Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Der Punkt heisst

"Configuration_for_lane_departure_warning_Kl15"

auf "Last Setting" setzen.
Fertig.

Danke, das hilft schon eher. Das sollte ich hinbekommen.

Zitat:

@Lt.Com.Strichcode schrieb am 2. Februar 2022 um 07:30:21 Uhr:


Hallo zusammen!

Hat es schon mal jemand hingekriegt, die RS-Animation in den Rückleuchten mit den mittleren LED-Scheinwerfern zu codieren?
Eigentlich dachte ich, dass bei den LED-Scheinwerfern und LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht auch die Animation möglich wäre. Ich habe es mit der OBDAPP versucht, die Codierung läuft auch ohne Fehler durch, es ändert sich aber nichts.
Geht das erst mit den Matrix-Scheinwerfern?

Danke schonmal!

Ja ich habe das bei den mittleren, hat ohne Probleme funktioniert, mein Auto ist aber aus 12/20 vielleicht haben die das geändert und es geht nicht mehr.

@vwtuner1804 Danke für das Feedback! Hast Du es mit der Obdapp gemacht oder mit einem anderen Tool?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lt.Com.Strichcode schrieb am 2. Februar 2022 um 20:26:43 Uhr:


@vwtuner1804 Danke für das Feedback! Hast Du es mit der Obdapp gemacht oder mit einem anderen Tool?

Mit der OBD APP habe ich das gemacht. Ich habe damals die Flat gebucht.

Hmm, die habe ich auch... Habe die mal über das Kontaktformular angeschrieben, mal sehen...

Ich würde gerne den Fernlichtassistent nachrüsten. Mit OBD ging es nicht. Wenn man die FoD hat geht es scheinbar nicht mehr. Jedoch wird bei FoD der Fernlichtassistent nicht angeboten. Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank

Soweit ich weiß lässt sich der FLA bei der Golf 8 Plattform, zu der der 8Y zählt, nicht mehr nachträglich codieren. Etwas Halbwissen ist dabei.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Februar 2022 um 06:47:33 Uhr:


Soweit ich weiß lässt sich der FLA bei der Golf 8 Plattform, zu der der 8Y zählt, nicht mehr nachträglich codieren. Etwas Halbwissen ist dabei.

das ist auch mein Stand; nur noch FOD
bei skoda war es im shop drin; war dann wieder raus und sollte wieder drin sein...

Zitat:

@Rockville schrieb am 1. Februar 2022 um 20:07:15 Uhr:


Ich würde gerne für den Lane Assist den Speicherzustand freischalten lassen, sodass sich das Fahrzeug den zuletzt gespeicherten Zustand merkt. Falls möglich, würde ich auch gerne das System zu einem vollwertigen Lane Assist aufrüsten (mit adaptiver Spurführung), da ich ab Werk nur diese Spurverlassenswarnung habe.

Bei OBDApp wird damit geworben, dass es dort geht. Ich besitze aber bereits OBDeleven. Geht es auch damit?

Leider funktioniert es nicht, den vollwertigen Lane Assist zu codieren, ohne das dazugehörige Lenkrad nachgerüstet zu haben.
Die Codierung zur Speicherung funktioniert über die OBDApp einwandfrei.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Februar 2022 um 06:56:45 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Februar 2022 um 06:47:33 Uhr:


Soweit ich weiß lässt sich der FLA bei der Golf 8 Plattform, zu der der 8Y zählt, nicht mehr nachträglich codieren. Etwas Halbwissen ist dabei.

das ist auch mein Stand; nur noch FOD
bei skoda war es im shop drin; war dann wieder raus und sollte wieder drin sein...

Ich habe das gleiche Problem im FOD taucht es aber nicht auf… kann Audi das freischalten lassen ? Weiß das jemand ?

Nicht wenn es nicht im Store ist

Sagen wir mal so: Ob es technisch geht, weiß man leider nicht. Vertragswerkstätten führen aber in der Regel keine Umrüstung durch, die nicht im FOD-Shop gelistet ist. Die wissen dann gar nicht, wie es geht, bekommen keinen Support von Audi, können keine Gewährleistung geben usw.

Man müsste dann einen experimentierfreudigen Codierer finden, der sich an so etwas wagt und wo der Kunde das volle Kostenrisiko trägt, auch wenn es hinterher nicht funktioniert.

FOD ist aber nicht einfach nur eine Codierung ; dass ist schon etwas mehr abgesichert
Tief im Osten hat das aber auch schon jemand umganngen (nein dazu habe ich keine weiteren infos)

Ja, klar. Ich wollte nur bestätigen, dass sich Vertragswerkstätten nicht daran wagen. Ich habe von zwei Audi-Vertragshändlern die unmissverständliche Aussage, dass sie nichts machen, was nicht im FOD-Shop aufgeführt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen