Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

und ein downgrade geht nicht da die HW Versionen unterschiedlich sind

Ok dann ist das geklärt. Meiner ist mj2016
Danke für die schnelle Klärung 🙂

Zitat:

@bauks schrieb am 7. August 2017 um 18:36:12 Uhr:


Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, hierfür einen eigenen Thread zu eröffnen...
Scheinbar sperrt der VW-Konzern nach und nach den Zugriff per VCDS mit "alten" HAX+CAN OBD2-Kabeln. Gestern hatte ich einen Seat Ateca MJ2018, bei dem nichts mehr "ging" (MJ2017 geht). PCI bietet hier ein Upgrade mit neuem Kabel für 249€ an (oh. VIN-Limit) aber nur wenn Original-Rechnung vorhanden ist. Nur mit Bekanntgabe der Lizenznr. auf dem Stecker sind es sogar 299€.
Kann man langfristig übrhaupt noch auf VCDS setzen...?

Da der Seat Ateca keine MLBevo Plattform ist, wirst du auch in Zukunft noch alles mit deinem HEX-CAN USB Kabel auslesen können.
Dass VCDS nichts erkannt hat liegt eben an der noch fehlenden Unterstützung bzw. Abdeckung für das Fahrzeug.

VCP ist manchmal etwas flotter damit brandneue Fahrzeuge zu unterstützen. Bei VCDS lohnt dann mal ein Test mit der aktuellsten Beta Version.

Liebe Gemeinde der digitalen Modifikation,

heute traf ich mich mit @atlan428 um bei seinem S3 Facelift die Abgasklappe zu deaktivieren.
Um auf Nummer sicher sicher zu gehen, habe ich mir zuerst die Messwerte der Klappe angesehen.

Landläufige Schriftstücke zum S3 sagen, dass bei eingeschalteter Zündung die Klappen schon (genug) offen sind.
Dennoch wurde der Wagen in Dynamic abgestellt, wie es beim Golf R geraten wird.

Im Status Zündung Ein stehen die Klappen auf Offen, jedoch die Ansteuerung auf 65%.
Im Leerlauf auf D/S steht die Ansteuerung (bei offen) auf 90%.

Zum Zeitpunkt der Deaktivierung wäre also der Zustand des Screenshots gegeben.

Ist das richtig so?
Den Teufel werde ich tun und die Klappen rauscodieren wenn die Klappen in diesem Zustand noch zuviel Staudruck erzeugen würden...
Drunter legen und Klappenwinkel begutachten ist nicht...

Kann jemand mit Erfahrung was dazu sagen? Meine Erfahrung mit Klappen halten sich in Grenzen, deswegen lasse ich hier mal die Hosen runter 😉

P.S. Beim Facelift muss man die Stellmotoren abstecken bevor die Codierung akzeptiert wird...für alle die das hier lesen

2017-08-15-16-55-10-vcds-pci-17-1-3-01-motorelektronik-erweiterte-messwerte
Ähnliche Themen

Nur mal zum letzten Satz:
War bei mir definitiv nicht der Fall, die Codierung wurde ohne Probleme sofort akzeptiert (also ohne ein Abstecken)

Mag sein. Ich hab es ausprobiert. Die Codierung wurde zuerst akzeptiert nachdem ich die Stecker abgezogen habe. Wegen der Unklarheit oben habe ich den Originalzustand dann wiederhergestellt.

Kannst du mich erleuchten unter welchen Bedingungen du die Klappen auscodiert hast? Zündung an, Wählheber auf P? Vorher Dynamic?

Klappen sind im Stand / Motor aus immer offen. Zündung muss zum Codieren ohnehin eingeschaltet sein!

Zündung war an (braucht ja VCDS), und das Fahrzeug stand in P in der Garage.

Drive select war zu diesem Zeitpunkt im Modus Individual, unter dem der Motorsound auf Dynamik stand. So fuhr ich vorher und auch danach, der Unterschied war deutlich zu hören.

Dann müsste es ja wie folgt funktionieren:
- Auto im Modus "dynamic" abstellen
- Wählhebel auf "P" stellen
- Schlüssel rausziehen
- Schlüssel reinstecken
- Zündung aktivieren
- Stecker ziehen
- Kodierung vornehmen
- Stecker reinstecken

Sind die Klappen dann komplett geöffnet?

Wie erwähnt, solange die Codierung akzeptiert wird, muss der Stecker auch nicht abgezogen werden.
Bei mir hat ohne Probleme geklappt

Hallo zusammen,

ich würde auch gerne an meinem S3 8V MJ2017 ein paar Dinge über VCDS programmieren lassen wie z.B. auch die abgasklappe. Ist hier jemand aus dem Raum Köln und Umgebung der mir ein paar Dinge programmieren kann?

Vielen Dank im voraus.

45770 marl- gute stunde kann ich dir anbieten

Gestern hat das rauscodieren der Klappe dann ohne Stecker abziehen geklappt...

Vorgestern ging das nicht ohne, warum auch immer! Ich arbeite recht gewissenhaft - schlagt micht - aber es war so 😉

Woran erkenne ich, dass die Klappen beim S3 VFL nach Codierung auch wirklich offen stehen? Am Sound unter 3000 U/Min eher nicht, finde den Unterschied jetzt nicht so gravierend.
Kann ich die Position irgendwo im Steuergerät ablesen, müsste ja eigentlich möglich sein, da ja auch Fehlermeldungen der Auspuffklappen rausgeworfen werden.
Habe keine Lust meinen Motor zu schrotten.
Danke

Siehe Anhang von Hadez...

Ich hab die Codierung bei mir wegen nerviger Resonanzen im unteren Drehzahlband wieder rausgenommen. Empfinde ihn auch so laut genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen