1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Codierungen im up!

Codierungen im up!

VW up! 1 (AA)

Moin moin,
bin neu hier, hab aber gleich mal ne Frage.

Wir bekommen im Februar unseren High up! als Zweitwagen. Gibt es hier einen VCDS-User, der weiß, was man alles nachträglich Codieren kann?
z.B. Coming/Leaving Home, Auto-Lock, Abbiegelicht?!

Eine Frage habe ich doch noch:

Welche Leuchtmittel sind im up! verbaut. Gibt es da schon eine Liste?

Die 0800-V O L K S W A G E N konnte mir auf beide Fragen keine Antwort geben.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Gruß Patrick

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute mal etwas Luft gehabt und eine Leuchtmitteltabelle erstellt.

Grüße... Bugi

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Desposaufkopf


Kommt jemand zufällig aus dem Raum Bayern der mir gegen Taschengeld das Zeug freischaltet. Gerne auch ü PN.

Schau mal hier:

http://maps.google.de/.../ms?...

Zitat:

Original geschrieben von metlix


Ich habe mir vergangene Woche die Notbremsfunktion auf 35 km/h hochsetzen lassen.

Offiziell funktioniert diese nur bis 30 km/h.

Wie ist das möglich?

Hallo ich habe wieder was neues für den VW UP!

Komfortblinkerzyklus (Wertebereich 1-5)

Folgende Codierung ist anzuwenden

 

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 43
Wert anpassen: 1-5

mfg
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Polo 5320


Kann man denn dann das Lichtset klickst du hier einbauen? Also die H4 Birne funzt ist klar aber was ist mit dem LED Standlicht? Das Standlicht ist ja wohl auch das Tagfahrlicht Laut Bugi...

Aso und nach was schönes sind die Windabweiser und die Leichtmetallfelge upsilon (im Zubehörprospekt zu sehen).

Das ist definitiv so, Tagfahrlicht und Standlicht sind in einer Birne verbaut (warum auch immer).

Und Leute lässt bloß die Finger weg von diesen Xenon DID Einbausaetzen, kein mir bekannter Satz ist auf der Straße zugelassen. Auch LED Birnen für Stand bzw. Blinklichter haben keine Zulassung in der StvO.
Bei uns in Bayern sind die Freunde in GRUEN ganz wild auf solche Verstoesse 3 Punkte und ca.160 Euronen und wenn Fahrer nicht gleich Halter ist werden beide Abgestraft und nach Rückbau kannste wieder Vorfahren.

...und das ist ganz richtig so!
Wer jemals von so einem Sch***-Pseudo-Xenon geblendet worden ist, weiß, warum...

Kann man beim TakeUP! auch Codieren/Einstellen, daß beim Starten der TageskmZähler in Anzeige ist? ES kommt immer die gesamt km Anzeige beim starten.

Hallo

Das kann man bei keinem Up codieren.

MfG
Martin

Zitat:

@Optiker86 schrieb am 12. September 2012 um 17:23:34 Uhr:


Den OBD Stecker findest Du im Fahrerfussraum,obere Verkleidung links.

Zu den Codierungen habe ich ein paar Neuigkeiten:

Folgendes konnte ich erfolgreich codieren:

- Autolock ab 15km/h
- Auto Unlock bei ziehen des Zündschlüssels
- Tränenwischen Scheibenwischer vorne (Wischanlage wischt 3x nach ca. 10sec einmaliges Wischen hinterher)

Leider sind aktuell Abbiegelicht über NSW, Coming Home/Leaving Home, Fensterheberautomatik und Fenster per Fernbedienung öffnen/schließen nicht möglich.

Möglich ist noch Gurtwarner deaktivieren, Kanandaversion, Lautstärke Parksensor, nachgerüsteter Tempomat aktivieren und noch ein paar mMn Kleinigkeiten.

Gruß Patrick

Wie hast du es denn codiert? Ich hatte die Bits auch die ich verändern muss und funktioniert hats nicht.

Hallo zusammen
um hier im Codierungs Thema zu bleiben,
da hätte ich auch gerade noch eine paar Fragen:
Kann mir jemand sagen ob bei einem Ende 2013er Cheer UP Sondermodell
es möglich ist die NSW zu einem Abbiegelicht zu codieren ?
Der UP hat leider vom Vorbesitzer recht wenig bis keine Sonderausstattung spendiert bekommen, er hat auch kein
Coming Home Licht
Und wo wir gerade dabei sind, mal angenommen ich würde ein PDC Original System also Sensoren und Steuergerät
erwerben, ließe sich das dann auch codierungs technisch einfach einpflegen oder übersehe ich noch etwas ?
danke und allesamt ein schönes Wochenende

Soweit ich da auf Stand bin: Abbiegelicht geht nur bei den Bluemotion (zu erkennen an Start/Stop), weil die das Licht über Steuergerät ansprechen und nicht hart verdrahtet sind.

Jo. Abbiegelicht nur bei Bluemotion.

PDC ist kein, Thema wenn alles richtig angeschlossen ist.

Danke für die Antwort
Schade hatte gehofft das diese Sonderausstattung ja vielleicht auch ein aufwendigeres Steuergerät verbaut hätte

Hallo
Brauch mal bitte Hilfe.
Habe mit einem OBD Stecker Auto Lock codiert und es funktioniert auch. Nur wenn ich aussteige bleibt der Kofferraum verriegelt beim abziehen des Schlüssels. Was muss ich noch codieren das es geht. Oder geht das nicht. ?

Hat jemand vielleicht die Codierung für nachgerüsteten Tempomat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen