Codierungen am neuen superb 3
Hallo in die Runde.
Hat sich schon einer am Superb 3v zwecks VCDS codierung/Freischaltung versucht.
Wenn ja was ist so machbar?
Danke im voraus für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Schau mal hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
253 Antworten
Zitat:
@wedelstein schrieb am 2. September 2016 um 20:47:46 Uhr:
Das schließen der Heckklappe muss extra gekauft werden.
Ist die ganze Geschichte denn überhaupt legal? 😕
Als SKODA-Manager würde ich das nicht wollen und es strafrechtlich ahnden lassen, denn scheinbar geht dem Unternehmen damit Geld verloren.
Zitat:
@djduese83 schrieb am 3. September 2016 um 10:40:03 Uhr:
Wem gehört denn das Auto? Dir oder Skoda?
Der Bank. 😉
Mir gehört z.B. mein Sky-Receiver, aber Sky möchte trotzdem nicht, dass da Dinge die käuflich erworben werden sollen, gecrackt werden. Machen tun es trotzdem einige Unentwegte.
Deshalb meine Frage, ob diese Codiergeschichte legal ist.
In der Regel gehört dir der Sky Receiver nicht. In der Regel mietest du ihn nur, für die Laufzeit. In seltenen Fäölen verlangt Sky nämlich nach Beendigung den Receiver zurück. Ansonsten dürftest du nämlich alles damit machen. Was Sky dir verbieten darf, ist was du mit den, von dir bezahlten Diensten machst. Sprich Aufnehmen zum Beispiel...
Ähnliche Themen
Und um beim Thema zu bleiben: Das Auto gehört dir (oder der Bank), aber nicht Skoda. Und somit bist du (oder die Bank) der Eigentümer und der Eigentümer darf entscheiden, was daran gemacht wird. Skoda kann dir höchstens auf die nachträglich hinzugefügten Features die Garantie verweigern, mehr nicht.
Somit musst du deine Bank fragen, ob du das machen darfst. Aber streng genommen, müsstest du bei allen Änderungen nachfragen...
Also ist es demnach legal und Skoda wird sich daran nicht stoßen, so lange die Garantiebedingungen nicht verletzt werden.
Mehr wolte ich doch nicht wissen.
Deine Werkstatt wird dir wahrscheinlich erzählen, dass das verboten ist usw. weil Skoda bei gewissen Sachen dann entsprechend weniger Geld verdient hat, aber im Grundsatz gilt, das Auto ist nicht Eigentum von Skoda. Ist das gleiche wie bei Chiptuning. Viele Autohäuser erzählen dann gerne, dass direkt die komplette Garantie futsch ist. Aber wie wollen die da rechtfertigen, dass zum Beispiel bei Defekt des Radios, das Chiptuning verantwortlich ist?
Zitat:
@djduese83 schrieb am 3. September 2016 um 11:30:30 Uhr:
Aber wie wollen die da rechtfertigen, dass zum Beispiel bei Defekt des Radios, das Chiptuning verantwortlich ist?
Ich denke für solche Fälle wird der Konzern ausreichend Sach- und Rechtsverstand heranziehen, um das korrekt bewerten zu können.
Als Leasingnehmer werde ich eher keine Codierungen vornehmen lassen, um bei der Fahrzeugrückgabe nicht Probleme zu bekommen, die ich nicht haben wollte.
Zitat:
@wedelstein schrieb am 2. September 2016 um 20:47:46 Uhr:
Das schließen der Heckklappe muss extra gekauft werden
Finde weder in Preisliste noch in der BA Hinweise darauf, dass die elektrische Heckklappe durch Drücken auf den Taster neben dem Schalthebel geschlossen werden kann.
Woher stammt die Info? Wer verkauft das?
Doch. Bei manchen geht es ab Werk. Was ich bisher so rausgehen habe, funktioniert es bei Fahrzeugen mit Kessy, allerdings nur, wenn der Schlüssel nicht weiter als 2 Meter vom Auto entfernt ist
Zitat:
@hoinzi schrieb am 3. September 2016 um 23:11:49 Uhr:
Ab Werk geht das ja auch nicht.
Muss es aber. Ich bin vorgestern den Superb eines Händlers zur Probe gefahren, MJ2016 mit Kessy, und da konnte die Fernbedienung die Klappe öffnen.
Um die Fernbedienung geht es nicht. Dass das geht, steht ja schon in der BA und habe ich am Vorführwagen getestet.
Es geht um die Taste am Schalthebel.
Zitat:
@stbufraba schrieb am 4. September 2016 um 12:39:15 Uhr:
Um die Fernbedienung geht es nicht.
Doch, auch darum geht es.
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 19. August 2016 um 12:04:11 Uhr:
2. Gibt es die Möglichkeit die Heckklappe auch wieder von innen bzw auch über die FB zu schließen?