Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Was da fehlt wäre noch die Sensitivität des Lichtsensors (Einschaltschwelle Abblendlicht), sowie das jüngst entdeckte Komfortschließen Brasilien 😉

Das "OFFROAD MENÜ", ist das abhängig was für ein Radio verbaut ist?

Zitat:

@OliverW. schrieb am 21. August 2019 um 21:20:10 Uhr:


Das "OFFROAD MENÜ", ist das abhängig was für ein Radio verbaut ist?

hab das discover media . da gehts :-)

Was man auch noch machen kann:

Klima Gebläsestärke-Anzeige auch im AUTO Modus aktiv:
STG 08 (Klima) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 11
Bit 0 - Anzeige Gebläsestufe im AUTO Modus

Ähnliche Themen

@hadez16 es langt wenn bap-komfortschließen auf aktiv gesetzt wird, dann schließen die Fenster auto. beim verriegeln.

Brasilien soll was bewirken ?

Hier noch die Codierung um zb. im DM die Farbe an das AID anzupassen:

Stg. 5f , byte 18 lange Codierung,
3 = rot (GTi)
16 = blau (Standard

Du meinst das IT (Infotainment), das DM ist die Navi Funktion 😉

Sinnvolle Beiträge bitte 😉
Hauptsache mal etwas geschrieben 😉

Nein ich meine DM oder CM ob es im CC geht ka... da ich selbst ein DM habe...

https://webspecial.volkswagen.de/.../infotainment-systeme#/

Zitat:

@XD69 schrieb am 21. August 2019 um 21:59:30 Uhr:


@hadez16 es langt wenn bap-komfortschließen auf aktiv gesetzt wird, dann schließen die Fenster auto. beim verriegeln.

Brasilien soll was bewirken ?

Mir war so, dass der Brasilien-Kanal genau dies auslöst (nicht das Menü, aber die direkte Schliessung).

Wenn die bap-komfortschließen codiert ist, kann ich dann das schließen der Fenster irgendwie aufhalten, wenn ich dann doch einen Spalt offen lassen möchte?

Hmm, Du kannst es im Menü wieder ausschalten (Häkchen rausnehmen). Dann wäre der Zustand wie ohne Codierung. Mit Codierung bap-komfortschließen fahren die Fenster komplett zu. Das "aufhalten" habe ich aber auch noch gar nicht versucht... ;-)

Hi zusammen,
ich habe nun nicht 89 Seiten durchgelesen aber dafür die Suchfunktion bemüht und nichts gefunden. Im Zweifel also bitte nicht schimpfen 😉
Ist es möglich das Front-Assist, welches bei jedem Motorstart aufomatisch aktiviert ist, auf automatisch nicht-aktiviert zu verändern? Das soll keine Sinn Diskussion zur Funktion selbst werden. Ich schalte sie jedes mal aus. Dann vergess ich es doch mal und bekomm nen Herzinfarkt sobald es mit schrillem Ton aktiv wird. Beides würde ich mir künftig gerne sparen...

Den Front Assist lässt sich im Tacho im Assistenten-Menü ausschalten, oder?

Genau, und das bei jedem Motorstart von Neuem 😉

Mir ist kein Weg bekannt das zu erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen