Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

@TBAx schrieb am 21. April 2017 um 21:38:43 Uhr:



Zitat:

@OkisA6 schrieb am 21. April 2017 um 21:10:42 Uhr:


Welche Codierung ist nötig für die automatische einschaltun deaktivieren der heckwischer beim Rückwärtsgang

Das kannst du im Car-Menu deaktivieren. Nennt sich Komfortwischen. So heißt übrigens auch der APK im Stg 09: IDE02711-ENG114946-Heckscheibenwischer-Komfortwischen Heck

Wo finde ich das,gibt es be meinen kleinen mmi Navi nicht,oder bin ich blind:-)

Hallo,

Ich bin am Nachrüsten des FLA...
Funktioniert eigentlich schon, bin mir aber bzgl. der Codierung nicht komplett sicher...

Kann vielleicht jemand mal eine komplette Codierung von des FLA einstellen für

Steuergerät
Address 20: High Beam Assist.
Control Module Part Number: 8S0 857 511 C
Component and/or Version: FLA H07 S021

in

-A3 8VA Sportsback, MJ2016
-XENON
-Wärmeschutzverglasung

VCDS hat wohl nicht die richtige Labledatei...
Aber mit OBDeleven kann ich folgendes einstellen:

Abblendlicht: XENON
Fernlicht: XENON
Linkslenker
Neigungswinkel Frontscheibe: ???
Einschaltverhalten: AUS/EIN ???
Netzfrequenz Strassenbeleuchtung: 50Hz
Abblendung entspr. SAEJ565: AUS/EIN ???
Wärmeschutzverglasung: JA
OEC-size: small/large ???
PSD_Version: AUS/PSD1.4/PSD1.5 ???

Die Fragezeichen hätte ich gerne noch wissentlich richtig codiert...

Danke für Hilfe...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Fernlichtassistent' überführt.]

Auch im großen ist der Punkt nicht vorhanden (zumindest Werksseitig). Meine aber hier im Forum schon mal ein Bild gesehen zu haben, wo es sich jemand freigeschalten hat und im MMI wählbar war.

@A3C:
Hier mal meine Codierung:
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: 8X0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8V0 857 511 HW: 8V0 857 511
Bauteil: FLA H03 0002
Revision: AA001001
Codierung: 02018764747464545425363E00
ASAM Datensatz: EV_HighBeamAssisAU37X 001009
ROD: EV_HighBeamAssisAU37X.rod

Dass VCDS nicht die richtige Labeldatei hat, kann ich hier nicht bestätigen. Eventuell hast du eine ältere Version? Die hier verwendete Labeldatei sollte ja auch zu deinem 8S0... passen.
In der Zentralelektrik hast du den Fernlichtassi auch schon codiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 21. April 2017 um 22:51:30 Uhr:


Auch im großen ist der Punkt nicht vorhanden (zumindest Werksseitig). Meine aber hier im Forum schon mal ein Bild gesehen zu haben, wo es sich jemand freigeschalten hat und im MMI wählbar war.

Richtig, werksseitig nicht vorhanden.

Aber Komfortwischen HW kann man auch nicht freischalten fürs MMI, hab ich bisher zumindest noch nicht geschafft.

Ich glaube du verwechselst das mit dem Menüpunkt "Servicestellung für die Frontwischer". Das kann man freischalten.

Ich hätte Codierung FLA zwar lieber in meinem extra Thread gehabt, wurde aber hierher verschoben...
Deswegen gibt's wohl nun einen bunten Threadmix...

@Quattromichi89

DANKE... aber...

Ich habe das Steuergerät ....511C (MIt "C" am Ende) ...
Bzw. ist das dann der komplette Innenspiegel mit FLA, der ab MJ2016 verbaut wurde.
(Dieser ist nur mit schmalem Rahmen, und in Trapezform. Wurde vorher schon im TT verbaut.)
Aber lt. ETKA passt dieser zu meinem Auto. (MJ2016).

Aber, die Codierung ist bei diesem wohl anders, nur 11Byte lang, anstatt 13Byte.
Deswegen erkennt wohl VCDS diesen "noch" nicht... !?!
Und die Codierung aus der KUFATEC Anleitung passt auch nicht.

Alle anderen SG sind passend codiert. Und der FLA funktioniert auch.

Das FLA SG habe ich mit OBDeleven soweit mir möglich codiert
Nur die Fragezeichen... sind mein Problem :-)

Ich bräuchte also mal eine 11Byte Codierung, Neuer Spiegel, A3 8V Sportsback MJ2016, XENON...

Besten Dank.

Kann vielleicht jemand mit der Codierung aushelfen,- auslesen?

DANKE!

Hat jemand Erfahrungen mit OBDeleven?
Habe es seit gestern, funktioniert ganz gut bei meinem aktuellen A3 8V VFL.

Da bald ein S3 SB vor der Tür steht, meine Frage bzgl. Codierung Klappensteuerung... die wird beim S3 2017 nicht mit bei den Anwendungen angezeigt.

Ist es dort nur über die Codierung möglich?
Ist die Codierung an sich genauso wie beim S3 VFL?

@djduese83 hat hierzu einen sehr guten Post verfasst: http://www.motor-talk.de/.../...ungen-vcds-tiguan-ii-t5631300.html?...

Dankeschön... klingt nicht so berauschend.

Ich wollte es eigentlich nur für die S3-Klappensteuerung und den sinnfreien Soundaktuator nutzen.

Ich habe bei mir die optische PDC Anzeige codiert. Was mich dabei aber nervt ist, das dass Display jedesmal beim rückwärts fahren ausfährt, obwohl ich es manuell eingefahren habe. Es soll drin bleiben, wenn ich es nicht brauche. Ist das möglich?

nein

Aber ist doch logisch, dass es dafür ausfährt. Bei den Konzernbrüdern geht das Navi dafür auch jedes mal kurz an, wenn es ausgeschaltet wurde.

Hallo

Bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und finde das schon recht Interessant bin aber NEWBEE!

1) Kann man selber Codieren? Wenn ja wie?

2) Wenn nein bzw zusätzlich wer macht so was? Der Freundliche auch?

3) Habe mir das WIKI mal angesehen und frage mich nun kann man wirklich durch codieren Beifahrerspiegel bei Rückwärtsgang absenken bekommen?

4) Habe einen A3 8VA Sportbaclk Erstzulassung 6/2016 mit LED Scheinwerfer usw. Würde das bei meinem gehen?

5) Was geht bei meinem noch alles und wer hat bereits was gemacht?

Gerne auch Antworten per PN fals das hier sonnst zu unübersichtlich wird!

1) ja mit der richtigen Hardware und Software z.b. VCDS / VCP
2) VCDS user etc. user bei dir aus der nähe ; audi selbst teils auch ; aber alles können sie auch nicht
3) geht ja
4) ja
5) siehe div. Übersichten etc

Deine Antwort
Ähnliche Themen