Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Ja, das Dokument von Daniel ist da sehr gut....
Man darf nur nicht vergessen, dass der Polo mit seiner MQB-A0 Plattform schon in gewissem Maße etwas anderes ist, auch wenn 70% der Codierungen von MQB anwendbar sind.
Zitat:
Genau deshalb habe ich ein victron 15A mit bluetooth genommen, einstellbar am Gerät oder über app.
Alles schön grafisch dargestellt was gerade geschieht mit dem Akku. Top Gerät.
Kannst Du zu diesem Gerät ein bisschen was sagen?
1) Braucht man dann immer Bluetooth, um das Gerät zu nutzen, oder geht das auch mal ohne Smartphone?
2) Scheinbar sind da keine Anschlußkabel für die Batterie dabei. Wo kann man die beziehen?
3) Lädt das Gerät alle gängigen Batterietypen (Blei, AGM, LiTion)?
4) Ganz wichtig: Hat das Gerät einen Supply-Modus? Ich gehe mal davon aus, da Du ja schreibst, dass Du es zur OBD2-Programmierung nutzt.
Gruß, CJ
Ich denke hier geht's primär ums Kodieren nicht um Kaufberatung für Ladegeräte. Mir ist so das dieses Thema auch schon einen eigenen Thread hat. Wenn die Suche nichts ergibt, dann einfach einen neuen Thread eröffnen. Das ist alle Mal besser als einen bestehenden Thread mit OT zu füllen.
Edit: Hab gesucht, es würde sich der Thread Modus zum laden der Batterie anbieten
Jetzt mal was ganz verrücktes, man kann ja sicher nicht in Eco Modus den Normalen Polo Tacho einstellen und bei Sport dann den vom Gti oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BWGTI schrieb am 20. Juli 2020 um 13:53:12 Uhr:
Jetzt mal was ganz verrücktes, man kann ja sicher nicht in Eco Modus den Normalen Polo Tacho einstellen und bei Sport dann den vom Gti oder ?
Nee
Zitat:
@BWGTI schrieb am 20. Juli 2020 um 13:53:12 Uhr:
Jetzt mal was ganz verrücktes, man kann ja sicher nicht in Eco Modus den Normalen Polo Tacho einstellen und bei Sport dann den vom Gti oder ?
Geile Idee. Schade 🙂
...so, jetzt im richtigen Thread ;-)
Hallo,
ich habe neu einen Polo 6 (AW) Highline 150PS und wollte als erstes die Autolock-Funktion wie bei all meinen Fahrzeugen deaktivieren. Leider habe ich bisher keine passende Codierungsanleitung gefunden - oder einfach nicht richtig gesucht :-(.
Gibt es eine Cordieranleitung?
Habe natürlich VCDS...
Danke und Gruß
Tom
Hallo zusammen,
Ich habe alle Halogenlampen meiner Rücklichter außer dem Nebelscheinwerfer in LED ausgegeben.
Ich bin nicht sicher, wie ich mit OBDEleven anzeigen soll, dass die Lampen LEDs sind, um Fehlermeldungen zu vermeiden.
Welche Lampennummer entspricht:
- Am Rücklicht
- An den Ampeln
- An Positionslichtern
- Blinker
Danke im Voraus
Hallo ,
Ich habe versucht mit dem OBDeleven die Bremsscheibentrocknung von Serie Mittel auf stark zu ändern , da ich im Sommer wie auch im Winter bei stark Regen , diese berühmte Gedenk Sekunde habe bis die Bremsen zupacken .
Leider übernimmt er den Wert nicht auf stark. Hat das schon mal jemand probiert ?
Zitat:
@tomhunter schrieb am 21. Juli 2020 um 07:01:36 Uhr:
...so, jetzt im richtigen Thread ;-)Hallo,
ich habe neu einen Polo 6 (AW) Highline 150PS und wollte als erstes die Autolock-Funktion wie bei all meinen Fahrzeugen deaktivieren. Leider habe ich bisher keine passende Codierungsanleitung gefunden - oder einfach nicht richtig gesucht :-(.
Gibt es eine Cordieranleitung?
Habe natürlich VCDS...
Danke und Gruß
Tom
Geht das nicht auch ganz einfach im Menü des Radios? Ganz ohne Codierung
...nein ging bei mir (Mod 2020) nicht über´s MMI.
Hab´s jetzt aber freigeschalten im MMI und konnte es dann auch deaktivieren :-)
Bin jetzt noch nicht alle 144 Seite durch also sorry wenn sich das jetzt doppelt 🙂
Kann man den Startbildschirm beim Polo ändern, z.B. zum GTI Startbildschirm oder auch zu einer R-Line Variante?
Ich meine damit den Bildschirm wo Volkswagen drauf steht wenn man das Infotainment System anschaltet.