Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Was ist denn bitte ALWR statisch bzw. Dynamisch? Entweder ALWR oder keine ALWR, mehr Möglichkeiten gibt's nicht.

statisch = halogen = manuell 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Januar 2019 um 10:50:19 Uhr:


statisch = halogen = manuell 😉

Sicher? Dann wäre es keine

A

LWR.

Meine Einschätzung:

Statisch misst bei Fahrtantritt und stellt 1x je Fahrt ein.

Dynamisch ändert die Einstellung auch während der Fahrt.

Richtig, ALWR ist automatisch. Nicht automatisch bei Halogen ist nur LWR.

Aber der unterschied zwischen statisch und dynamisch ist mir neu.

Ähnliche Themen

Stimmt aber....
Im A6 4B hatte ich bei Xenon die statische ALWR.
Im A3 8pa bei Xenon mit Kurvenlicht die dynamische ALWR.

Kann ich immer schön an meiner Toreinfahrt sehen, beim A6 passierte gar nichts mehr nach dem Start und beim A3 8pa pendelt er immer, wenn jemand ein-bzw. aussteigt.

Ok, hab eben nochmal danach gegoogelt. Wieder was gelernt.

Hallo zusammen,
ich habe jetzt lange gesucht aber nichts gefunden.
Ich möchte bei meinem 8V eine AHK mit einem Jaeger Kabelbaum einbauen.
Der Wagen ist ab Werk nicht dafür vorbereitet.
In einem anderem Thread
(https://www.motor-talk.de/.../...der-fremdhersteller-t5280476.html?...)
habe ich gelesen das es Problemlos Codierbar wäre aber das Fahrzeug hatte eine AHK Vorbereitung und ein originales Steuergerät.
Kann mir jemand sagen ob es so ohne Vorbereitung auch möglich ist die AHK zu Codieren?
Ich habe nicht vor einen weiteren Lüfter einzubauen da ich nur Bikes transportieren möchte.
Danke euch.

Es rüsten jeden Tag aberbilliarden Menschen eine AHK nach ohne, dass sie dafür eine Vorbereitung verbaut hatten.

Alles kein Problem. Kupplung und E-Satz.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Januar 2019 um 19:17:41 Uhr:


Es rüsten jeden Tag aberbilliarden Menschen eine AHK nach ohne, dass sie dafür eine Vorbereitung verbaut hatten.

Alles kein Problem. Kupplung und E-Satz.

Und wie wird es Codiert?

Die Anleitung für MQB Fahrzeuge ist kein Geheimnis. Zur Not gibt es dann hier Hilfe. Sind ein paar Steuergeräte

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Januar 2019 um 20:59:41 Uhr:


Die Anleitung für MQB Fahrzeuge ist kein Geheimnis. Zur Not gibt es dann hier Hilfe. Sind ein paar Steuergeräte

Für den A3 8V konnte ich nichts finden.
Das einzige was ich gefunden habe ist für den Golf 7.
Sind das die gleichen Steuergeräte?
Ich möchte bei der Kalkulation wissen ob ich mach dem Einbau zum freundlichen muss.

A3 ist technisch ein Golf 7.

Nun, holst du dir ein AHK Set aus dem Zubehör, lässt sich alles brav codieren. Sollte es dann mal eine Rückrufaktion geben oder du kriegst im Rahmen einer Inspektion ein Update gemacht, fliegen die Codierungen für die AHK möglicherweise wieder raus beim Werksabgleich. Denn wenn es keine Nachrüstung bei Audi war, wird die AHK nicht auf deine Fahrgestellnummer rückdokumentiert.

Werden Codierungen bzw der Zugriff auf die StG über die K-Leitung oder den CAN-Bus hergestellt beim RS3 FL ?
Und hat hier jemand eine "Liste" parat wo alle möglichen Codierungen für den RS3 FL drauf sind ?
Danke schon mal...

can bus!
k gibts auf der Plattform schon lange nicht

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Januar 2019 um 06:50:32 Uhr:


A3 ist technisch ein Golf 7.

Nun, holst du dir ein AHK Set aus dem Zubehör, lässt sich alles brav codieren. Sollte es dann mal eine Rückrufaktion geben oder du kriegst im Rahmen einer Inspektion ein Update gemacht, fliegen die Codierungen für die AHK möglicherweise wieder raus beim Werksabgleich. Denn wenn es keine Nachrüstung bei Audi war, wird die AHK nicht auf deine Fahrgestellnummer rückdokumentiert.

Ich werde das Gefühl nicht los das du mir nicht helfen möchtest oder aber auch nicht helfen kannst?!
Klar werde ich mir die AHK aus den Zubehör holen und drunter bauen, aber warum sollte ich denn wenn ich alles andere an dem Audi selbst Codiert habe das nicht auch selbst machen?
Dafür hat man doch den Adapter.
Mein Fahrzeug war schon einige male nach dem Codieren beim freundlichen,
dort habe ich dann kurz Bescheid gegeben, dass das Fahrzeug nicht Codiert werden soll und es ist auch nie was passiert.
Sollte es doch passieren dann Codiere ich ihn halt wieder nach meinen Wünschen.

Ich werde die Codierung von Golf7 probieren und mein Ergebnis hier beschreiben.
Vielleicht hat jemand ja schon Erfahrungen gemacht und möchte sie mit mir teilen.

Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen