Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
wenn man die SSA deaktiviert, bleibt die auch beim durchschalten deaktiviert? ECO Modus nimmt es ja immer raus.
@yersi ich weiß nicht ob deine Frage auf mein Modul bezogen ist aber ich nehme mir einfach mal raus diese darauf zu beziehen.
Bei dem Modul ist es irrelevant in welchem Modus du fährst.
@Chief_Webber habe meins von K-.....nic bezogen. Preis müsste ich jetzt raus suchen
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 13. September 2020 um 09:17:05 Uhr:
@yersi ich weiß nicht ob deine Frage auf mein Modul bezogen ist aber ich nehme mir einfach mal raus diese darauf zu beziehen.Bei dem Modul ist es irrelevant in welchem Modus du fährst.
Bist du dir da sicher? Ich hab auch so ein Modul verbaut und wenn ich zb. von "comfort" in den "economy"-Modus schalte, wird die SSA wieder aktiviert (was das Modul vorher im comfort-Modus deaktiviert hat)
Gruss
Ähnliche Themen
Beim Modul wird die SSA auf "Eco" immer wieder aktiv, das ist korrekt. Das ist unter anderem das unproblematische und geniale daran 😉
Kann man eigentlich über OBD sehen (in meinem Falle über CarPort) welche Voraussetzungen für SSA geschaffen sein müssen bzw ob die Bedingungen erfüllt sind ? Quasi wie so eine Art Signalprüfung ?
Bei mir geht nämlich der Motor gar nicht mehr aus hab ich das Gefühl...
Da spielen verschiedene Steuergeräte mit rein, und jedes hat seine eigenen Mess- und Prüfwerte dafür.
Das auseinander zu dröseln stelle ich mir anstrengend vor...
Beim A3 8V gibts ja die predictive ACC noch nicht, die dann die Verkehrszeichen erkennt und die Geschwindigkeit dementsprechend anpasst. Da generell hier auch immer wieder erwähnt wird, dass auf die Verkehrszeichenerkennung auch nicht zu 100% verlass ist, wäre es super wenn man folgendes codieren könnte:
Mit einem Tastendruck auf bspw. die Stern-Taste im Multifunktionslenkrad würde die erkannte Geschwindigkeit in die ACC übernommen.
Wenn dann 60 erkannt wird, obwohl das für meine Spur auf der Autobahn gar nicht gilt, würde ich dann nicht drücken. Ansonsten würde er bei Druck auf die Stern-Taste die 60 in den Tempomaten übernehmen.
Kann jemand sowas codieren?
Man kann mittlerweile die predictive ACC nachrüsten. Darüber wurde in einem anderen Thread schon gesprochen. Mal die Sufu bemühen...
Dein Vorhaben wird nicht möglich sein.
Das hab ich schon gesehen, aber aufgrund der Fehleranfälligkeit der Verkehrszeichenerkennung dachte ich an sowas, dann wäre es teilautomatisch und nicht automatisch.
Zitat:
@FOXSEIII schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:33:50 Uhr:
...
Mit einem Tastendruck auf bspw. die Stern-Taste im Multifunktionslenkrad würde die erkannte Geschwindigkeit in die ACC übernommen. ..
Ein interessanter Ansatz aber Hand auf's Herz... Wer stellt seine GRA/ACC auf genau den Wert ein, der auf dem VZ steht? Trotz der strenger gewordenen Regularien stellt man in der Praxis dann doch eher ein Verkehrshinternis dar, vor allem solange man davon ausgehen muss, dass der eigene Tacho vor geht. 😉
Gebe ich dir auch Recht. Gerne auch mit Einstellung bspw. +10% automatisch einstellen. Aber dafür müsste ersteres vermutlich generell erstmal funktionieren.
ich stelle auch immer ein paar wenige km/h über der zulässigen Geschwindigkeit ein.^^
Aber wenn man es manuell übernehmen könnte kann man ja immernoch danach den hebel 2-3 mal hoch tippen. immernoch besser als komplett manuell verstellen zu müssen.
Aber auch die Überlegung ist halt leider sinnlos, wenn man das manuelle Übernehmen der VZE nicht codieren kann 😉
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Schaltzeiten (wenn man das so nennt wenn der gang zb bei 2.000 umdrehungen wechselt) zu Codieren? Ich habe dort wo ich Wohne sehr viele und lange 30er Strecken. Das problem ist wenn ich genau 33 KMH Fahre, bleibt der 2 Gang drin und dreht dann im 3000er bereich rum und der Verbrauch auf über 15l , wechselt aber in den 3. bei 34 KMH. Kann man die Schaltzeit so einstellen das der 2. zb nur bis 32 KMH/dementsprechende umdrehung schaltet und ab 33 dann in den 3.? Mein 1. Gang schaltet auch ab ca 2200 Umdrehungen in den 2. aber der 2. zieht sich übel lang bei normalem gas geben