Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Hast du auch Ambiente (QQ1) nachgerüstet?

Codierung vom ursprünglichen BCM ist in meinem letzten Post.

Das Codieren wollte eigentlich derjenige übernehmen, welcher auch die Kompo aufgehoben hat.
Nur hat dieser mir irgendwann gesagt, dass er nicht mehr weiter weiß 😕

Ich habe dann selbst versucht erstmal die alte Codierung auf das neue STG zu übertragen und dann Matrix nachzucodieren, jedoch hat das BCM die Codierung zurückgewiesen (Fehler 31 - außerhalb Wertebereich).

Im nachhinein bin ich wohl leider einfach zu blauäugig an die Sache rangegangen..

@herr-der-ringer ich habe QQ2 nachgerüstet.

Matrix müssen parameter drauf
codierung sollte er aber dennoch vorher nehmen

Ok. Hast du auf das neue BCM1 Parameter für die Ambientebeleuchtung QQ2 hochgeladen?
Hast du Speedlimiter?

Ähnliche Themen

Ich hab einen bekannten der meinte das sein kpl Servicemenü fehlt, also keinerlei Anzeige zur verbleibenden Zeit bzw Km bis zum nächsten Service.

A6 Avant Bj 2012

MMI 3G Plus

Wie kann man das wieder rein codieren?

Du bist im falschem Forum!

Zitat:

@Toe schrieb am 20. April 2025 um 18:12:52 Uhr:


Ich hab einen bekannten der meinte das sein kpl Servicemenü fehlt, also keinerlei Anzeige zur verbleibenden Zeit bzw Km bis zum nächsten Service.

A6 Avant Bj 2012

MMI 3G Plus

Wie kann man das wieder rein codieren?

Da hat wohl jemand im grünen Menü rumgespielt hat aber wie bereits oben geschrieben, hier bist du falsch.

Ok, dann muss er da selbst schauen erstmal.

Zitat:

@Scotty18


Matrix müssen parameter drauf
codierung sollte er aber dennoch vorher nehmen

Parameter sind auf allen vier LCM drauf und auch auf dem BCM.

Codierung hat er wie gesagt nicht genommen da Wert außer Bereich (31)

Zitat:

@herr_der_ringer


Ok. Hast du auf das neue BCM1 Parameter für die Ambientebeleuchtung QQ2 hochgeladen?
Hast du Speedlimiter?

Ja, Ambiente funktioniert auch.

Ich habe ACC welches nun auch funktioniert.

Das einzige Problem zur Zeit ist, dass der APS Datensatz für den A4 nicht funktioniert und ich den Fehler „Steuergerät falsch codiert“ habe.

Fehler im KI sind noch: Adaptive Light nicht verfügbar und Fernlichtassistent nicht verfügbar.
Der Rest funktioniert soweit bzw. sollte funktionieren sobald Matrix kalibriert wurde.

Das wundert mich, dass die RGB-Ambientebeleuchtung funktioniert, weil codiert ist aktuel die weise QQ1.
Hast du zweiten Niveausensor nachgerüstet?

Ja, Niveausensor vorne links ist verbaut und im BCM2 codiert.

Du musst die Codierung Byte für Byte mit deiner alten vergleichen und die alten übernehmen, wenn du dann das Byte gefunden hast mit dem Wertebereichs-Fehler dann die mit den einzelnen Bits das gleiche Procedere ...

Okay werde ich versuchen. Es waren soweit ich weiß nur 3 Bytes die nicht angenommen wurden.
Hast du zufällig die nötigen Codierungen Xenon -> Matrix fürs 09er?
Danke!

Zitat:

@pHeneX schrieb am 21. April 2025 um 13:40:23 Uhr:



Okay werde ich versuchen. Es waren soweit ich weiß nur 3 Bytes die nicht angenommen wurden.
Hast du zufällig die nötigen Codierungen Xenon -> Matrix fürs 09er?
Danke!

Die hast du schon richtig gesetzt, soviel ich das beurteilen kann.

Was du aber m.E. anpassen musst, damit die Codierung mit dem alten BCM1 übereinstimmt :

Byte 9 Bit 3 aktiveren
Byte 9 Bit 6 aktiveren
Byte 10:
Bit 0 aktiveren
Bit 1 und 2 deaktivieren
Bit 4 aktiveren
Bit 7 deaktivieren

Byte 11 Bit 2 deaktivieren

Byte 13
Bit 1 aktiveren
Bit 5 aktiveren

Byte 14 Bit 2 und 3 aktiveren

Byte 15 Bit 4 aktiveren

Byte 16 Bit 5 deaktivieren

Byte 28 Bit 2 deaktivieren

Byte 35 Bit 0 und 4 aktiveren

Wenn kein Speedlimiter verbaut ist Byte 36 Bit 5 deaktivieren

@herr-der-ringer Chapeau! Alles wieder wie es sein sollte. Danke!
Schick mir wenn du magst mal dein PayPal per PN, dann geht der nächste Kaffee auf mich.

Die einzigen Fehler die jetzt noch vorhanden sind sollten an der fehlenden Matrix Kalibrierung liegen. (A5 -> Matrix li. und re. keine Grundstellung, 09 -> MxB not available, MxB_error-lamp_requested).

Im Kombi habe ich noch die Meldung "Adaptive Light, Störung!", die sollte nach Kalibrierung aber auch verschwinden?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen