Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Standard Codierungen kann ich über mein REMOTE Set anbieten; was nicht geht ist VIM ; das geht nur bei mir vor Ort 45xxx NRW
Schreib doch mal OnSerious an, der kann Dir alles freischalten bzw. codieren, was Du brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von Flo-M
Jemand da der im Raum München Ost Codiert?
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Neulich war erst jemand aus München bei mir. Kann so weit gar nicht sein 😛
Bei der dämlichen Baustelle auf der A9 ist Nürnberg gerade eine halbe Stunde weiter von München weg gerückt - es sei denn man fährt nachts um 4. 😉
welches kabel/software habt ihr für VCDS codierungen? ich möchte mir sowas nun selbst zulegen, da es im umkreis recht wenige codierer gibt.
reicht dieses system?:
http://www.kufatec.de/.../vcp-diagnosesystem-vag-can-professional
oder welches brauche ich mindestens ? was ist eigentlichdas teure, die software oder das kabel?
Ähnliche Themen
beides zusammen funktioniert nur 😉
VCP ist für reine Codierungen nicht zu empfehlen; da dort relativ wenig dokumentiert ist
das VCDS für 400€ bringt dich erstmal "weiter"
da scheint es wohl auch nur die variante von ross tech zu geben oder? egal wo man guckt, das teil kostet das gleiche. finde 400euro nur irgendwie nen ticken zuviel für 1-2 änderungen 🙂
Dann wende Dich einfach mal vertrauensvoll an einen erfahrenen VCDS User 😉
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
da scheint es wohl auch nur die variante von ross tech zu geben oder? egal wo man guckt, das teil kostet das gleiche. finde 400euro nur irgendwie nen ticken zuviel für 1-2 änderungen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Dann wende Dich einfach mal vertrauensvoll an einen erfahrenen VCDS User 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
da scheint es wohl auch nur die variante von ross tech zu geben oder? egal wo man guckt, das teil kostet das gleiche. finde 400euro nur irgendwie nen ticken zuviel für 1-2 änderungen 🙂
habe ich gemacht, am ende bekam ich die einzige codierung die ich wirklich wollte nicht hin. habe lichtsensor nachgerüstet, funktioniert auch nach 3wochen nicht. der erfahrene user (immerhin reicht unser audi partner kunden für solche codierungen an ihn weiter) bekam das nicht hin trotz anleitung. kann nun viele gründe haben wieso das nicht klappte. den sensor habe ich bereits ausgetauscht, was nichts änderte. ich habe mir nun den kufatec dongle bestellt, wenn das auch nicht klappt schick ich das teil halt zurück.
der RLS sensor muss u.a. unter Anpassung gesetzt werden; dann läuft er auch,
habe ich bereits auch 2x beim 8V nachgerüstet
Lichtschalter wurde ja getauscht denke ich mal?
der lichtschalter wurde natürlich getauscht 🙂 comming home wird im mmi auch angezeigt, nicht aber die empflindichkeit des außenlichtes.
wie gesagt nun kommt der dongle, ich hoffe dann läuft es. ich bins leid, nagelneues auto und schon fängt das gepfusche an...
einfach nur den richtigen "fähigen" finden der es codieren kann 😉
-aber das sieht man leider nicht vorher
VCDS besitzen viele- Ahnung davon zu haben; ist das andere...
Mal ne Frage an die Erfahrungsträger. Mich hat nen Italiener angeschrieben wegen SDS aktivieren bei nachgerüsteten MFL.
Konnte ja S1982 mit meinen Autoscan und Tests helfen SDS zu aktivieren. Nun ist folgendes Problem bei gleicher Codierung aufgetreten.
Alles Codiert wie beim S1982 --> Zündung Aus --> SDS Funktioniert --> Zündung Aus --> SDS geht nicht mehr obwohl die Codierung noch vorhanden ist
Kann dazu einer was sagen? Schon mal was ähnliches erlebt?