Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Das funktioniert mit ODBApp nicht wirklich, weil Voraussetzungen im Fahrzeug nicht vorhanden sind, zb passendes Lenkrad.

Heißt das, dass es überhaupt nicht funktioniert, also völlig nutzlos ist? Dass ich hinterher mangels kapazitivem Lenkrad das Lenkrad nicht nur berühren kann, sondern etwas drehen muss, würde mich nicht stören.

Geht wenigstens die Speicherung des Einschaltzustands?

Es gab hier im Forum diverse Berichte, das es nicht funktioniert.
Das kapazitive Lenkrad ist Voraussetzung. Sonst kommen alle Nase lang Meldungen.

OK, schade. Leider taucht die Aufrüstung auch nicht unter den functions on demand auf.

Ähnliche Themen

Die kann aus besagten Grund (Lenkrad) auch nicht unter FOD auftauchen.
Das Fehlermeldungen kommen stimmt so nicht. Wir haben alles gemacht, von codieren bis Lenkrad nachgerüstet und korrekt codiert. Außer der kurzen Anzeige dass adaptive eingeschaltet ist passiert leider nichts. Iwo blockiert iwas im Steuergerät noch. Vermutlich die FOD Funktion. Software-Update etc steht leider noch aus ....

Zitat:

@Rockville schrieb am 1. Februar 2022 um 20:07:15 Uhr:


Ich würde gerne für den Lane Assist den Speicherzustand freischalten lassen, sodass sich das Fahrzeug den zuletzt gespeicherten Zustand merkt. Falls möglich, würde ich auch gerne das System zu einem vollwertigen Lane Assist aufrüsten (mit adaptiver Spurführung), da ich ab Werk nur diese Spurverlassenswarnung habe.

Bei OBDApp wird damit geworben, dass es dort geht. Ich besitze aber bereits OBDeleven. Geht es auch damit?

adaptive Spurführung ist geknüpft an ein kapazitives Lenkrad. Wenn du das nicht hast, geht es nicht.

Den Speicherzustand kann man aber leicht umcodieren. Geht auch mit OBD11

OK, danke. Dann wird das mit dem Nachrüsten des vollwertigen Lane Assist leider nichts. Da könnte ich mir in den A... beißen, dass ich das bei der Bestellung übersehen habe. Ich weiß immer noch nicht, welche Option ich dazu hätte bestellen müssen, damit ich die adaptive Spurführung habe.

Dann bleibt mir nur das Speichern des Schaltzustandes. Habt ihr vielleicht eine kurze Anleitung, wie es mit OBD11 geht?

schau mal im stg A5 unter Anpassung ...
sollte dann selbsterklärend sein
kl- 15 ..

Hallo zusammen!

Hat es schon mal jemand hingekriegt, die RS-Animation in den Rückleuchten mit den mittleren LED-Scheinwerfern zu codieren?
Eigentlich dachte ich, dass bei den LED-Scheinwerfern und LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht auch die Animation möglich wäre. Ich habe es mit der OBDAPP versucht, die Codierung läuft auch ohne Fehler durch, es ändert sich aber nichts.
Geht das erst mit den Matrix-Scheinwerfern?

Danke schonmal!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Februar 2022 um 07:25:11 Uhr:


schau mal im stg A5 unter Anpassung ...
sollte dann selbsterklärend sein
kl- 15 ..

Nee bei der 2Q0 Kamera ists in der Codierung 😉

ah.. stimmt ^^ sorry
wird mal zeit das unser octavia endlich kommt 😉

Was heißt das jetzt? Dass ich es nirgends unter Anpassung finde, sondern über die lange Codierung? Dann muss ich für den Dreck wohl doch noch 70 Euro für die Anpassung mit OBDApp ausgeben.

Bei den Matrix Scheinwerfern hat die Codierung per OBDAPP funktioniert.
Kann durchaus sein, dass es nur mit denen geht.

Zitat:

@Rockville schrieb am 2. Februar 2022 um 08:01:05 Uhr:


Was heißt das jetzt? Dass ich es nirgends unter Anpassung finde, sondern über die lange Codierung? Dann muss ich für den Dreck wohl doch noch 70 Euro für die Anpassung mit OBDApp ausgeben.

Warum?
In OBD11 auf "Lange Codierung" gehen 😁

Ja, aber interessant wäre es, wie es danach weiter geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen