Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Wie heißt nochmal der hochwertigere VCDS Gegenspieler...? Ich komme nicht mehr auf den Namen bzw die Abkürzung und ich meine dass das Programm bissel mehr als VCDS kann... oder?
Aber "hochwertiger" würde ich VCP nicht beschreiben. Weitere gute Alternativen sind OBD11, ODIS (gibt natürlich noch mehr).
Die können aber nicht mehr als VCDS, das war ja seine Frage.
Ähnliche Themen
Ich stelle die Frage hier auch nochmal, weil sie im RS3 Thread wohl etwas untergegangen ist. Außerdem ist sie hier eh besser aufgehoben.
Kann man die Lautstärke oder den Ton der DWA per Codierung ändern?
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. Januar 2019 um 12:08:05 Uhr:
Die können aber nicht mehr als VCDS, das war ja seine Frage.
Alle drei genannten haben tiefergehenden Zugriff als VCDS, wenn du das mit "mehr können" meinst.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 4. Januar 2019 um 12:26:42 Uhr:
Kann man die Lautstärke oder den Ton der DWA per Codierung ändern?
Im BCM (Stg 09) gibt es unter Anpassung eine ganze Gruppe namens "Diebstahlschutz". Dort kannst du ja mal wildern. Im speziellen würde ich mir wohl "IDE04928-ENG115864-Diebstahlschutz-Alarmsignal" anschauen.
Ok gut, super, Danke!
Also: VCP, OBD11, ODIS...
Welches nehmen, woher, bzw welche Quelle?
Möchte VAG Gruppe über VCDS bedienen können...
Gruß
Zitat:
@TBAx schrieb am 4. Januar 2019 um 12:27:21 Uhr:
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. Januar 2019 um 12:08:05 Uhr:
Die können aber nicht mehr als VCDS, das war ja seine Frage.Alle drei genannten haben tiefergehenden Zugriff als VCDS, wenn du das mit "mehr können" meinst.
Genau das meinte ich damit. Bei VCP ist mir das bekannt. Ich selbst nutze ja OBD11, wusste aber nicht, dass dies mehr kann als VCDS?! Bedienung und Support mal außen vor.
OBD11 kann bei MQB-Fahrzeugen doch auch VIM freischalten, oder? Da das mit VCDS nicht geht, wäre das für mich der "tiefergehende Eingriff".
Zitat:
@INgolaner schrieb am 4. Januar 2019 um 12:33:20 Uhr:
Ok gut, super, Danke!
Also: VCP, OBD11, ODIS...Welches nehmen, woher, bzw welche Quelle?
Möchte VAG Gruppe über VCDS bedienen können...Gruß
Kaufberatung in meiner Signatur sichten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:41:46 Uhr:
Temporär geht ab Modelljahr 18 oder mit Flash vom Kessy STG...dann kannst du das Öffnen für 1 Zyklus deaktivieren...
Ist das hier schon mal erfolgreich beim 8V durchgeführt worden? Evtl. an mehreren Varianten (ich habe ja das Cabrio).
Flashfile hab ich und auch schon mal mit VCP geflasht, beim Kessy geht mir da aber schon ein wenig der Stift...
Zitat:
@Andi1103 schrieb am 4. Januar 2019 um 14:48:08 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:41:46 Uhr:
Temporär geht ab Modelljahr 18 oder mit Flash vom Kessy STG...dann kannst du das Öffnen für 1 Zyklus deaktivieren...
Ist das hier schon mal erfolgreich beim 8V durchgeführt worden? Evtl. an mehreren Varianten (ich habe ja das Cabrio).
Flashfile hab ich und auch schon mal mit VCP geflasht, beim Kessy geht mir da aber schon ein wenig der Stift...
Vom 8V sollte das unabhängig sein denke ich.
Als VCP-Besitzer hast du darauf ja sicher Zugriff:
https://vcpsystem-forum.de/viewtopic.php?f=43&t=3343