Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

ne komm ich nicht, denn für meine paar codierungen, die ich haben will, will der codierer 100€ haben und da kauf ich mir doch lieber selber was, womit ich flexibel bin.

wow 100€ ist fett! klingt nach stemüll?

mich würde mal interessieren was gemacht werden soll?

Zitat:

@dedml schrieb am 13. Juni 2018 um 18:05:35 Uhr:


kann einer was zu obdeleven sagen? taugt das was wenn man codieren will? ist leider nur für android, und ich überlege mir extra deswegen ein android tablett zu holen.

Benutze es seit 3 jahren und nie Probleme.

Für alles was ich brauchte z.B zeigertest, dinge deaktivieren, werte anpassen, tv freischalten usw. was so auf stemei steht.

Fertige Codierungen haben auch alle funktioniert.

sind ca. +/- 7 codierungen, wie start/stop raus, gurwarner, komfortblinken auf 4x, spiegel anklappen nur beim gedrückt halten des schlüssel, horn quittierung, regenschliessen und zündung meldung aus.

Ähnliche Themen

ohh wei... stemüll und fertige anpassungen... *kopfschüttel*

Zitat:

@mika85 schrieb am 13. Juni 2018 um 19:11:21 Uhr:


ohh wei... stemüll und fertige anpassungen... *kopfschüttel*

Was spricht Dagegen wenns funktioniert?

Schlechte Erfahrungen damit?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Juni 2018 um 18:19:33 Uhr:



In STG 52 hast du neben Absenkung auch Memory Mirror angehakt?
Dass das Anklappverhalten bei Kessy anders ist wie mit FFB, ist mir eher neu...glaube ich...

Memory Mirror glaube ich nicht, das werde ich morgen auf jedenfall prüfen und Rückmeldung geben, ob die Bordsteinautomatik dann 100% klappt. Heute ist es beim zweiten absenken direkt aufgefallen, manchmal geht das ja auch gefühlt 10 Mal gut 🙄

Ja aber mit FFB klappt das abklappen, mit Kessy nicht - irgendwas muss ja anders sein 🙁

Kannst du mal eine CSV Adpmap vom BCM anfertigen und als Anhang hier posten?

Zitat:

@audifan310197 schrieb am 13. Juni 2018 um 19:16:48 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 13. Juni 2018 um 19:11:21 Uhr:


ohh wei... stemüll und fertige anpassungen... *kopfschüttel*

Was spricht Dagegen wenns funktioniert?

Schlechte Erfahrungen damit?

ich denke mehr muss man nicht sagen?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Juni 2018 um 19:29:25 Uhr:


Kannst du mal eine CSV Adpmap vom BCM anfertigen und als Anhang hier posten?

Mache morgen früh direkt einen Auszug und lade diesen hoch.

Und wenn du schon dabei bist am besten auch einen vollständigen Auto-Scan 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Juni 2018 um 21:41:32 Uhr:


Und wenn du schon dabei bist am besten auch einen vollständigen Auto-Scan 😉

Habe den Auto-Scan im Anhang. Der Auto-Scan ist gekürzt, gehe mal davon aus es geht Dir eh nur um die aktuellen Codierungen der jew. Steuergeräte.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Juni 2018 um 19:29:25 Uhr:


Kannst du mal eine CSV Adpmap vom BCM anfertigen und als Anhang hier posten?

Nun die admap im Anhang.

Hab auch mal überlegt ... aber ist Regenschließen nicht riskant, wegen dem permanenten Stromverbrauch (leere Batterie)?

Zitat:

@SaschaK1994 schrieb am 14. Juni 2018 um 11:54:59 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Juni 2018 um 21:41:32 Uhr:


Und wenn du schon dabei bist am besten auch einen vollständigen Auto-Scan 😉

Habe den Auto-Scan im Anhang. Der Auto-Scan ist gekürzt, gehe mal davon aus es geht Dir eh nur um die aktuellen Codierungen der jew. Steuergeräte.

Bei dir ist im Kessy STG die Zuschagverriegelung aktiviert.
Byte 2 Bit 4.

Nimmt das mal raus und probier neu!
Ich bin guter Dinge, dass es deswegen nicht klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen