- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Codierungs-Beispiele
Codierungs-Beispiele
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active")
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
Ähnliche Themen
3025 Antworten
Gibt es nicht :/
Ende 2018 gab es mal eine Liste
---
Zitat:
@hansihase schrieb am 4. September 2018 um 08:52:19 Uhr:
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active")
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
Im MIB 3 ist vieles leider nicht mehr möglich :(
----
Gibt natürlich auch noch die Tachoanpassungen
Zitat:
@XD69 schrieb am 7. September 2018 um 16:49:34 Uhr:
So damit hier endlich mal Frieden und Ruhe herrscht.
Hier ein paar Codierungen, die ich an meinem GTI gemacht habe.
Funktionieren zu 100%.
Falls ich einen Schritt vergessen habe Sorry, hab es schnell mit dem Handy getippt, bitte mich aufmerksam machen ;)
CH/LH über Licht Sensor und Nebelleuchten, Abblendlicht ist dabei deaktiviert( möchte meine LED Scheinwerfer schonen)
Er schaltet ab 600 lx automatisch, ist bereits ab Werk so deshalb gehe ich nicht drauf ein.
Für mich passt der Wert.
Stg.9.,
Anpassung,
Außenlicht übergreifend,
Coming Home Verbaustatus,
Automatisch.
Stg.9.,
Anpassung,
Außenlicht übergreifend,
Coming Home Leuchten,
Nebellicht.
Stg.9
Anpassung,
Leuchte6ABL LB44,
Light Funktion B6,
Ch/Lh auf
Nicht aktiv
Stg.9
Anpassung,
Leuchte7ABL RB5,
Light Funktion B7
Ch/Lh auf
Nicht aktiv
Stg.9
Anpassung,
Leuchte12NL LB40
Light Funktion C 12
Coming Home Leaving Home
Dimming CD 12
100
Maximize
Stg.9
Anpassung,
Leuchte13NL RB3
Light Funktion C13
Coming Home Leaving Home
Dimming CD13
100
Maximize
Zündung aktiv Meldung, Auslöser:
Stg.17,
Anpassung,
Zündung aktiv Meldung Auslöser,
Keine Anzeige.
Nachzutankendes Volumen: weicht bis zu 5 Litern ab.
Stg.17,
Lange Codierung,
Nachzutankendes Volumen,
Ja.
Rückleuchten aktiv bei Tagfahrlicht inkl, Kennzeichenbeleuchtung. (ohne KZL reiche ich nach)
Hatte noch keine Zeit es bei mir zu codieren ;)
Stg.9,
Anpassung,
Außenlicht Front,
Tagfahrlicht Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht.
Aktiv.
Tagfahrlicht Ein/Aus im Discover Media.
Stg.9,
Außenlicht Front,
Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich,
Aktiv
Gurtwarnung: Gurtwarner wird nicht deaktiviert.
Stg.17,
Lange Codierung,
Variante 2
Tränenwischen Heck:
Stg.9,
Anpassung,
Heckscheibenwischer,
Tränenwischen Heck,
Nicht aktiv.
Standlicht Nachlaufzeit:
Stg.9,
Anpassung,
Verlassenskonzept,
Standlicht Nachlaufzeit,
5 min.
Berganfahrassistent:
Stg.3
Anpassung,
Berganfahrassistent,
Früh.
Gebläseanzeige im Auto Betrieb:
Stg. 8
Lange Codierung
Gebläseanzeige im Auto Betrieb
Aktiviert
Tacho Codierung wurde ja ausgiebig Diskutiert
Das vieles nicht mehr geht ist blöd. Tut mir leid.
Kann mir einer bestätigen, dass er/sie das gleiche Problem hat (und evtl. eine Lösung):
ComingHome ist auf Automatik "Zündung" (Ignition) eingestellt. Jedoch ist das Licht, nach Zündung aus, IMMER 30 Sek an, egal welche Zeit eingestellt ist.
Die über den Bordcomputer eingestellte Zeit läuft erst wenn man die Tür öffnet und wieder schließt. Ich möchte aber, dass die Tür nicht mit beachtet wird bei der Zeit. Sondern dass nach "Zündung aus" die EINGESTELLTE Zeit läuft.
Geht das nur mir so?
Also bei mir ist es so, ich mach die Zündung aus und das Licht geht mit aus.
Sobald ich die Tür öffne, geht das ch/lh an für die eingestellte Zeit.
Anbei als Bild mal meine Anpassung :)
Wie Ihr vll. erkennen könnt, habe ich mir das so gedacht, das die hinterste Leuchte
am Tag auf 60 % als Tagfahrlicht mit leuchtet.
Wenn ich Nachts blinke, diese auf 60 % runter gedimmt wird, und wenn ich normale Bremse oder der Kofferraum offen ist auf voller Helligkeit leuchtet.
Leider passiert in dieser Programmierung gar nichts von dem, was ich gewollt habe.
Habe ich irgendwas falsch gemacht oder vergessen zu beachten.
Eine einfachere Anpassung, dass die Rückleuchten als Bremslicht mit angehen funktioniert jedoch.
Ein ähnliches Problem habe ich mit den Blinkern hinten.
Diese möchte ich z.b. im CH/LH und in der Umfeld Beleuchtung mit einbinden.
Bei den Seitenblinkern im Spiegel funktioniert dies auch sehr gut, jedoch nicht mit den hinteren Blinkern.
Scheint für den einen oder anderen alles als Spielerei rüber zu kommen (was es tatsächlich auch ist :P)
Mir gefällts aber. :P
In meine vorherigen Polo (BJ 2017) hatte das ganze soweit super Funktioniert - jedoch nicht in diesem.
Kann es vll. das beim AW jetzt die Steuergerät "Ansprache" etwas anders ist und es deswegen nicht Funktioniert ?
Danke an alle für die "Updates" - ich schau mal, was mit MIB 3 noch geht.
Ich hab heute codiert. Soweit so gut. Ich bin gespannt, ob Start-Stopp nun "aus" ist. Hab die 7,6V auf 12 angehoben.
CH/LH hab ich nun über Standlicht und TFL - sieht gut aus.
Was mich noch total nervt ist folgendes problem:
- DSG auf P
- Motor läuft noch
- Tür auf... und es piept wie wahnsinnig...
Kann man das abschalten?
Leider nicht nur bei Zündung
Zitat:
@TC27 schrieb am 15. November 2021 um 19:12:59 Uhr:
Leider nicht nur bei Zündung
das hab ich schon raus. Schade! Wenn das DSG auf P ist muss doch nicht so ein Alarm sein... :(
mal zur Lautstärke des Soundaktors...
Der Wert 255 ist nehme ich mal an 100% ??
Und was ist aus dem guten alten "Regenschließen" geworden? Das vermisse ich...
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 15. November 2021 um 19:05:45 Uhr:
Ich hab heute codiert. Soweit so gut. Ich bin gespannt, ob Start-Stopp nun "aus" ist. Hab die 7,6V auf 12 angehoben.
Das hat leider nicht funktioniert. Hab ich eine veraltete Anleitung benutzt? Hat das jemand rauscodiert?