Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Ja, werde ich machen wenn ich Rückmeldung von Kennex habe ob es vllt auch ohne Kessy geht 🙂
Habs grade gemacht und passe es an wenn es mehr Info gibt.
An meinem S3 gibt es ein etwas seltsames "Problem", nämlich dass einige Funktionen beim Codieren nicht zur Verfügung stehen. Das war bei meinem Besuch beim VCDS-User und jetzt bei mir, als ich vorhin mein neu erworbenes VCDS-System getestet habe, der Fall.
Als Beispiele kann ich die Freischaltung der Option "TFL im MMI deaktivieren" und die Anpassung des Intervals der Scheinwerferreinigungsanlage nennen. Wenn der Anpassungskanal gewählt wird, erscheint in der Zeile "Gespeicherter Wert" die Meldung "Fehler - Funktion nicht verfügbar". Der Zugriffscode wurde korrekt eingegeben, deswegen fällt mir keine Lösung ein...
Wenn jemand ne Idee hat wäre ich froh, wenn die hier kurz mitgeteilt wird 🙂 Danke im Voraus!
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 25. April 2015 um 13:04:19 Uhr:
Ja, werde ich machen wenn ich Rückmeldung von Kennex habe ob es vllt auch ohne Kessy geht 🙂Habs grade gemacht und passe es an wenn es mehr Info gibt.
ich hatte genau die Anpassungskanäle an einem S3 Cabrio schonmal getestet, allerdings ohne Kessy!
hat nicht funktioniert und deshalb hab ichs auch verworfen.
Das ganze wird wohl eine Sicherheitsfunktion sein, damit man nicht "blind" das Verdeck schließen kann.
Gut des bestätigt dann meine Vermutung. Habt ihr damals auch mit 2 x Drücken und halten probiert? Gehalten werden muss auf jeden Fall bis es auf ist. Geht aber zum Glück ja relativ flott.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 25. April 2015 um 20:37:00 Uhr:
Als Beispiele kann ich die Freischaltung der Option "TFL im MMI deaktivieren" und die Anpassung des Intervals der Scheinwerferreinigungsanlage nennen. Wenn der Anpassungskanal gewählt wird, erscheint in der Zeile "Gespeicherter Wert" die Meldung "Fehler - Funktion nicht verfügbar". Der Zugriffscode wurde korrekt eingegeben, deswegen fällt mir keine Lösung ein...Wenn jemand ne Idee hat wäre ich froh, wenn die hier kurz mitgeteilt wird 🙂 Danke im Voraus!
Ist der Fehler zufällig "Funktion in aktueller Sitzung nicht verfügbar"? Das heißt in der Regel, dass die Reihenfolge nicht eingehalten wurde. Also nochmal versuchen: Stg 09 auswählen > Zugriffsberechtigung eingeben > Anpassung durchführen.
Hi Jungs,
erst mal vielen Dank an Punisher26. Er hat heute mein S3 Cabrio "NEU" gemacht.
Jetzt geht endlich das Sprach Dialog System (SDS). Man kann über einen neuen Menüpunkt
das SDS trainieren. 20 Sätze nachsprechen - und son klappt das System auch bei offenem Dach.
Weiter hat Punisher26 das "Öffnen und Schließen per FB" codiert. Endlich geht das Dach per FB
auf. Man muß nur 2x hintereinander auf die FB Taste drücken und festhalten - schon gehts Dach
Auf oder Zu. Allerdings habe ich ein Kessy System. Von der anderen Straßenseite funktioniert das mit dem Dach nicht. Man muß schon in der Reichweite des Schlüssels sein. So ca. max. 30 cm von der Tür entfernt.
Aber ich muß nicht mehr in das heiße Auto einsteigen, um das Dach zu öffnen.
Absolute Sahne.
Nochmals vielen Dank an Punisher26. Ihn kann ich nur empfehlen.
Beste Grüße aus Mainz
Flehbutz
Ich habe lediglich den Standardschlüssel.
Probiert, geht bei mir leider nicht..
Muss ich wohl nochmal mit golfhistory gucken, was da codiert ist und ob es dann klappt.
@Flehbutz Immer gerne wieder. 😉
@Kennex
Hab da noch ne Idee. Es gibt im Bordnetz noch folgende Anpassung die bei dir und auch bei mir aktiv ist. Obwohl wir beide kein Kessy haben frage ich mich warum des auf aktiv ist? Vorallem die Reichweitenbegrenzung sieht interessant aus.
(19)-Zugangskontrolle 2-Kessy Komfort oeffnen,aktiv ;;;;;;;
(20)-Zugangskontrolle 2-Kessy Komfort schliessen,aktiv ;;;;;;;
(21)-Zugangskontrolle 2-Kessy Komfortbedienung Reichweitenbegrenzung,aktiv ;;;;;;;
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 25. April 2015 um 20:51:47 Uhr:
Gut des bestätigt dann meine Vermutung. Habt ihr damals auch mit 2 x Drücken und halten probiert? Gehalten werden muss auf jeden Fall bis es auf ist. Geht aber zum Glück ja relativ flott.
ja haben wir, allerdings standen wir auch zu weit weg, sodass es mit Kessy wohl auch nicht funktioniert hätte. (wer denkt schon daran, dass es nur direkt neben dem Auto funktioniert)
Du führst allerdings auch das Komfortöffnen für die Fenster auf, das sollte eigentlich auch ohne diese Codierung funktionieren und vor allem auch vo weiter weg und ohne Kessy.
Edit:
Bevor ich extra einen Beitrag schreibe pack ich das hier noch mit rein:
Weiß jemand ob man die 12 V Steckdose vorne per codierung auf Dauerstrom setzten kann?
Zitat:
@TBAx schrieb am 25. April 2015 um 22:14:20 Uhr:
Ist der Fehler zufällig "Funktion in aktueller Sitzung nicht verfügbar"? Das heißt in der Regel, dass die Reihenfolge nicht eingehalten wurde. Also nochmal versuchen: Stg 09 auswählen > Zugriffsberechtigung eingeben > Anpassung durchführen.Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 25. April 2015 um 20:37:00 Uhr:
Als Beispiele kann ich die Freischaltung der Option "TFL im MMI deaktivieren" und die Anpassung des Intervals der Scheinwerferreinigungsanlage nennen. Wenn der Anpassungskanal gewählt wird, erscheint in der Zeile "Gespeicherter Wert" die Meldung "Fehler - Funktion nicht verfügbar". Der Zugriffscode wurde korrekt eingegeben, deswegen fällt mir keine Lösung ein...Wenn jemand ne Idee hat wäre ich froh, wenn die hier kurz mitgeteilt wird 🙂 Danke im Voraus!
Die Fehlermeldung lautet sinngemäß wie von mir beschrieben "Fehler - Funktion nicht verfügbar", aber nicht wie von dir vermutet. Ich habe die von dir angegebene Reihenfolge eingehalten, wie der VCDS-User zuvor auch schon.
Beide Codierungen, die nicht durchführbar sind (TFL im MMI deaktivieren und SWRA anpassen), werden über Steuergerät 09 gesteuert, deswegen dachte ich gestern zuerst, dass es generell am STG 09 liegt. Aber wir hatten auch die Hornquittierung beim Öffnen/Schließen erfolgreich codiert, und die läuft auch über STG 09, wie ich eben gerade nochmals nachgesehen habe. Hier wurde der Zugriffscode 31437 auch akzeptiert und alles war durchführbar. Seltsame Sache...
Das ist ein Mysterium das sich schon seit langen hält bei VAG,das es umzucodieren gehen soll...
Jedoch kann man da nichts umkodieren,weil man die Klemmen nicht anders zuweisen kann...Du müsstest schon umverkabeln von Klemme 15 auf Klemme 30.
In den früheren Modellen bei VAG war das noch so standart,bis sich einige Besitzer die Batterie leergenukelt haben weil sie was im Zigarettenanzünder gelassen haben und am nächsten Tag sprang die Kiste nicht mehr an.
Das bewog VAG dazu das ganze zu ändern..
Zitat:
@Skaahl schrieb am 26. April 2015 um 09:52:44 Uhr:
Edit:Zitat:
@Punisher26 schrieb am 25. April 2015 um 20:51:47 Uhr:
Gut des bestätigt dann meine Vermutung. Habt ihr damals auch mit 2 x Drücken und halten probiert? Gehalten werden muss auf jeden Fall bis es auf ist. Geht aber zum Glück ja relativ flott.
Bevor ich extra einen Beitrag schreibe pack ich das hier noch mit rein:
Weiß jemand ob man die 12 V Steckdose vorne per codierung auf Dauerstrom setzten kann?
Hi Punisher26
Das mit der Reichweitenbegrenzung hört sich vielversprechend an.
Glaubst Du, man kann das Problem der "Reichweite" lösen ?
Komme gerne nochmal vorbei.
Gruß Flehbutz
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 26. April 2015 um 08:19:14 Uhr:
@Flehbutz Immer gerne wieder. 😉@Kennex
Hab da noch ne Idee. Es gibt im Bordnetz noch folgende Anpassung die bei dir und auch bei mir aktiv ist. Obwohl wir beide kein Kessy haben frage ich mich warum des auf aktiv ist? Vorallem die Reichweitenbegrenzung sieht interessant aus.
(19)-Zugangskontrolle 2-Kessy Komfort oeffnen,aktiv ;;;;;;;
(20)-Zugangskontrolle 2-Kessy Komfort schliessen,aktiv ;;;;;;;
(21)-Zugangskontrolle 2-Kessy Komfortbedienung Reichweitenbegrenzung,aktiv ;;;;;;;
Moin,
kann mir jemand helfen beim MMI
DVD freischalten für "während der Fahrt" ?
Hab es über die Suche für mich nicht finden können.
Gruß Taco...