Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Ich war in der Zwischenzeit auch am Auto. Es geschehen Zeichen und Wunder. Das richtige Bit hatte ich aktiviert. Und seltsamerweise funktioniert es jetzt auch. Vor ungefähr vier Monaten, als ich es eingerichtet hatte, funktionierte es aber nicht. Erklärungsmöglichkeiten sehe ich nur zwei: Entweder muss der Sensor elektrisch richtig zur Ruhe kommen, um die Änderung wirksam werden zu lassen. Oder es muss irgend etwas anderes aus dem Bereich Komfortschließen aktiviert sein, was ich damals nicht aktiviert hatte und heute aktiviert habe. Ersteres kannst Du ja einfach selbst testen, über Nacht (oder ein paar Tage) abwarten und dann nochmal probieren. Letzteres kann ich im Moment nur begrenzt nachvollziehen. Aktuell habe ich Komfortschließen so konfiguriert, dass mit Funkschlüssellangdruck die Fenster nur vorne geöffnet, aber vorne und hinten geschlossen werden. Die Werkseinstellung war das jedenfalls nicht.

Ich kann es bei Gelegenheit bei mir abermals testen bzw. nochmal reincodieren...

da wäre ich dir dankbar hadez16 🙂 am besten dann noch schauen wenn es funktioniert wie die einstellungen im MMI sind 😁 ! quasi ob fenster öffnen per ffb aktiviert sein muss etc und wischerhebelposition eine rolle spielt

Kann man eigentlich codieren, dass die Fenster mit doppelt FB drücken zu bzw. aufgehen? Das ewige Gedrückthalten nervt ein wenig.

Ähnliche Themen

Mit Keyless öffnet der neueste A3 ab Werk die Fenster nicht bei Langdrücken, oder?

Zitat:

@INgolaner schrieb am 13. September 2018 um 03:18:38 Uhr:


Mit Keyless öffnet der neueste A3 ab Werk die Fenster nicht bei Langdrücken, oder?

Doch, müsste...
Wie ich das bei meinem sehe ist das Komfortöffnen über Schließzylinder deaktiviert ab Werk.

Oder was meinst du mit Langdrücken? Fernbedienung?

Ja genau

Zitat:

@INgolaner schrieb am 13. September 2018 um 03:18:38 Uhr:


Mit Keyless öffnet der neueste A3 ab Werk die Fenster nicht bei Langdrücken, oder?

Moin,

ich habe zwar kein Keyless, aber das öffnen der Fenster durch langdrücken der FFB war ab Werk deaktiviert. Es geht aber im MMI zu aktivieren.

Grüß X

Ja so wars...
Die Ironie wenn man seinen eigenen Karren nicht kennt...

Ja, im MMI kanns aktiviert werden mit Langdruck, aber mir wärs lieber, nicht 20 Sekunden - oder was weiss ich - das Teil durchzudrücken 😁

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 11. September 2018 um 14:45:45 Uhr:


Ist bei mir genauso, MJ2018 mit RLFS. Diese Einstellungen:

1. 09–Zentralelektrik
2. Zugriffsberechtigung–16 - Code 31347
3. Anpassung–10
4. ENG141681-ENG125656–ZV Komfort-Regenschliessen_art auf „Permanent“ (Standard: once)
5. ENG141681-ENG125655–ZV Komfort-Regenschliessen_ein_aus auf „aktiv“ (Standard: nicht aktiv)
6. Codierung–07
7. Subsystem RLFS (G397_RLFS H06 0002)
8. Byte 0 Bit 2: Wert manuell von 0 auf 1 gesetzt

Es tut sich allerdings nichts.

Zitat:

@kodiax schrieb am 11. September 2018 um 14:04:39 Uhr:


Hallo,
es gibt sicher einige wo das Regenschließen codiert haben ! Dank dem "hadez16" hat die Codierung geklappt !
Nur gehen bei mir keine Scheiben zu ! Ich hab die Fenster unten und warte 5 min nachdem ich das Auto abgeschlossen habe und mache etwas Wasser auf den Sensor ! Aber es tut sich nichts ! Der Wischerhebel steht auf "AUTO" ! Im Auto ist deaktiviert das die Scheiben per FFB auf und zu gehen sollen. Auch nachdem ich das aktiviert habe geht es nicht ! Es macht auch keinen Unterschied ob ich per keyless oder ffb das Auto abschliese 😁 Was kann das sein ?

EDIT: nach erneutem auf und zusperren fahren aufeinmal die scheiben direkt nach oben, aber so sollte es ja nicht sein !

Also ich habe mich heute mal hinter dieses Thema geklemmt.
Bei meinem Facelift A3 (Mod. 2017) wollte es nach der o.g. Anleitung auch nicht richtig funktionieren.
Habe dann heute mal alles mit OBDeleven anstatt mit VCDS codiert.
Hat super geklappt.

VCDS hatte komischerweise die Codierung akzeptiert aber nicht umgesetzt.
Jetzt funktioniert es.

Hier nen Video des Ergebnis: https://youtu.be/fLfItn9prto

Img-6148
Img-2631

Zitat:

@Ronny-10 schrieb am 14. September 2018 um 21:40:11 Uhr:

Zitat:

@Ronny-10 schrieb am 14. September 2018 um 21:40:11 Uhr:



Zitat:

@rsepsilon schrieb am 11. September 2018 um 14:45:45 Uhr:


Ist bei mir genauso, MJ2018 mit RLFS. Diese Einstellungen:

1. 09–Zentralelektrik
2. Zugriffsberechtigung–16 - Code 31347
3. Anpassung–10
4. ENG141681-ENG125656–ZV Komfort-Regenschliessen_art auf „Permanent“ (Standard: once)
5. ENG141681-ENG125655–ZV Komfort-Regenschliessen_ein_aus auf „aktiv“ (Standard: nicht aktiv)
6. Codierung–07
7. Subsystem RLFS (G397_RLFS H06 0002)
8. Byte 0 Bit 2: Wert manuell von 0 auf 1 gesetzt

Es tut sich allerdings nichts.

Zitat:

@Ronny-10 schrieb am 14. September 2018 um 21:40:11 Uhr:



Zitat:

@kodiax schrieb am 11. September 2018 um 14:04:39 Uhr:


Hallo,
es gibt sicher einige wo das Regenschließen codiert haben ! Dank dem "hadez16" hat die Codierung geklappt !
Nur gehen bei mir keine Scheiben zu ! Ich hab die Fenster unten und warte 5 min nachdem ich das Auto abgeschlossen habe und mache etwas Wasser auf den Sensor ! Aber es tut sich nichts ! Der Wischerhebel steht auf "AUTO" ! Im Auto ist deaktiviert das die Scheiben per FFB auf und zu gehen sollen. Auch nachdem ich das aktiviert habe geht es nicht ! Es macht auch keinen Unterschied ob ich per keyless oder ffb das Auto abschliese 😁 Was kann das sein ?

EDIT: nach erneutem auf und zusperren fahren aufeinmal die scheiben direkt nach oben, aber so sollte es ja nicht sein !


Also ich habe mich heute mal hinter dieses Thema geklemmt.
Bei meinem Facelift A3 (Mod. 2017) wollte es nach der o.g. Anleitung auch nicht richtig funktionieren.
Habe dann heute mal alles mit OBDeleven anstatt mit VCDS codiert.
Hat super geklappt.

VCDS hatte komischerweise die Codierung akzeptiert aber nicht umgesetzt.
Jetzt funktioniert es.

Hier nen Video des Ergebnisses: https://youtu.be/fLfItn9prto

das ist Interessant 🙂 genau die selbe Codierung und bei dir geht es !
Wie stand denn dein Wischerhebel ? Und wie lange hast du gewartet ? Hast du das Scheiben öffnen per FFB aktiv ? Und wie wurde das Auto abgesperrt ? Keyless oder FFB

Wischerhebel stand auf 0 .... also aus.
Lichtautomatik ist bei mir immer auf Auto (ggf. wegen dem Regensensor)
Funk-ZV ist ohne Keyless und das Auto war mit offenen Fenster abgesperrt.

Nach der Codierung dauerte es ca. 5 Minuten (Busruhe STG 09) bis es funktionierte.

Scheibenöffnen per Langdruck FFB ist auch aktiv, ja

danke dir 🙂 ich teste morgen mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen