Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1561 Antworten
Das Fahrlicht geht mir persönlich zu zeitig an. Im Menü habe ich bereits auf spät gestellt.
Ich bin nur interessiert an einer Antwort auf meine Frage.
Ich ich möchte nicht erklären warum weshalb wieso.
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 20. November 2021 um 11:58:24 Uhr:
Das Fahrlicht geht mir persönlich zu zeitig an. Im Menü habe ich bereits auf spät gestellt.
Ich bin nur interessiert an einer Antwort auf meine Frage.
Ich ich möchte nicht erklären warum weshalb wieso.
Da kann ich dir zustimmen. Habe es auf "spät" gestellt, geht aber bei einer kurzen Unterführung sofort (und mir zu früh) an.
Habe auch keinen Unterschied zu "früh" feststellen können.
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 20. November 2021 um 11:46:39 Uhr:
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit per Codierung/Anpassung das Fahrlicht während der Fahrt abzuschalten? Momentan verhält es sich so das sobald der sensor Dunkelheit meldet von Tagfahrlicht auf Fahrlicht geschalten wird. Es gibt dann keine Möglichkeit wieder zurück auf Tagfahrlicht zu schalten.
Beim analogen Schalter war das die Stellung „0“
Du kannst doch aber am Taster links durch schalten zwischen Aus, An und Auto. Aus = analoge Stellung "0"
Ähnliche Themen
Na dann hoffen wir Mal, dass es dazu keine Antwort gibt. 😉 Sorry, aber es gibt leider genug, die bei schlechten Sichtverhältnissen mit TFL rumfahren und dann in der Regel hinten nicht beleuchtet sind. Gerade letzte Woche tagsüber im Nebel zu hauf gesehen. Sichtweite teilweiße unter 100m und die Autos waren hinten dunkel.
Wenn der Sensor meint es ist dunkel genug für normales Fahrlicht, dann hat das schon seinen Grund. Und wenn es wieder hell genug ist, dann schaltet er auch nach einer gewissen Zeit von selbst wieder auf TFL.
Lass es wie es ist. Sicherheit ist wichtiger als Coolness. Sorry, aber einen anderen Grund kann ich mir hier nicht vorstellen.
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 20. November 2021 um 12:06:20 Uhr:
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 20. November 2021 um 11:46:39 Uhr:
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit per Codierung/Anpassung das Fahrlicht während der Fahrt abzuschalten? Momentan verhält es sich so das sobald der sensor Dunkelheit meldet von Tagfahrlicht auf Fahrlicht geschalten wird. Es gibt dann keine Möglichkeit wieder zurück auf Tagfahrlicht zu schalten.
Beim analogen Schalter war das die Stellung „0“Du kannst doch aber am Taster links durch schalten zwischen Aus, An und Auto. Aus = analoge Stellung "0"
Leider nicht. Die Funktion „aus“ geht nur im Stand. Sobal der Wagen rollt ist die Funktion „aus“ nicht mehr verfügbar.
Also bei ganz aus bin ich bei dir.
Aber die Einstellungen zwischen "früher" und "später" Einschaltung scheint bei mir keinen Einfluss auf die tatsächliche Fahrlichteinschaltung zu haben
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 20. November 2021 um 12:15:29 Uhr:
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 20. November 2021 um 12:06:20 Uhr:
Du kannst doch aber am Taster links durch schalten zwischen Aus, An und Auto. Aus = analoge Stellung "0"
Leider nicht. Die Funktion „aus“ geht nur im Stand. Sobal der Wagen rollt ist die Funktion „aus“ nicht mehr verfügbar.
Ok, das weiß ich nicht. Hatte es letztens mal durch geschaltet. Weiß aber nicht mehr, ob ich stand oder fuhr..
Ja im Stand nur mit Zündung kann man das Fahrlicht ausschalten.
Habe das Fahrlicht auf "spät" gestellt, da dämmert es draußen schon und trotzdem bleibt das Tagfahrlicht an.
Die Heckleuchten sind ohnehin jetzt immer an. (OBDAPP)
Ich habe die Heckleuchten auch immer an (OBDAPP) und so ist es auch bei Nebel sinnvoller und sieht erst noch besser aus.
Die Stellung Aus ist zum Schonen der Xenon-Leuchten bei kurzen Tunnels etc. sinnvoll, jedoch bei LED hinfällig.
Gibt es einen Unterschied zwischen OBD-App und MyCarly?
Mycarly ist heute gut im Angebot, bin mir aber nicht sicher ob die Leistung mit OBD-App zu vergleichen ist.
Bei Carly musst du ein Abo abschließen. Die OBDAPP kaufst du einfach.
Ob du die vielen Funktionen auch bei Carly codieren kannst...keine Ahnung.
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 20. November 2021 um 12:15:29 Uhr:
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 20. November 2021 um 12:06:20 Uhr:
Du kannst doch aber am Taster links durch schalten zwischen Aus, An und Auto. Aus = analoge Stellung "0"
Die Funktion „aus“ geht nur im Stand. Sobald der Wagen rollt ist die Funktion „aus“ nicht mehr verfügbar.
Läßt sich denn Standlicht während der Fahrt aktivieren? Dann müßte man nur noch dessen Dimmung deaktivieren.
@DVE
Nein, während der Fahrt geht nur "Abblendlicht" oder "Auto".
Im Stand gibts zusätzlich noch "Standlicht" und "Aus".
Ich würde gerne für den Lane Assist den Speicherzustand freischalten lassen, sodass sich das Fahrzeug den zuletzt gespeicherten Zustand merkt. Falls möglich, würde ich auch gerne das System zu einem vollwertigen Lane Assist aufrüsten (mit adaptiver Spurführung), da ich ab Werk nur diese Spurverlassenswarnung habe.
Bei OBDApp wird damit geworben, dass es dort geht. Ich besitze aber bereits OBDeleven. Geht es auch damit?