Lösung gefunden?
Aktuell ist es noch Hell, die Sonne wird in einer Stunde unter gegangen sein,
aber aktuell sieht man noch wunderbar und mit den TFL's wäre man gut bedient.
Allerdings habe ich die Einschaltgrenze auf 50lx gesetzt und dennoch aktiviert sich das Licht auf Auto.
Mir wäre es lieber, es schaltet sich dann ein, das man davon auf der Straße auch was mitbekommen und nicht schon 3 Stunden früher.
Ich geb mal 1lx ein, mal sehen was passiert.
EDIT: Selbst auf 1 Lx geht das Licht auf Auto sofort an.
Auch wenn man es nicht für bare Münzen nehmen darf, so seiht es hier gerade aus und das Auto will mit 1lx mit Abblendlicht fahren.
Zitat:
@TC27 schrieb am 22. August 2019 um 19:13:44 Uhr:
Das geht bei mir nicht er zeigt im aid die Fernlicht kontrollleuchte an aber das Licht geht nicht an ohne Zündung
Ah, ok. Ich habe kein Active Info Display! Vielleicht deshalb?
Hi @Mariolix,
Szenario 1: bei mir hats schon öfter mal in ner engen Kurve auf der Landstraße gegriffen, vor allem dort wo Schilder oder hohe Leitplanken im der Kurve stehen.
Stzenario 2: bei einem Stauende auf der Autobahn ist die Funktion sicher zweckmäßig. Das System greift aber auch, wenn ich selbst brereits auf der Bremse stehe. Und bei vorausschauender Fahrt ist ja nicht jedes mal ne Vollbremsung notwendig. Also: Stau erkannt, ich bremse was nötig ist, das System haut mir dennoch eine Vollbremsung rein - zusammen mit schrillem Alarm.
Szenario 3: gewöhnlicher Stadtverkehr, der Vordermann ist noch etwas entfernt und will links abbiegen. Bei guter Übersicht lass ich mich drauf zu rollen (weil sichs locker ausgeht) das System greift jedoch weil es davon ausgeht, dass ich gleich direkt auffahre.
Sicherheit soll natürlich keine Geschmackssache sein und ich will mich auch nicht als der vollkommene Fahrer präsentieren. Aber ich fühle mich ohne Front Assist wirklich wohler und hatte eben bislang noch keinen Moment in dem ich das Bremsen verschlafen hätte. Deshalb hab ichs mir angewöhnt das Ding immer manuell zu deaktivieren 😉
Hallo @lp1209
Auch dir ein Danke für die Erläuterung.
Ich wollte wirklich nur den Grund verstehen und keinesfalls etwas kritisieren. Offensichtlich reagieren die Systeme stark unterschiedlich ( ich habe "Spät" eingestellt ) zb. dein Szenario 2 hat meinen noch nie dazu gebracht aktiv zu werden . "3" kann ich nachvollziehen aber wenn ich dabei auch nur leicht auf dem Gas bleibe meckert er mal kurz aber bremst nicht - wobei ich auf dem Land wohne und wir lange nicht das Verkehrsaufkommen vergl. zur Stadt haben , dort würde es mich vielleicht auch nerven.
Schönen Abend noch und Danke
MfG Mario
Zitat:
@lp1209 schrieb am 22. August 2019 um 12:53:47 Uhr:
...
Ist es möglich das Front-Assist, welches bei jedem Motorstart aufomatisch aktiviert ist, auf automatisch nicht-aktiviert zu verändern? Das soll keine Sinn Diskussion zur Funktion selbst werden. Ich schalte sie jedes mal aus. Dann vergess ich es doch mal und bekomm nen Herzinfarkt sobald es mit schrillem Ton aktiv wird. Beides würde ich mir künftig gerne sparen...
Ich lese diesen Thread seit einer Seite gerade mit einem gewissen Stirnrunzeln durch. Fahre einen uralten 😁 Golf 7, erste Generation, MJ 2014 und der hat auch schon den Front-Assist. Gaanz selten hat dieser auch schon "Fehlalarm" ausgelöst, wo man bei leichtem Antippen der Bremse unangeschnallt durch die Windschutzscheibe gesegelt wäre, weil das Auto unerwartet eine Vollbremsung hinlegt.
Aber der reagiert meines Erachtens nur auf fahrende Hindernisse, nicht aber auf stehende. Bin sicher ich könnte Vollgas auf eine Mauer zurasen und da würde nichtmal was piepsen... 😁. Somit macht der aber auch bei Torbögen oder dergleichen kein' Streß.
Hat VW den Front-Assist inzwischen verschlimmbessert und auf stehende Hindernisse erweitert - ohne das dafür erforderliche Intelligenz-Update mitzuliefern?
Ich hatte noch NIE eine unberechtigte Warnung/Bremsung, im Gegenteil. Wohne in Berlin und fahre jeden Tag durch die Stadt, mein Polo hat sich schon 2-3x selbst gerettet.