1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8348 Antworten

Wird es nie funktionieren oder ist es nur eine Frage der Zeit?

Könnte morgen rausgefunden werden. Da es aber schon seit Beginn nixmehr zu hören gab diesbzgl scheint es wohl eine härtere Nuss zu sein.

Ok danke für die Info. Dann warten wir mal

Kann man irgendwie codieren das beim langen Druck auf "auf" bei der fernbedienung nur die vorderen scheiben aufgehen?

Kann man das nicht im MMI unter Car einstellen. Fenster öffnen bei Langdruck heißt des glaube ich.

Zitat:

@markusgut schrieb am 28. März 2018 um 23:19:46 Uhr:


Kann man das nicht im MMI unter Car einstellen. Fenster öffnen bei Langdruck heißt des glaube ich.

Für vorne/hinten getrennt? Das wäre mir neu... (sehe darin auch keine sinnvolle Anwendung, gestehe ich

;)

)

das ging früher mal bei anderen Modellen getrennt Q5 a4 a5
+ das Dach einzeln

Kann ich für den A3 vFL bestätigen. Konnte man einstellen ob nur vordere Fenster reagieren oder alle

Guten Morgen,
ich habe mich mal mit dem Thema "Virtual Cockpit" und Sport-Layout auseinandergesetzt.
Von mehreren Quellen habe ich jetzt erfahren, dass es unter 100km möglich ist dem Virtual Cockpit allein mithilfe VCDS das Sport-Layout beizubringen.
Ein Bekannter hat das VC samt MIB2 in seinem vFL nachgerüstet und ein Jemand, ich war nicht dabei, hat noch vor der Aufhebung des Komponentenschutz sowie Anlernen und km-Anpassung das Sport-Layout aktiviert.
Foto im Anhang.
Dazu scheint ein spezieller Login nötig zu sein, den ich noch nicht habe.
Ich vermute die nötigen Kanäle ist diese Nummer mit design_variant activation bla bla. Wenn ich mit RS3 und S3 vergleiche läuft es darauf hinaus.
Ich dachte das wäre mal interessant zu wissen.
Somit scheint es nicht prinzipiell andere Software auf dem VC zu sein.

Img-20180322-wa0000

ähnlichen Ansatz hatte ich bei unserem SQ5 mal
von einem Kunden von mir aus Taiwan hab ich aber auch infos das die KIs gleich sind und die neuen Revisionen auch die software drauf haben für S RS A ; allroad etc (2018er)
am tester wird sowas unter dem Stichwort "parameter" eingespielt - da könnte ggf VCP die richtige Anlaufstelle mal sein
das mit den unter 100km ist mir dabei aber neu

In UK sitzt ein DJAlix (Ross-Tech- und audiworld oder audizine-Forum) der auch einen Weg gefunden hat das nachträglich zu aktivieren, jedoch wird das streng unter Verschluss gehalten ;)
http://forums.ross-tech.com/showthread.php?...
(in dem Beitrag schrieb ich 0 miles da ich da die Info mit den 100km noch nicht hatte...50:50 was stimmt...)

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit "Codierung der Bordsteinautomatik"? Bei wurde dies nachträglich gemacht, das funktioniert auch, aber manchmal fährt der Spiegel dann nicht mehr in die korrekte Position zurück. Also schon von rückwärts auf vorwärts, aber eben nicht in die zuvor eingestellte Position sondern deutlich höher.
Gibt es hier Erfahrungen, was man da ändern müsste?
Vielen Dank für die Unterstützung
Viele Grüße

Das ist "der Nachteil" wenn man es nachcodiert. Die korrekte Ausgangsposition kann nicht 100% gespeichert werden. Wenn man es ab Werk hat kann das Steuergerät die Position speichern.
Eine genauere technische Begründung habe ich an der Stelle nicht. Vielleicht weiß es jemand noch genauer.
Oder es liegt nur an dem fehlenden Bit für den Memory Mirror?!

Nein, deine Beschreibung ist korrekt.
Wenn man es nachträglich freischaltet, fährt er nie in die richtige Ausgangsposition zurück.
Liegt am "kleinen" Türsteuergerät wenn die Spiegel nicht el. anklappbar sind.

Ok vielen Dank für die Antwort. Sehr schade, aber dann weiß ich, dass dies eben so ist und nicht ein Fehler bei mir vor liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen