Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Geht wohl nicht. Immerhin kannst Du aber anpassen, dass die Parkbremse auch ohne angelegten Gurt gelöst werden kann (bei geschlossenen Türen).
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. August 2018 um 10:08:16 Uhr:
... Macht er das auch wenn man noch angeschnallt ist?? (Ich kann es auch nachher testen...)
Ja, macht er.
Werden beim Blinken eigentlich die LEDs gedimmt? Kann es gerade nicht testen. Und wenn ja, kann man das deaktivieren beim MJ2018?
Ähnliche Themen
Doch, die untere Reihe bleibt ja weiß und die leuchtet nicht mehr so stark. Kann man die so codieren, dass die voll leuchtet?
Nein, Dimmverhalten lässt sich dahingehend nicht mehr beeinflussen, das ist in den Leistungsmodulen eingegossen
Ok, dann weiß ich Bescheid.
Sonst fällt mir nichts mehr ein, was ich noch gern codieren lassen möchte.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. August 2018 um 19:56:40 Uhr:
Nein, Dimmverhalten lässt sich dahingehend nicht mehr beeinflussen, das ist in den Leistungsmodulen eingegossen
Wirklich schade, ich hoffe noch, dass da etwas gefunden wird. Den unteren Teil des TFL der LED-SW würde ich gerne abschalten. Das schlichtere TFL der Xenons finde ich stimmiger.
Und ein unempfindlicherer Regensensor wäre nett...
Es gibt aber auch positives. Im OneNote beim 8V FL noch nicht genannt, die Freischaltung der kleinen Alarmanlage funktioniert wie bei den Brüdern:
09-Zentralelektrik,
Diebstahlschutz-Ueberwachung Innenentriegelungshebel von nicht aktiv auf aktiv
Diebstahlschutz-Akustischer Alarm Signalhorn von nicht aktiv auf aktiv
Diebstahlschutz-Diebstahlwarnanlage von nicht aktiv auf aktiv
Die Empfindlichkeit des Regensensors kannst Du doch am Wischerhebel einstellen, in vier Stufen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 3. August 2018 um 23:59:34 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. August 2018 um 19:56:40 Uhr:
Nein, Dimmverhalten lässt sich dahingehend nicht mehr beeinflussen, das ist in den Leistungsmodulen eingegossen
Wirklich schade, ich hoffe noch, dass da etwas gefunden wird. Den unteren Teil des TFL der LED-SW würde ich gerne abschalten. Das schlichtere TFL der Xenons finde ich stimmiger.
Und ein unempfindlicherer Regensensor wäre nett...Es gibt aber auch positives. Im OneNote beim 8V FL noch nicht genannt, die Freischaltung der kleinen Alarmanlage funktioniert wie bei den Brüdern:
09-Zentralelektrik,
Diebstahlschutz-Ueberwachung Innenentriegelungshebel von nicht aktiv auf aktiv
Diebstahlschutz-Akustischer Alarm Signalhorn von nicht aktiv auf aktiv
Diebstahlschutz-Diebstahlwarnanlage von nicht aktiv auf aktiv
Hat man die Alarmanlage nicht standardmäßig dabei, wenn man den Komfort-Schlüssel (Keyless) dabei hat? Oder was bewirken die Einstellungen genau?
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 4. August 2018 um 00:34:55 Uhr:
Die Empfindlichkeit des Regensensors kannst Du doch am Wischerhebel einstellen, in vier Stufen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Du meinst den Intervall-Steller bei RS aus? Ja, damit wird bei RS ein der SW geregelt. Mir reagiert er allerdings noch viel zu stark und früh.
Zitat:
@liquidx schrieb am 4. August 2018 um 10:53:32 Uhr:
Hat man die Alarmanlage nicht standardmäßig dabei, wenn man den Komfort-Schlüssel (Keyless) dabei hat? Oder was bewirken die Einstellungen genau?
Konfi: Komfortschlüssel ohne DWA 410,-€ und mit DWA 840,-€
Die o.g. APK-Änderung bewirkt, dass das Auto hupt, wenn man es mit einem Innenentriegelungshebel öffnet, obwohl es abgeschlossen wurde. Ich nenne es die kleine Alarmanlage.
Im Gegensatz zur richtigen DWA fehlt der Neigungssensor, die Innenraumüberwachung und das bordspannungsunabhängige Signalhorn. Und wie ich gerade gelernt habe die Safe-Sicherung, die war beim 8P noch Serie.
Ohne Safe-Sicherung halte ich obige APK-Änderung sogar für richtig sinnvoll!
Zitat:
@liquidx schrieb am 4. August 2018 um 12:09:13 Uhr:
Und bei Komfortschlüssel mit DWA sind die Codierungen dann hinfällig?
Mit DWA hat man die DWA, warum sollte man dann noch versuchen, Teile der DWA freizuschalten?
OK, die Hupe statt des zusätzlichen Signalhorns, aber das ist nicht wirklich sinnvoll.
Okay...
In meiner Konfiguration von damals stand “Komfortschlüssel und Diebstahlwarnanlage für 410 €“, daher macht mich das stutzig. Sollten die Parametet bei der Codierung aktiv sein mit DWA, dann könnte ich es so ja prüfen.