Zitat:
@4Motion_Power schrieb am 24. Oktober 2018 um 04:02:48 Uhr:
Zitat:
@Toby_the_Jarhead schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:58:04 Uhr:
Hey!
Jap, hab meinen mit Gyeon auf Lack, Scheibe und auch die Winterfelgen versiegelt.
Bin sehr zufrieden mit der Versiegelung, hält bis jetzt wie am ersten Tag bis auf kleinste Bereiche an denen man sieht, dass die Leistung nachlässt (sieht man aber nur beim Waschen unter extremen Mengen Wasser).
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, viele Videos von Keramikversiegelungen anzusehen, so hab ichs mir auch beigebracht.
Für Felgen und Scheibe gibt es ja jeweils nur ein Produkt von Gyeon, beim Lack gibt es verschiedene Stufen. Ich habe Gyeon Q2 Syncro benutzt, ist das High-End Produkt für den Privatanwender. Aufwand ist es auf jeden Fall locker ein Tag mit den Wartezeiten zwischen den Schichten, wir waren sogar zu zweit beim Auftragen.
Hier im zweiten Teil des Videos spreche ich auch über die Versiegelung, vielleicht ist das hilfreich 🙂 [url= https://youtu.be/zerTRn2x-v0]KLICK MICH[/url]
Und das angehängte Bild finde ich sehr aussagekräftig, was den Tiefenglanz angeht 😎 oben direkt bei Audi nach der Abholung, unten am Tag darauf nach der letzten Schicht Versiegelung 🙂
also nicht böse sein
aber
wenn Du schon solche vergleichsbilder hier rein setzt dann sollten die auch beide aus dem gleichen Blickwinkel fotografiert sein ansonsten verfälscht das schon ordentlich. Ich kann nur jedem raten der sich selber um die Pflege seines Fahrzeugs kümmern möchte doch mal in dafür entsprechende Foren einzulesen. So hab ich es vor Jahren auch gemacht und es nicht eine Sekunde bereut. Es hilft nämlich keinem wenn nur die hälfte einer versiegelung erzählt wird. manche können sich glaube ich garnicht vorstellen wieviel Vorarbeit für eine vernünftige Versiegelung geleistet werden muss.
P.S.
am besten mal den cleo66 ( Dirk ) anschreiben.
Der hat bei seinem RS3 direkt alles richtig machen lassen und wenn mich nicht alles täuscht sogar ein Video von der Prozedur mit der Versiegelung.
eine richtige Fahrzeugpflege ist auch sehr Zeitintensiv. Ich mache das bei meinem Fahrzeug auch selber und dann kann das auch bis zu 3 Tage dauern wenn man seinen Lack sehr Defekt frei haben möchte und einen Top Lackschutz.
Mir is klar, dass das Foto nicht unter Laborbedingungen entstanden ist, aber trotzdem ist es nicht weit weg von der Realität 😉
Aber genau deshalb hab ich auch gesagt, dass man sich viel davor informieren sollte, da es ziemlich aufwändig ist und bei falscher Anwendung dem Lack sogar Schaden kann.