Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
@futterkohl schrieb am 11. Oktober 2018 um 07:48:26 Uhr:
Moin!Im Moment ist die Grundeinstellung bei mir mit Xenon Plus, dass bei CH/LH das TFL und die NSW leuchten, und halt während der Fahrt das Abbiegelicht normal aktiv ist.
Kann man folgendes realisieren (so kenne ich es von meinem Golf 6): CH/LH über die Hauptscheinwerfer und zusätzlich das Abbiegelicht komplett rauscodieren (nervt mich total), also NSW nur noch aktiv wenn ich sie auch anschalte bei Nebel?
Ja, klar.
CH/LH auf Abblendlicht ist nur 1 Kanal...irgendwas mit "Coming Home Leuchten".
Abbiegelicht...da reicht es wenn du den Neblern vorne die Lichtfunktion "Abbiegelicht" entfernst, jeweils Links/Rechts.
Hast du VCDS?
Zitat:
@futterkohl schrieb am 11. Oktober 2018 um 07:48:26 Uhr:
...
CH/LH über die Hauptscheinwerfer...
Soweit ich übrigens gehört habe, ist der Verschleiß bei Xenons durch viele Ein-/Ausschalt-Zyklen am höchsten, deshalb nutzt man sie eher nicht mehr für CH/LH.
Ansonsten spricht natürlich nichts dagegen.
Genau deswegen habe ich es damals bei meinem 8P Hardwaremäßig umgebaut auf die NSW. Und die Xenons sind jetzt 10 Jahre und 178000km gelaufen ohne Ausfall 🙂
Mit dem Xenon-Verschleiß ist mir klar, finde es trotzdem besser. Die packen das schon.
Weiß jemand ob dann nach dem Aufschließen (Xenon geht an) beim Fahrertür-Öffnen das Licht nochmal wieder ausgeht? Das wäre blöd, war damals bei meinem 8P glaube ich so. Beim Golf 6 war es dann so, dass das Licht ich meine 30 Sekunden an blieb, wenn man bis dahin die Zündung angemacht hat, was ich optimal fand. War also auch kein Extra Zyklus dadurch und sie waren vom Aufschließen bis Losfahren durchgängig an.
Falls beim 8V das Licht mit dem Fahrertür-Öffnen nicht ausgeht (was ich mal hoffe), hat man dann auch 30 Sekunden Zeit bis es wieder ausgehen würde? Lässt sich bestimmt auch irgendwo einstellen...
Habe selbst kein VCDS, wollte demnächst nochmal beim Kumpel rum um ein paar Sachen nochmal nachzujustieren...
Ähnliche Themen
Bei OBD11 gibt bei den Anwendungen die Möglichkeit ESP dauerhaft auf Sport zu codieren.
Hat davon jemand die Werte die ich mit VCDS codieren kann?
Habe diese noch bei keiner Seite gefunden, nur bei OBD und möchte es ungerne mit dem OBD11 Adapter "codieren"
Zitat:
@mika85 schrieb am 12. Oktober 2018 um 00:54:39 Uhr:
Es steht u.a in der one note datei
bitte wo?
Vorsicht...
1) Diese Codierung bezieht sich NICHT darauf, dass man ESP Sport auf Dauer-An codieren kann, sondern es beeinflusst nur die Schaltzustände ab dem 1. Drücken auf die ESP-Taste!
2) Wenn das ABS bereits 30 Byte und nicht mehr 29 hat, FINGER WEG!
Guten Morgen,
ist es irgendwie möglich die Aktivierung der Innenbeleuchtung auf "Motor aus" und nicht bei "Tür auf" zu codieren?
Danke schonmal und viele Grüsse vom
Olli
Zitat:
@Olli230 schrieb am 12. Oktober 2018 um 07:39:32 Uhr:
Guten Morgen,ist es irgendwie möglich die Aktivierung der Innenbeleuchtung auf "Motor aus" und nicht bei "Tür auf" zu codieren?
Danke schonmal und viele Grüsse vom
Olli
Ich meine Nein...das Verhalten ist aber auch abhängig ob du Komfortschlüssel hast oder nicht.
Du klingst nach Komfortschlüssel 😉
Mich stört am ACC etwas, dass er, wenn man die Eingestellte Geschwindigkeit am Lenkstockhebel drosselt, er aktiv bremst. z.B. stelle ich, wenn ich das Ortsschild sehe schon ne weile vorher die Geschwindigkeit von 100 auf 50 runter, beim Tempomat im 8P, der ja nicht bremsen konnte, wurde dann logischerweise einfach das Gas weggenommen, bis er bei 50 ist. Finde das eigentlich besser, und es ist natürlich auch Materialschonender.
Gibts da ne Möglichkeit, dass zu codieren?
beim Abstandhalten sollte er natürlich weiterhin bremsen^^ oder bei Bergabfahrten. Nur eben, wenn ich die Soll-Geschwindigkeit runterstelle, soll er nicht bremsen.
ach und nochwas, was ich beim 8P besser fand^^
Beim Komfortschließen der Fenster, war es beim 8P so, dass man nur so lange die FFB drücken musste, bis die Fenster angefangen haben hochzufahren, dann konnte man loslassen und er hat die Fenster noch komplett geschlossen. Bei meinem 8V ist es so, dass die fenster stoppen sobald ich die Taste loslasse.
kann man das auch entsprechend der Funktion im 8P codieren?