Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8585 Antworten
Alles gut, danke für das Angebot!
Ja, man muss die Matrix kalibrieren, danach die Lage neubewerten, ob der Fehler verschwindet.
AFS Fehler sind nach Grundstellung der Matrix weg- ist Normal
Hey Leute
ich habe ein Problem mit meinem Audi A4 B9 (BJ 2021) und hoffe, jemand kennt die Lösung:
- Wenn die Fahrertür offen ist, lässt sich das Auto nicht per Schlüssel/Fernbedienung verriegeln.
- Alle anderen Türen funktionieren normal.
- Sobald die Fahrertür zu ist, kann ich mein Fahrzeug mit dem Schlüssel erst abschließen.
Folgendes habe ich bereits gemacht leider ohne Erfolg.
Türsteuergerät (Fahrertür) mal abgezogen – danach kam die Störung.
- Fehlerspeicher gelöscht (war nur Türsteuergerät keine Kommunikation).
- Mit VCDS "Prüfablauf für Zentralverriegelung" durchgeführt – keine Besserung.
Lösung: das ist kein Fehler oder Problem - das ist normal
Ähnliche Themen
Zitat:@klausi_66 schrieb am 19. Mai 2025 um 00:44:59 Uhr:
Lösung: das ist kein Fehler oder Problem - das ist normal
Nein es ist nicht normal weil es vorher geklappt hat.
Ich konnte vorher bei offener Fahrertür mit dem Schlüssel mein Fahrzeug verriegeln dann die Tür zuklappen und dann war mein Fahrzeug sicher abgestellt.
Doch das ist normal bei jedem Wagen des Volkswagen Konzern, das ist absichtlich so, um ein versehentliches Verschließen zu verhindern
Zitat:
@Ahmo68 schrieb am 19. Mai 2025 um 00:58:20 Uhr:
Zitat:@klausi_66 schrieb am 19. Mai 2025 um 00:44:59 Uhr:
Nein es ist nicht normal weil es vorher geklappt hat.
Ich konnte vorher bei offener Fahrertür mit dem Schlüssel mein Fahrzeug verriegeln dann die Tür zuklappen und dann war mein Fahrzeug sicher abgestellt.
zum einen ist das normal
zum anderen was soll es bringen ? ob vorher oder nachher macht doch kein Unterschied
mal davon ab besteht so die Gefahr das der Schlüssel eben im Fahrzeug verriegelt wird
(falls du das alte modell hattest; beim 8k / 8t) ging das so ^
Kurze Klarstellung, weil’s vielleicht missverstanden wurde: Mein Problem ist nicht, ob‘s ‚normal‘ ist – sondern dass es vorher ging und jetzt nicht mehr.
Kurz: Vorher konnte ich beim aussteigen bei OFFENER Fahrertür abschließen, Tür zuklappen und Auto blieb zu. Jetzt geht’s NUR noch bei anderen Türen. Seit ich das Türsteuergerät abgezogen hab, ist die Funktion weg.
Könnte das an ner falschen Codierung liegen? Vielleicht wurde was zurückgesetzt? Wie kriege ich das mit VCDS wieder hin?
Du kannst im STG 46, Byte 9 Bit 7 aktivieren, das erlaubt das Fzg. mit laufendem Motor abzuschließen, sollte also mit dem Schlüssel im Fzg. auch funktionieren.
Für was soll das gut sein?
Zitat:@Provence-Engel schrieb am 19. Mai 2025 um 13:19:33 Uhr:
Für was soll das gut sein?
Ich nutze das ständig im Alltag – Beispiel:
1. Tür öffnen, Auto beladen/entladen (z. B. schwere Kiste).
2. Auto abschließen (Schlüssel in der Tasche, Tür bleibt offen).
3. Kiste raustragen, Tür mit dem Fuß/Ellebogen zudrücken – Auto bleibt gesichert.
Ohne diese Funktion:
- Ich müsste die Kiste erst entladen → Tür manuell schließen → abschließen → dann wieder die Kiste aufheben (total unpraktisch!)
- Oder Schlüssel fallen lassen, weil die Hände voll sind.
Mir geht’s nicht ums Beladen der Fahrertür (logisch, wer lädt da schon groß was ein/aus?). Aber:
- Es fühlt sich an wie ein Fehler im System, weil die Funktion vorher da war.
- Ich will einfach, dass alles wieder so funktioniert wie ursprünglich – auch wenn’s "nur" ein Komfortfeature ist.
Kann es sein dass dein Fahrertür- Schloss einfach defekt war/ist und deshalb dieses Verhalten auftrat? Da klemmt vllt einfach manchmal der Mikroschalter drin..
Zitat:@furby1980 schrieb am 20. Mai 2025 um 12:22:04 Uhr:
Kann es sein dass dein Fahrertür- Schloss einfach defekt war/ist und deshalb dieses Verhalten auftrat? Da klemmt vllt einfach manchmal der Mikroschalter drin..
Ich denke eher weniger, dass das Schloss defekt ist. Ich vermute einfach, dass eine Codierung zurückgesetzt wurde, als ich das Steuergerät mal getrennt habe.
Ich habe zu Demonstration noch mal ein Video aufgenommen und auf YT hochgeladen.
Wenn sich irgendeine Codierung zurücksetzen kann, dann auf durchweg Nullen, und sowas passiert eigentlich nur im ABS-Mikrokosmos.
Auf garkeinen Fall setzt sich eine Codierung auf irgendeinen Ursprungszustand zurück.
Genau so sollte das Verhalten der Fahrertür auch sein, war auch früher ohne Zentralverriegelung schon so. Warum das irgendwann anders funktioniert hat und nichts geändert wurde ist mir schleierhaft. Lg