Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Was heißt denn "nicht mehr"?
Vor ein paar Jahren hieß es immer der A3 habe diese Funktion nicht.

Heute bin ich durch Zufall darauf gestoßen und habe mich schon gewundert das es auf einmal doch gehen soll, was ja praktisch wäre.
Heißt es scheint ja doch mal funktioniert zu haben oder ist die Anleitung auf Stemei falsch?

Hi,

geht nur mit einem bestimmten, RLFS kein Regenschließen mehr möglich, RLHS war es noch möglich, aber meines Wissens nicht im A3.

Gruß!

es ging nie im Audi wenn nur VW Skoda

Sorry aber das kann ja nicht stimmen es sei denn alle Berichte und Youtube Videos sind Fakes.

Ähnliche Themen

das stimmt!

Damit sich die EPB beim Anfahren automatisch löst, muss ja die Fahrertür zu und der Fahrer angeschnallt sein...

Bevor ich nun morgens 5 Meter aus der Garage raus fahre (nicht angeschnallt) und wieder aussteige um die Garage zu schließen, muss ich mich entweder anschnallen oder aber manuell die EPB lösen.

Grundsätzlich sollte es funktionieren; beim letzten Leih-A3 musste ich nicht angeschnallt sein und trotzdem wurde die EPB gelöst.

Im Steuergerät der Bremsenelektronik gibt es den Anpassungskanal 'MAS02666-Gurtschlossabfrage'. Dieser ist auf 'aktiv'. Ich wollte ihn testhalber auf 'Nicht aktiv' ändern, es wurde aber bei keinem der mir bekannten Login-Codes akzeptiert.

Ist der Anpassungskanal denn überhaupt der richtige Ansatz? Wenn ja, mit welchem Login-Code könnte es funktionieren?
Wenn nein, wie kann die Einstellung geändert werden?

Ja hört sich plausibel an..

Welche Logins hast du probiert?

Zitat:

@SilRec schrieb am 19. Juni 2017 um 20:13:49 Uhr:


Sorry aber das kann ja nicht stimmen es sei denn alle Berichte und Youtube Videos sind Fakes.

Mir wurde mal gesagt, dass es ab MJ2015 nicht mehr funktioniert und es am Regensensor liegt der seit dem verbaut ist.

Zitat:

@CantSleeep schrieb am 29. Juni 2017 um 01:04:41 Uhr:



Zitat:

@SilRec schrieb am 19. Juni 2017 um 20:13:49 Uhr:


Sorry aber das kann ja nicht stimmen es sei denn alle Berichte und Youtube Videos sind Fakes.

Mir wurde mal gesagt, dass es ab MJ2015 nicht mehr funktioniert und es am Regensensor liegt der seit dem verbaut ist.

Dann würde es bei meinem funktionieren tut es aber auch nicht.

Da ich in einem anderen Thread noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen habe, versuche ich es hier nochmal:

Kann man beim S3 (Baujahr 04.2017) den Soundaktuator codieren?

Zitat:

@Antoni schrieb am 28. Juni 2017 um 23:54:51 Uhr:


Ja hört sich plausibel an..

Welche Logins hast du probiert?

20103, 25757 und 24990

Also drei von 20 Logins getestet? ??

Sorry, mir sind nur die drei bekannt.

Gibt's eine Liste mit den 20 ?

Zitat:

@kodibrain schrieb am 29. Juni 2017 um 04:58:31 Uhr:


@CantSleeep schrieb am 29. Juni 2017 um 01:04:41 Uhr:

@SilRec schrieb am 19. Juni 2017 um 20:13:49 Uhr:
Sorry aber das kann ja nicht stimmen es sei denn alle Berichte und Youtube Videos sind Fakes.

Mir wurde mal gesagt, dass es ab MJ2015 nicht mehr funktioniert und es am Regensensor liegt der seit dem verbaut ist.

Dann würde es bei meinem funktionieren tut es aber auch nicht.

Welches Baujahr und Monat hast du?

03.2014

Deine Antwort
Ähnliche Themen