Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Bei m MQB brauchst du dir keine Gedanken über das Byte 18 machen.
Da läuft das meiste über die Anpassung und nicht coding..
Zitat:
@heli599 schrieb am 24. Mai 2017 um 21:42:14 Uhr:
Ich hab nen VFL Bj 2015. Kann man das verlinkte auch mit Vcds kodieren? Ist das eigentlich save? Ich habe mal gelesen das man es nicht machen sollte wegen Byte 18. Jedoch sehe ich bei der verlinkten Codierung nicht das man da was dreht. Sollte also gehen ohne was kaputt zu machen oder?
Super. Dann versuche ich das mal. Hab nur noch nen bisschen schiss weil manche nachher Probleme haben mit dem Licht, oder das es dauerhaft leuchtet. Habe ich jetzt schon paar mal gelesen.
Für den VFL diese Codierung verwenden: http://audi-wiki.info/index.php/Tagfahrlicht_mit_Rückleuchten_aktiv_(ohne_Kennzeichenbeleuchtung)
Ähnliche Themen
Hi kann mir jemand bitte sagen wieso ich bei Funktion 10 (nach der Eingabe des Zuhrifgscode) kein Kanal auswählen kann ? Da steht ich soll einen Anpassungskanal auswählen kann aber nicht finden wo ich das tun soll. Wenn ich den oberen Reiter öffne erscheint nur eine seeeeehr lange und unübersichtliche Liste. Danke
Die seeehr lange und unübersichtliche Liste sind die Anpassungskanäle. Da wählst du nun den gewünschten Kanal aus und kannst Änderungen vornehmen.
Angenommen ich muss das machen " Kanal (6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB 28 auswählen" such ich solange bis ich das passende gefunden hab? Also ist irgendwo in der Liste eine Zeile mit "Kanal (6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB 28" da such ich mir ja ein Wolf .
Kannst du machen, oder du gibst im Suchfeld, wo in deinem Screenshot die 10 eingetragen ist, z.B. Leuchte28 ein und öffnest dann die Liste noch einmal, dann siehst du nur die Einträge die den Suchbegriff enthalten.
Hallo zusammen, ich würde bei meinem A3VA Modelljahr '16 gerne das Regenschließen codieren. Allerdings bekomme ich die letzten Schritt in der Anleitung nicht hin:
...
11. STG 09 (Bordnetz) auswählen
12. STG - RLS (Regen- und Lichtsensor) auswählen
13. Byte 0
14. Bit 2 aktivieren
Wenn ich mit VCDS das STG 09 geöffnet habe, finde ich "STG - RLS" nicht. Folgedessen kann ich in Byte 0 nicht das 2. Bit aktivieren.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen bzw. sagen, was ich falsch mache?
Zitat:
@LukasT. schrieb am 26. Mai 2017 um 14:31:17 Uhr:
Das geht ab MJ 15 nicht mehr.
Zitat:
@clickme schrieb am 26. Mai 2017 um 14:31:50 Uhr:
Der RLS ist ein Slave Gerät des 09. in vcds konnte man das irgendwo in einem drop down auswählen.
Was jetzt von beidem? 🙂
Ein Drop-Down Menü konnte ich leider nicht finden...
Ist die Funktionalität jetzt wo anders versteckt oder ist ein Regenschließen ab MJ 15 generell nicht mehr möglich?
Das Dropdown für die Slave-STGs findest du wenn du im STG 09 auf Codierung gehst...in dem Fenster was dann aufgeht und in dem du auch in die Lange Codierung wechselst.