Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Ich kann dir nicht sagen "warum es nicht mehr" funktioniert.

Bei mir hat es noch nie funktioniert; die Codierung wird nicht akzeptiert.

Sehr komisch!

Wenn du es nicht verstehst, werd ich es wohl nie verstehen können 🙂.

Hast du es schon an anderen Fahrzeugen versucht, denn komischerweise klappt es ja bei anderen... Irgendwo muss der Unterschied liegen...

Laut dem Video (das ich ja für einen Fake halte) geht das ja mit anklappbaren spiegeln. Das ist bei mir ja gegeben.

An anderen Autos habe ich es noch nicht getestet. Ich warte noch auf eine Gelegenheit.

Regenschließen codieren ist nun final im RLFS mit der VCDS Beta 14.6.0 möglich, siehe meinen Blog!

LG

Ähnliche Themen

@clickme
Du hast Post 🙂
Also eigentlich wäre mir das anklappen der Spiegel ziemlich egal, mir würde die eigentliche Schließfunktion völlig ausreichen, vielmehr würde mich das einmalige hupen interessieren...

@-VenDeTTa-
Ich verstehe zwar überhaupt nicht was meinst 🙂, es hört sich allerdings so an, als würde Regenschließen beim A3/S3 funktionieren!? Auch ohne Panoramadach?
Wie funktioniert das dann eigentlich, müsste das Auto dann nicht kontinuierlich über den Regensensor kontrollieren ob es regnet? Fließt da dann nicht wieder die ganze Zeit Strom?

Mal noch zwei Fragen hier im Thread...

Geht es, dass man das Verdeck beim Cabrio auch über die Fernbedienung öffnen, bzw. schließen kann?

Und eine Frage, die ich in einem anderen Thread schon gestellt habe. Kann man codieren, dass man beim Einparken mit dem Spiegelverstellhebel wählen kann, welchen Spiegel das Auto beim Einparken absenken soll?

Das schließen des Verdeck geht nicht.

Es kann immer nur der Rechte Außenspiegel absenken.

Das öffnen geht?

In dem anderen Thread schrieb Griev, dass er im "System" irgendwo den Punkt "Fahrerspiegel bei Rückwärtsgang absenken" lesen konnte. Hat das also dann dennoch keine Funktion?

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Laut dem Video (das ich ja für einen Fake halte) geht das ja mit anklappbaren spiegeln. Das ist bei mir ja gegeben.

An anderen Autos habe ich es noch nicht getestet. Ich warte noch auf eine Gelegenheit.

Hallo,

Bei mir geht die automatische Verriegelung inkl. Akustischer Bestätigung. Habe diese dann aber via MMI recht schnell wieder deaktiviert. Ohne ton ist auf Dauer angenehmer. Spiegel klappt er allerdings nicht an

Hast du eine DWA verbaut?

Du kannst das Hupen im Menü ein- und ausschalten? Kannst du auch die komplette Funktion ein- und ausschalten?

Zitat:

Original geschrieben von Dany250


Hast du eine DWA verbaut?

Du kannst das Hupen im Menü ein- und ausschalten? Kannst du auch die komplette Funktion ein- und ausschalten?

DWA ist verbaut. Ich kann lediglich die Funktion des Quittierungtons über das MMI deaktivieren. Die automatische Verriegelung nicht.

Wie hast Du dass den freigeschalten, dass Du das überhaupt dort im MMI ansteuern kannst?

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


Wie hast Du dass den freigeschalten, dass Du das überhaupt dort im MMI ansteuern kannst?

geht über die AP´s im Bordnetz

-vorher login eingeben!

genau hab ich das nun auch nicht im Kopf.. Vom Ergebnis hab ich aber kurz ein Bild gemacht. Siehe Anlage 🙂.

Danke für deine Antworten und das Bild!

@all
Gabs hier nicht sogar schon nen Lösungsansatz mit dem einklappen der Spiegel? Ich mein mich an irgendwas in diese Richtung erinnern zu können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen