Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Hab heute einige Dinge wie TFL-Blinker abwechselnd,TFL abschaltbar im MMI,Scheibenwischer Servicestellung codiert,danach habe ich die Reifendruckkontrolle codiert, aber im Servicemenü des MMI wird der Menüpunkt eingestellten Reifendruck speichern nicht angezeigt.
Vielleicht weiss jemand was dazu? (habs laut Wiki durchgeführt)

Hat sich erledigt, das Stg und das MMI brauchte nur für kurze Zeit den Ruhestrom, danach war die Anzeige da !

Zitat:

@avandr schrieb am 28. November 2014 um 21:48:56 Uhr:


Hi,
Gibt es die Möglichkeit im mmi den Menüpunkt Standheizung freizuschalten auch wenn man keine hat, um dort an die Standlüftung ran zu kommen, oder ist der Menüpunkt gar nicht vorgesehen?

Also gehe ich von aus das es in dem "Lets go green Menü" wie Clickme schreibt Aktiviert werden kann?

Aber interessanter ist hast du einen Schaltplan wo das Signal Abgegriffen wird?

Zitat:

@clickme schrieb am 21. November 2014 um 18:51:35 Uhr:


Nach der erfolgreichen Rückmeldung habe ich das mal ins Wiki aufgenommen: Reifendruckkontrolle freischalten

Danke an @horschtele

Hello Clickme, I tried to follow your guide to activate TPMS, but as soon as I enter the long number coding suggested, VCDS shows "Error Coding rejected 31: request out of range" (VCDS version 14.10.0)

To enter the long coding, I click on the "7) Coding --> Long Coding Helper and then insert directly (copy / paste) the data suggested to those of my car.

What happen?

what is the solution?

Ähnliche Themen

Hallo,

wer im Raum Ludwigsburg/ Stuttgart jemanden Such der codiert einfach per PN melden.

Nach aktivierter Reifendruckkontrolle laut Anleitung:

STG03 -> Codierung -> Letzte 6 Ziffern in folgende Werte ändern: 30C202

STG5F -> Anpassung -> (13) - Fahrzeug-Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07 -> Aktiv STG5F -> Anpassung -> (14) - Fahrzeug-Funktionsliste BAB-tire_pressure_system_0x07_msg_bus -> Datenbus Fahrwerk STG5F -> Anpassung -> (56) -Vehicle Menübedienung-menu_display_rdk -> Aktiv STG5F -> Anpassung -> (58 ) - Fahrzeugmenübedienung-menu_display_rdk_over_threshold_high -> Aktiv

STG17 -> Codierung -> Byte04 -> Bit0 setzen

funktioniert das automatische lösen der Bremse nicht mehr !
Ich glaube das durch das Überschreiben der letzten 6 Ziffern die Gurtanlegekontrolle oder die Freischaltung der Bremse im Stg verändert wird.
Hab nun das Stg wieder auf Ausgangszustand zurückgestellt dann funktioniert auch das lösen der Parkbremse mit angelegten Sicherheitsgurt.
Weiters hilft der Zugriffscode 20103 auch nichts, dieser wird akzeptiert aber wenn man eine Anpassung vornehmen will, kommt eine Fehlermeldung das der Zugriffscode benötigt wird !
Fazit: derzeit gibt es 2 Möglichkeiten entweder hat man die RDK und aber dafür keine automatisch lösende Parkbremse oder umgekehrt.
Vielleicht hat ein anderer User die RDK auch codiert und hat das selbe Problem!

Vielleicht kann ein VCDS-User mit eingebauter RDK das Stg03 auslesen um die nötigen Informationen zu erhalten?

das abs ist abhänig vom motor

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:00:56 Uhr:


das abs ist abhänig vom motor

Deshalb kann das auch mit der Änderung der letzten 6 Ziffern nicht richtig funktionieren, aber vielleicht hat jemand einen 1.8 Tfsi mit RDK?

ich muss mal schauen ob ich in meinen Scans was passendes finde dazu ; Problem ist nur zu wissen welcher davon RDK hatte

Hier is meine Codierung von einem 1.8 TFSI Frontantrieb

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\5Q0-907-379.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 379 P HW: 5Q0 907 379 D

Codierung: 10F16AA230202A6D017F060401CA2908560C5480608094F40259003885

Ist eigentlich schon bekannt ob es möglich ist, die PDC vorne so einzustellen wie beispielsweise beim aktuellen Seat Leon, dass sie sich von alleine aktiviert, sobald man langsam an ein Hindernis heranfährt?
Bei meinem A3 muss ich den Schalter jedes Mal manuell betätigen um sie zu aktivieren.

leider nicht; auch wenn die Hardware der PDC Stg gleich ist
ggf müsste man mal ein PDC stg aus dem Seat einbauen; technisch sollte das problemlos gehen

Nach meinem Stauerlebnis mit einem GLA sage ich: zum Glück.

glaub ich dir; der Tastendruck würde bzw. stört mich nicht sonderlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen