Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Hallo in die Runde
Ich habe mir einen Audi A3 8V Limousine mit S-tronic bestellt und wollte vorab mal was fragen.
Thema : Gurtwarner wo nervt 😠
Normalerweise wird nach meiner Kenntnis bei der S-tronic die Automatische Parkbremse nur bei angelegten Gurt automatisch gelöst. Wie verhält sich das nach der Veränderung sprich deaktivierung der Gurtkontrolle ?
ich denke hier hat schon ein User das Porblem angesprochen :
Gurtwarner
ich habe aber im ganzen Thread noch keine Lösung gefunden sprich :
NUR GURTWARNER ( also das Gepiepse und die Anzeige im Tacho ) deaktivieren , aber trotzdem das lösen der Parkbremse automatisch bei Zündung
bei den "berühmten Stemei " bekam ich nur eine lapidare Auskunfrt - kein Problem. Ich glaub das aber ehrlich gesagt nicht ganz 😉
Wichtig wäre mir vor allen auch die Meinung des Users der es hier auf Seite 21 schon beschrieben hat ( ladadens ) sowie User "Jonny Robert " 😉
Ich danke im VORAUS !!!
müsste man am auto schauen.und auch ob der log in passt.
ohne gurtsignal wird das automatische lösen sicher nicht gehen.
Zitat:
Original geschrieben von gartenfuzi
Hallo!Wo kann man diese Sachen codieren lassen?
Gruß Alex
Schau in meine Signatur, da findest du 3 VCDS User Listen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
müsste man am auto schauen.und auch ob der log in passt.
ohne gurtsignal wird das automatische lösen sicher nicht gehen.
sorry für die dumme Nachfrage :
Was ist der "log in " ??? was meinst du damit ?
versteh ich es also richtig , das noch keine Lösung gefunden wurde ?
um die gurtabfrage auszuschalten muss man einen log in haben.damit man diese änderung machen kann.
ohne log in geht das nicht.
log in--->zugangsberechtigung. wie zb.12345
die einstellung müsste Seat belt buckle oder so lauten.muss man unter anpassung schauen.
das macht nix,
ich hab bei unserem mit S-tronic auch den Gurtwarner rauscodiert und es funktioniert alles wunderbar.
Bremse drücken, Fahrstufe wählen. Alles wie gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
das macht nix,
ich hab bei unserem mit S-tronic auch den Gurtwarner rauscodiert und es funktioniert alles wunderbar.Bremse drücken, Fahrstufe wählen. Alles wie gehabt.
Also
löst sich auch automatisch die elektrische Parkbremseauch wenn ich nicht angegurtet bin ???Zitat:
Hinweis bei Audi
"Aus Sicherheitsgründen funktioniert das automatische Lösen der Parkbremse nur, wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers im Gurtschloss eingerastet ist."
Hallo zusammen,
ich arbeite in einen Autoteile laden mit kleiner Werkstatt. Da haben wir nur einen Hella Gutmann Tester, weiss vielleicht jemand von euch ob man mit diesem auch diese ganzen Sachen Codieren kann?
Ich selber bin nur Verkäufer und dank der momentanen Umbereifungszeit ,kann ich leider meinen Mechaniker nicht stundenlang blockieren. Da spielt mein Chef wohl nicht mit.
Lieben Gruß und Danke
Ingo
@IngoAC81
eher nicht.mit vcds oder einen anderen tool geht es.
kanst du ja an jemans aus der vcds userliste wenden.da wird dir geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von PSla
Also löst sich auch automatisch die elektrische Parkbremse auch wenn ich nicht angegurtet bin ???Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
das macht nix,
ich hab bei unserem mit S-tronic auch den Gurtwarner rauscodiert und es funktioniert alles wunderbar.Bremse drücken, Fahrstufe wählen. Alles wie gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von PSla
Zitat:
Hinweis bei Audi
"Aus Sicherheitsgründen funktioniert das automatische Lösen der Parkbremse nur, wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers im Gurtschloss eingerastet ist."
Moin,
hab es gerade noch mal getestet. Wenn du nur die Gutwarnung deaktivierst, musst du den Gurt trotzdem erst einstecken, damit die Parkbremse gelöst wird! Zumindest ist das bei mir so, piepst nix mehr, aber die Bremse löst nicht, bis ich drücke oder den Gurt anlege...
richtig.
Ob der Gurt eingerastet ist wird nach wie vor abgefragt, aber es wird eben nicht mehr gewarnt.
nur ging die frage von PSla in eine andere richtung.
ihm ging es um den punkt das die bremse dann nicht mehr von selbst lösst wenn du nicht angeschnallt bist.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
nur ging die frage von PSla in eine andere richtung.ihm ging es um den punkt das die bremse dann nicht mehr von selbst lösst wenn du nicht angeschnallt bist.
ich denke wir haben das alle richtig verstanden. Er wollte wissen ob die Parkbremse auch löst, wenn die Gurtwarnung deaktiviert ist bzw. sucht ereinen Weg, dsas sie löst ohne den Gurt anzulegen. Da er vermutet hat, dass die wohl nicht so ist... das wollte ich ihm nur bestätigen, dass er das richtig vermutet.. <= sehr verwirrender Satz 😁
Um es kurz zu machen: durch die Deaktivierung ist seine Anfrage nicht gelöst, mir ist aber auch nicht bekannt, dass man das "umgehen" kann. 😉
Also fassen wir zusammen : Das " Problem " ist noch nicht gelöst 🙁
Nur zu Erklärung : Ich habe immer so eine blöde Angewohnheit das ich immer erst rückwärts aus der Garage ausparke und mich dann erst beim losfahren angurte. Mein alter Wagen hat keinen Gurtwarner.
Ausserdem nervt das Ding eben auch , wenn man mal den Wagen kurz wegfahren will oder im Hof umparkt, halt bei so Kleinigkeiten ... da gurte ich mich nämlich nicht an.
Muss mir dann wohl eher angewöhnen die Parbremse manuell zu lösen.🙁
Trotzdem denke ich wäre eine "Lösung " meiner Anfrage , sehr schön .... vielleicht kommt ja noch einer drauf 😉