Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. Februar 2018 um 08:46:03 Uhr:



Zitat:

@Trisi schrieb am 24. Februar 2018 um 08:44:31 Uhr:


@hadez16

Sorry wenn ich hier so rein spame, habe irgendwo gelesen das man mit der neuen VCDS die anzahl Launch Control auslesen kann? Könntest du hier mal den Code posten? 🙂

Wäre super nett!

Das ist ein Messwert im Getriebe.
Also Release 18.2 installieren, Getriebe-Steuergerät, Advanced Measuring Values, "Launch" in der Suche eingeben. Dann siehst du ihn schon.

Kann es sein, daß sich der Messwert im deutschen Release anders nennt? Ich finde ihn um's verrecken nicht im Getriebe-Steuergerät. Oder wird das nur im Facelift ausgelesen? Ebenso finde ich die Laufleistung des DSG nicht mehr? Hast Du eine Idee?

Für den vor-Facelift kann ich nicht sprechen. Ist ja meine ich ein anderes Getriebe. Wenn du in der Suche bei den erweiterten Messwerten reicht es wenn du "Launch" eingibst.

Laufleistung weiss ich gerade nicht

Launch findet er nicht. Daher vermute ich, daß es irgendein anderer Begriff sein könnte oder garnicht geloggt wird

Liegt sicher am VorFacelift. Habe bei mir auch schon mal geguckt und nichts gefunden.

Ähnliche Themen

Wie deaktiviere ich das Nachwischen der vorderen Scheibenwischer? Danke.

WWS Subsystem im BCM, Codierung Byte 2 Bit 5 auf 0.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. April 2018 um 15:17:31 Uhr:


WWS Subsystem im BCM, Codierung Byte 2 Bit 5 auf 0.

Danke, werde ich nachher mal probieren.

Moin,

Wie kann man das Regenschließen Codieren?

Ab dem Punkt Bordnetz 09 -> RLS Steuergerät auswählen gehts nicht weiter da ich dieses nicht finde. Geht das beim 2017er Facelift iwie anders?

Das Regenschließen geht beim 8V wenn überhaupt nur bei ganz frühen Modellen, oder evtl. wieder ab Modelljahr 18 weil RLFS verbaut.

Ich habe ein Modelljahr 18 und war noch zu faul um das durchzutesten 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. April 2018 um 08:41:28 Uhr:


Das Regenschließen geht beim 8V wenn überhaupt nur bei ganz frühen Modellen, oder evtl. wieder ab Modelljahr 18 weil RLFS verbaut.

Ich habe ein Modelljahr 18 und war noch zu faul um das durchzutesten 😉

Naja wenn es einen neuen Sensor gibt, dann kauft man sich halt den RLFS und codiert Regenschließen 🙂

Aha das erklärt auch warum ich nur eine Codierung mit RLFS finde.

Wenn mir jetzt noch einer Sagt was das ist^^

RLFS = Regen Licht Feuchte Sensor

Aha na den werd ich wohl nicht haben. In welchem Paket ist der drinn? Oder muss der einzelnd bestellt werden?

Lichtpaket bzw Auto-lichtschalter.
Und dann kommts auf die Version an und dann beim 8V scheinbar noch Glück

Hm Verrückt was die sich so einfallen lassen. Habe vorhin noch so ne andere anleitung gesehen die ich mal probieren will.

Zumindest Lichtpaket und Autoschalter hab ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen