Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3412 weitere Antworten
3412 Antworten

Ich fahre seit 4 Jahren einen VW mit City Notbremsfunktion im Hamburger Umland und auf der A23 und A7, beide bekannt für ständige Staus. Die hat nur 2 mal eingegriffen, einmal, weil jemand meinte, von der rechten Spur hinter einem Kleintransporter Links abzubiegen, hat mich wohl übersehen. Da stand er sofort, als ich die Bremse getreten habe. Das zweite mal sogar bei Regen, als ein Fahhradfahrer aus einer Nebenstrasse vom Gehweg auf der falschen Seite ohne Handzeichen über einen Zebrastreifen gefahren ist.
Nervig find ich eher manchmal die Parksensoren hinten. Als ich in England auf einer 4km langen sehr schmalen Zufahrt zu einem Bed und Breakfast mal wegen Gegenverkehr einige 100 Meter rückwärts fahren musste, waren das Auto dank Gebüsch und Unkraut auf beiden Seiten nur am Piepen.
Man kann auch bei vorausschauender Fahrweise nicht auf alles reagieren. Ich bin froh, dass es heute diese technischen Möglichkeiten gibt, obwohl ich mittlerweile 50 Jahre unfallfrei fahre, und nicht nur in einer Kleinstadt, sondern viele Jahre auch im Berufsverkehr in und um Hamburg, Ich habe schon soviel gesehen und bin immer dankbar wenn mir und meiner Sippschaft nichts passiert, was mich allerdings nicht vom Autofahren abhält.

+1 @knuddel2211

Zitat:

@lon schrieb am 22. August 2019 um 19:31:57 Uhr:


Wurde eigentlich mit der Helligkeitsgrenze eine Lösung gefunden?
Aktuell ist es noch Hell, die Sonne wird in einer Stunde unter gegangen sein,
aber aktuell sieht man noch wunderbar und mit den TFL's wäre man gut bedient.
Allerdings habe ich die Einschaltgrenze auf 50lx gesetzt und dennoch aktiviert sich das Licht auf Auto.

Mir wäre es lieber, es schaltet sich dann ein, das man davon auf der Straße auch was mitbekommen und nicht schon 3 Stunden früher.

Ich geb mal 1lx ein, mal sehen was passiert.

EDIT: Selbst auf 1 Lx geht das Licht auf Auto sofort an.

Auch wenn man es nicht für bare Münzen nehmen darf, so seiht es hier gerade aus und das Auto will mit 1lx mit Abblendlicht fahren.

Du kannst dir die Einschaltgrenze im Discover Media anzeigen lassen mithilfe einer Codierung, „Früh, Normal, Spät“ gibt es.
Habe es noch nie genutzt da noch nie gebraucht, werde es aber mal machen.

Zitat:

@lp1209 schrieb am 22. August 2019 um 21:46:12 Uhr:


Hi @Mariolix,
Szenario 1: bei mir hats schon öfter mal in ner engen Kurve auf der Landstraße gegriffen, vor allem dort wo Schilder oder hohe Leitplanken im der Kurve stehen.
Stzenario 2: bei einem Stauende auf der Autobahn ist die Funktion sicher zweckmäßig. Das System greift aber auch, wenn ich selbst brereits auf der Bremse stehe. Und bei vorausschauender Fahrt ist ja nicht jedes mal ne Vollbremsung notwendig. Also: Stau erkannt, ich bremse was nötig ist, das System haut mir dennoch eine Vollbremsung rein - zusammen mit schrillem Alarm.
Szenario 3: gewöhnlicher Stadtverkehr, der Vordermann ist noch etwas entfernt und will links abbiegen. Bei guter Übersicht lass ich mich drauf zu rollen (weil sichs locker ausgeht) das System greift jedoch weil es davon ausgeht, dass ich gleich direkt auffahre.
Sicherheit soll natürlich keine Geschmackssache sein und ich will mich auch nicht als der vollkommene Fahrer präsentieren. Aber ich fühle mich ohne Front Assist wirklich wohler und hatte eben bislang noch keinen Moment in dem ich das Bremsen verschlafen hätte. Deshalb hab ichs mir angewöhnt das Ding immer manuell zu deaktivieren 😉

Greift bei mir auch so schnell ein. Manchmal sehr gefährlich wenn man nicht darauf gefasst ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OliverW. schrieb am 22. August 2019 um 18:06:34 Uhr:



Zitat:

@schnuller100 schrieb am 21. August 2019 um 21:34:18 Uhr:


hab das discover media . da gehts :-)

Geht auch im CC - gerade ausprobiert. :-)
Hat allerdings "nur" drei Angaben: Temperatur Öl, Kühlmittel und Stellung der Reifen.

Hast Du mehr?

nein auch nicht

Zitat:

@schnuller100 schrieb am 21. August 2019 um 19:29:25 Uhr:


-Fahrschulmodus aktivieren:
(Anzeige von Geschwindigkeit und Blinker im Radio, nur möglich bei Composition Touch und Discover Media)
STG5F > Anpassung > Kanal "(11)- Fahrzeug Funktionsliste CAN-driving school" > Auf "Verfügbar" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(171)- Fahrzeug Menü Bedienung - menu_display_driving_school" > Auf "Aktiviert" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(171)- Fahrzeug Menü Bedienung - menu_display_driving_school_over_threshold_high > Auf "Aktiviert" setzen

Habe heute mal ein bissl "Jugend forscht" gemacht: Geht auch im Composition Colour! 😁 Siehe der Anhang, sorry für das schlechte Handy Bild. Habe es aber nicht aktiv gelassen...

Jetzt würde mich ein Bild vom CT bzw. DM interessieren.

Fahrschulmodus CC

Zitat:

@schnuller100 schrieb am 23. August 2019 um 13:58:12 Uhr:



Zitat:

@OliverW. schrieb am 22. August 2019 um 18:06:34 Uhr:


Geht auch im CC - gerade ausprobiert. :-)
Hat allerdings "nur" drei Angaben: Temperatur Öl, Kühlmittel und Stellung der Reifen.

Hast Du mehr?

nein auch nicht

grad nochmal überlegt . ich glaube die Höhenangabe wird bei mir auch angezeigt 😁
also 3 feste anzeigen und dann zum auswählen : öl temp oder wasser temp , reifen , höhe .

Nein, Höhe habe ich nicht. Irgendeinen Unterschied muss es ja geben... 😉

Im Steuergerät 17 (Schalttafel) kann man bei der Codierung noch einen Kompass aktiv schalten. Wenn ich dieses Bit setze, bekomme ich die Anzeige (nach umschalten von Audio, Fahrdaten, usw.) Kompass kann zur Zeit nicht angezeigt werden (oder so ähnlich).

Hast Du diesen Kompass? Vielleicht auch ab Werk?

Bei mir das selbe mit AID. Schade...

Zitat:

@OliverW. schrieb am 22. August 2019 um 20:18:20 Uhr:



Zitat:

@TC27 schrieb am 22. August 2019 um 19:13:44 Uhr:


Das geht bei mir nicht er zeigt im aid die Fernlicht kontrollleuchte an aber das Licht geht nicht an ohne Zündung

Ah, ok. Ich habe kein Active Info Display! Vielleicht deshalb?

Zitat:

@OliverW. schrieb am 23. August 2019 um 15:24:57 Uhr:


Nein, Höhe habe ich nicht. Irgendeinen Unterschied muss es ja geben... 😉

Im Steuergerät 17 (Schalttafel) kann man bei der Codierung noch einen Kompass aktiv schalten. Wenn ich dieses Bit setze, bekomme ich die Anzeige (nach umschalten von Audio, Fahrdaten, usw.) Kompass kann zur Zeit nicht angezeigt werden (oder so ähnlich).

Hast Du diesen Kompass? Vielleicht auch ab Werk?

Für den Kompass braucht es ja die GPS-Antenne (und damit DM). Und die fehlt bei dir...

Grüße

Irgendwie wiederholen sich gerade viele Codierungsbeispiele, kann das sein? Das Meiste hatten wir doch schon.

Zitat:

@OliverW. schrieb am 23. August 2019 um 15:24:57 Uhr:


Nein, Höhe habe ich nicht. Irgendeinen Unterschied muss es ja geben... 😉

Im Steuergerät 17 (Schalttafel) kann man bei der Codierung noch einen Kompass aktiv schalten. Wenn ich dieses Bit setze, bekomme ich die Anzeige (nach umschalten von Audio, Fahrdaten, usw.) Kompass kann zur Zeit nicht angezeigt werden (oder so ähnlich).

Hast Du diesen Kompass? Vielleicht auch ab Werk?

Kompass ist auch dabei . hatte ich vergessen ;-)

Zitat:

@infiniter schrieb am 24. August 2019 um 13:15:00 Uhr:


Irgendwie wiederholen sich gerade viele Codierungsbeispiele, kann das sein? Das Meiste hatten wir doch schon.

Natürlich, so funktioniert ein Codier-Beitrag.
Der bei Passat B8 hat über 500 Seiten und es geht immer wieder um das gleiche.

Ich muss noch mal zu. AID nerven. Ich bin vorhin so durch die Tube Versionen gesurft und bin bei einer blauen hängen geblieben, bei welcher der rote Bereich vom Drehzahlmesser schon etwas eher anfängt. Würde meiner Meinung besser zum GTI passen. Allerdings müsste das Design an den GTI angepasst werden.
Ich hab im Golf Bereich zwei mögliche Codierungen gefunden.
1. Man wählt über die Fahzeugvarianten die Farben. Golf R =blau, GTI=rot, Standard = Gold
2. Ma codiert das Ambientlicht in Stg 17 und Stg 09 und kann dann 10 Farben programmieren um im Discover Media und AID die Farben zu ändern.

Könnte das beim Polo auch klappen?

Hallo zusammen, verison 2020 bietet die Option "Lane Assist", Ist es möglich, es auf 2019-Modellen zu aktivieren oder erfordert es spezielle Ausrüstung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen