Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Weiss der Teufel, wie man da mit OBD11 hinkommt 😁

Glaub der weis das auch nicht

Er hats immerhin erfunden....

Hier bin ich 😮)

Anbei der aktuelle Auzug vom STG. Wäre sau geil, wenn Du das hinbekommst 😉

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W0 907 064 EB HW: 8W0 907 064 DB
Bauteil: BCM2 MLBevo 025 0387
Codierung: 013400000FB1016063FDA4006601480231120000804F06502F04000000040030001F107E000000
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_BCM2HellaAU736 014014
ROD: EV_BCM2HellaAU736_014_AU49.rod
VCID: 00587B6FDA809B37C96-8054

Sensor für Diebstahlwarnanlage:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 951 177 HW: 5Q0 951 172
Bauteil: Sensor, DWA 005 0316
Seriennummer: 000000000ZY1803700N7

Alarmhorn:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 951 605 A HW: 5Q0 951 605 A
Bauteil: Sirene, DWA 005 0314
Seriennummer: 00000000000099973200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

@mrbla schrieb am 17. Februar 2020 um 12:21:16 Uhr:



Zitat:

@danliter schrieb am 16. Februar 2020 um 21:19:28 Uhr:


Ich habe eine Frage an die VCDS-/ VCP-Experten.

Es wurde erfolgreich die Hardware für KessyEntry nachgerüstet und es fehlt noch die Codierung. Doch dazu benötigt mein BCM2 MLBevo 8W0907064EB die passenden Parameter. Eine Anfrage an den VCP-Support wurde seit über 42 Tagen gestellt – über 42 Tagen !!!

Kennt einer von Euch Experten eine schnelle Lösung ?

Tausend Dank.
Daniel

Was brauchst du? Datensatz oder Codierung? Schick mal einen Auszug zum Steuergerät wo auch deine aktuelle SW Version und Dataset erkennbar ist.

Ähnliche Themen

Hi Scotty18,

ist ja echt Schade, dass VCP einen so hängen läßt. Und dafür zahlt man so viel Geld dafür.

In der Zwischenzeit war ich bei Audi um Deinen Tipp mit dem konformen Wagen zu erfragen. Der super nette Audi-Mitarbeiter sagte mir, wenn ich einen SVM-Code bringe, dann kann er die Parameter + Codierung aufspielen.

Da ich keinen SVM-Code habe oder weiß woher ich so ein "Ding" bekommen kann, ist mein letzter Anker "mrbla". *Hoffblick*

Danke und viele Grüße

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Februar 2020 um 21:21:47 Uhr:


Das ist leider in den letzten Monaten oder ich sag mal sogar fast Jahren , leider bei VCP normal geworden
Wenn ein file nicht vorhanden ist; bleiben Tickets teils endlos offen- hatte ich nicht nur einmal

Mittlerweile helfe ich mich aber über umwege mit Odis aus , geht aber auch hier nur mit GEKO online Anbindung und diversen Änderungen ....daher kein mal eben drauf ziehen weg.

Daher bleibt nur warten auf VCP
Oder STg in ein SVM konformen Wagen einbauen und dort parametrieren
So habe ich das alles mal ganz früher gemacht

dafür wirst du zu 100% kein SVM bekommen

"1 Fehler gefunden:

1123671 - Nebelmodus aktiv ",

was ist das fur ein fehler? bzw. warum ist er da?

Nabend in die Runde,

war diese Woche beim🙂 bzgl. Service/ TÜV etc. dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und nach Freischalten/ Codieren von VZE und FLA nachgehakt und erwähnt das Audi dies im Zubehör online anbietet, Antwort vom 🙂 „Ja für 310€/ 135€ die haben den A... offen,
lassen Sie es von entsprechenden Werkstätten machen ist günstiger.“
Dementsprechend die Frage in die Runde bzw. Profis in dem Gebiet kann mir ein Kumpel am besten im Raum Münsterland helfen
natürlich gegen Vergütung.

Coesfeld kein Problem; meld dich einfach bei mir per PN

Evtl. stand's schon im Thread, wenn ja sorry fürs erneute fragen... 2018er Avant, kann man die sensorgesteuerte Öffnung/Schliessung ("Kick Geste"😉 der Heckklappe rauscodieren?

Das sollte machbar sein, ja.

In welchem Stg gehe ich auf Suche?

Das Pedal ist meines Wissens per Bit codiert sowohl im Kessy (STG 05) und im Heckdeckel (6C) ... Oft mit Abkürzung "vip" beschriftet (virtual pedal)

und im 46er ^

Danke ihr Zwei 😉
Bin fündig geworden...

Also falls es jemanden interessiert, deaktivieren der sensorgesteuerten Öffnung/Schliessung ("Kick Geste"😉 von der Heckklappe:

STG46-Komfortsystem > Anpassung

Kanal - IDE08225-MAS10221-Personalisierungseinstellungen Fahrzeug-Heckentriegelung durch Heckklappenöffnungssensorik

Gespeicherter Wert - EIN

Neuer Wert - AUS

Screenshot
Deine Antwort
Ähnliche Themen