Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Definitiv ,,,,

mein A3 8VA Mod. 2017 hatte auch das Rücklicht i.v.m. dem TFL immer mit an.
Per Apple OS-X App Carista steht in der Codiertabelle ab Werk "Tagfahrlicht aktiviert Standlicht".
Habe es mal probehalber deaktiviert, danach war das TFL meiner FullLED Scheinwerfer ohne Rücklicht aktiv.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2018 um 12:20:01 Uhr:


Da haben wir es wohl.
Das scheint ab Modelljahr 17 an die LED-Scheinwerfer geknüpft zu sein.

Ich denke, nur weil vorne LED auch hinten LED hat, also die Xenons hinten Glühbirnen haben. Thema Stromverbrauch und Lebensdauer.

Beim Facelift hat man mit Xenon vorne noch Halogen hinten???!!!!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2018 um 20:29:36 Uhr:


Beim Facelift hat man mit Xenon vorne noch Halogen hinten???!!!!

Sieht schwer so aus, siehe Anhang.

A3-sb-hinten
Ähnliche Themen

Der Stromverbrauch ist trotzdem kein Argument, denn da nur Standlicht zugeschaltet wird, macht das kaum einen Unterschied.

Was die Lebensdauer der Leuchten angeht, als ob Audi das interessieren würde.😁

Außerdem wundert mich immer wieder, wieviele immer noch an die angeblich so großartige Lebensdauer der LED-Leuchten glauben. Eigentlich kennt man das doch inzwischen von den Haushalts-LED's. Die zig 10.000 Stunden Lebensdauer der LED's besagen gar nichts, weil die Steuerelektronik nach ein paar Hundert bis Tausend Stunden den Geist aufgibt. Und das sogar in Wohnräumen, wo die Temperaturen ständig im elektronikfreundlichen Bereich liegen und ganzjährig nur um ein paar Grad schwanken. Bei mir war das eine sehr bewusste Entscheidung zugunsten robuster und haltbarer Xenon-Leuchten, ich will nicht zu denjenigen gehören, die testen, ob LED-Hauptleuchten nun 4, 6 oder 8 Jahre halten. Die Kosten für den Austausch sind horrend und auf evtl. mögliche Kulanz will ich da nicht spekulieren.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 30. Juli 2018 um 21:03:20 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2018 um 20:29:36 Uhr:


Beim Facelift hat man mit Xenon vorne noch Halogen hinten???!!!!

Sieht schwer so aus, siehe Anhang.

Ach herrje....was ein quatsch. Das wusste ich garnicht! Dann lässt sich das vll durch die Haltbarkeit verargumentieren.

Seit dem Facelift hat Xenon das Halogenlicht als Standard ersetzt (übrigens auch nur noch statisch, also nix mit Kurvenlicht und so), und damit noch genügend Abstand zum Voll-LED besteht, hat Audi wohl die Halogen-Rücklichter beibehalten, wenn auch leicht anders gestaltet als im vFL. Bei meinem (MJ2018 mit Xenon) ist serienmässig übrigens auch die Heckbeleuchtung an bei TFL, allerdings ist es ein slowakisches Modell.

Was für die Codierer vielleicht auch noch wichtig ist, bei Xenon gibt's kein separates Steuergerät für die Beleuchtung, wird alles über STG09 gesteuert.

Hab gestern auf Garantie ein neues Virtual Cockpit bekommen. Entgegen der vorherigen Aussage sind alle Werte aus dem Langzeitspeicher weg. Nicht dramatisch, aber rein Interesse-halber: Kann man mit OBDEleven diese Werte (hatte vor dem Ausbau alle Werte notiert) wieder eintragen?

Der Kilometerstand ist interessanterweise auch 400km niedriger als vor dem Umbau :-D

Nein

Habe einen Audi A3 8V Limousine. Meine Frage: Ist es möglich die Bordsteinautomatik zu codieren, da ich es leider ohne habe und keine Lust mehr habe es immer manuell zu schalten.

Ja ist möglich, merkt sich jedoch nicht immer die Position, eher zufällig.

Zitat:

@SaschaK1994 schrieb am 2. August 2018 um 23:05:56 Uhr:


Ja ist möglich, merkt sich jedoch nicht immer die Position, eher zufällig.

Danke für die schnelle Antwort. Kann man es bei Audi selber machen und wenn ja, wie viel würde mich der Spaß ungefähr kosten?

Zu Audi würde ich damit nicht.
Such dir einen Codierer aus den Listen in meiner Signatur aus deiner Nähe...

Kann man codieren, dass der Wagen beim Öffnen der Fahrertür nicht gleich die Parkbremse einlegt und bremst?

Dass sich der Wählhebel wie bei Knight Rider von selbst bewegt bezweifle ich 😉
Du meinst, dass er die Parkbremse anzieht wenn du beim Öffnen der Tür noch nicht in P bist.

Das ist mir zumindest mal nicht bekannt...das muss hier aber nix heißen, mit dem ABS hab ich mich noch nicht sooo beschäftigt.

Macht er das auch wenn man noch angeschnallt ist?? (Ich kann es auch nachher testen...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen