Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen ob, und wenn ja wie man die Öltemperatur ohne den Laptimer codieren kann bzw. so dass man sich die Öltemperatur ohne den Laptimer anzeigen lassen kann?? Möchte die Öltemperatur gerne jederzeit ersichtlich haben, jedoch nicht die ganze Zeit im Laptimer rumfahren! 🙂
Vielen Dank für die Antworten
Gruß
Moin,
such mal im StG Schalttafeleinsatz. Da gibts in den APs oder der Codierung nen Punkt "Öltemperatur im FIS" oder sowas. Ich habs bei mir auch einzeln codiert, habs aber eben nicht aufm Schirm wo genau der Punkt war.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Douney85
Hallo Leute,kann mir jemand sagen ob, und wenn ja wie man die Öltemperatur ohne den Laptimer codieren kann bzw. so dass man sich die Öltemperatur ohne den Laptimer anzeigen lassen kann?? Möchte die Öltemperatur gerne jederzeit ersichtlich haben, jedoch nicht die ganze Zeit im Laptimer rumfahren! 🙂
Vielen Dank für die Antworten
Gruß
Laptimer: STG17 -> lange Codierung -> Byte 1 -> Bit 3 aktivieren
Öltemperatur im FIS: STG17 -> lange Codierung -> Byte 10 -> Bit 1 aktivieren
Wie sieht das dann bitte aus mit Öl Temp immer sichtbar ? Wo steht die dann ?
LG
Ähnliche Themen
Das ist dann ein zusätzlicher Punkt, den Du im Boardcomputer anwählen kannst. Wie Momentanverbrauch usw. auch.
Gruß
Mal was anderes:
Kann man im S3, die Boostanzeige umcodieren, so dass die Balken nicht mehr den sinnlosen Boost-Wert anzeigen, sondern die Wassertemp ? (ich müsst mir dann nur im Kopf behalten, wieviel son Strich an Celsius hat..)
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Mal was anderes:Kann man im S3, die Boostanzeige umcodieren, so dass die Balken nicht mehr den sinnlosen Boost-Wert anzeigen, sondern die Wassertemp ? (ich müsst mir dann nur im Kopf behalten, wieviel son Strich an Celsius hat..)
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass eine solche Veränderung leicht umzusetzen ist (da man dem Ding ja auch irgendwie vorgeben müsste wo es bei welcher Temperatur zu stehen hat und das wird nicht so ohne weiteres mit dem ändern eines Bits getan sein), aber die Idee ist gut, ich hätte es dann aber lieber mit der Öltemperatur 🙂.
die normalen A3s haben an der Stelle ja die Wassertemperatur 😉 daher müsste man dem Steuergerät nur sagen: "Boostanzeige wech, Temperatur auf die Leitung nd gut"
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
die normalen A3s haben an der Stelle ja die Wassertemperatur 😉 daher müsste man dem Steuergerät nur sagen: "Boostanzeige wech, Temperatur auf die Leitung nd gut"
sollte gehen; ich müsste das mal testen wenn ich ein S3 da habe
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
die normalen A3s haben an der Stelle ja die Wassertemperatur 😉 daher müsste man dem Steuergerät nur sagen: "Boostanzeige wech, Temperatur auf die Leitung nd gut"
Ahhh 🙂, das klingt praktisch, jetzt kann ich mir das auch gut vorstellen...
Leider wird das aber mit der Öltemperatur nicht hinhauen, oder?
Kann man beim A3 auch den Hintergrund der MFA auf Carbon Optik ändern wie beim Leon und Golf? Schon einer probiert?
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Kann man beim A3 auch den Hintergrund der MFA auf Carbon Optik ändern wie beim Leon und Golf? Schon einer probiert?
nein da gibst gar keine Grafiken zu beim 8V
Hallo,
habe einen A3 1.8 TFSI Quattro S-Tronic.
Gibt es denn die Möglichkeit, den Blinker hinten genau so zu gestalten wie es beim A8/R8 Facelift ist?
Diese schweifende Blinkerbewrgung?
Vielen Dank
Pit
Rücklicht auseinander bauen, alten Blinker raus, aus Einzel LEDs einen neuen Blinker rein bauen und eine Elektronik davor setzen, die das "Wischen" beim Eingang des Blinksignals übernimmt. Ganz leicht also :-P
Zu dem Thema gibts aber schon nen eigenen Thread.
Gruß