Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Wer kann mir die öltemperatur vom laptimer in den normalen Bordcomputer codieren?
Bin aus Gudensberg Raum HR oder KS.

Haben wir wen im Münchner/Garmischer Raum der mir das Zeigerwischen codieren kann?

Gruß
Micha

Wenn wir versuchen zu codieren dann kommt immer die Meldung dass Lcode nicht gestartet werden konnte, vcds findet dieses wohl nicht. Manuell kann man es ohne Probleme starten, aber dann fehlt ja die Codierung,was kann man da machen? LCode liegt im vcds Ordner, wieso wird es dann nicht gefunden?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RicCaptain


Wenn wir versuchen zu codieren dann kommt immer die Meldung dass Lcode nicht gestartet werden konnte, vcds findet dieses wohl nicht. Manuell kann man es ohne Probleme starten, aber dann fehlt ja die Codierung,was kann man da machen? LCode liegt im vcds Ordner, wieso wird es dann nicht gefunden?

Grüße

auf was beziehst du das jetzt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Radelka_Styles


Haben wir wen im Münchner/Garmischer Raum der mir das Zeigerwischen codieren kann?

Gruß
Micha

Ich fahre in zwei Wochen nach Österreich. Kann kurz halten und dir das codieren.

Hallo,

ich habe heute versucht die NSW als Abbiegelicht gem. Anleitung aus der Audi Wiki zu codieren. Leider hat es nicht geklappt...

Weiss jemand welche Vorschrift die Richtige ist? ECE R119 oder ECE R48?

Danke!

Kommt wohl auf das STG an. Bei mir hat ECE R119 funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Kommt wohl auf das STG an. Bei mir hat ECE R119 funktioniert.

bei mir gehen beide aber 119 wäre eig die richtige.

so wars bei mir:

48: NSW gehen erst ab 1km/h an

119: NSW gehen auch im stand oder beim setzen der Blinker an (blinker hatten bei der 48 Richtlinie keine Bedeutung für das Kurvenlicht)

gruß

@scotty: auf was soll ich das beziehen? 😁 kannst du die frage genauer formulieren? Versteh ich so nicht 😁

Hallo a3 fahrer 🙂 habe gerade ein neuen Lenkstockhebel mit Tempomat eingebaut.
möchte jetzt gerne den Tempomat codieren, nur weiß jemand wie ?
Mein VCDS zeigt keine informationen zum Lenk und Motorsteuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von shiddi



Zitat:

Original geschrieben von clickme


Kommt wohl auf das STG an. Bei mir hat ECE R119 funktioniert.
bei mir gehen beide aber 119 wäre eig die richtige.

so wars bei mir:

48: NSW gehen erst ab 1km/h an

119: NSW gehen auch im stand oder beim setzen der Blinker an (blinker hatten bei der 48 Richtlinie keine Bedeutung für das Kurvenlicht)

Hallo,

Ich habe es heute noch einmal probiert und mit dem ECE R119 funktioniert jetzt alles wie gewünscht!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo Zusammen,

habe mir vor 1 Jahr die Beifahrerabsenkung codieren lassen, welche jedoch nicht verlässlich lief, da der Spiegel sich nicht in die eingestellte Position stellte, sondern in den "Himmel fuhr".

War nun in der Werkstatt und dort ist die Codierung aufgefallen und man hat die Funktion komplett deaktiviert.

Wer kann mir im Raum Hamburg diese neue codieren?
Habe nur das "kleine Navi", kann man dort W-Lan ohne Connect freischalten und bringt dies etwas?

Gruß
Florian

nein Wlan kann man da nicht freischalten; bringt dir auch nichts ...

Bringt schon was: Musik via WLAN streamen

ist das gleiche wie über BT dann ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen