Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8627 weitere Antworten
8627 Antworten

Nein geht nicht

Hallo ist es möglich wie auf dem Bild zu sehen bei Odbeleven das 2te Telefon im MMI freizuschalten. Natürlich mit Vcds hab kein ODBeleven. Danke

B0a99b71-f896-4502-b124-75fd912b51f3

hallo
habe es bei mir so gemacht

2tes-bt-telefon-aktivieren

Zitat:

@metaller38 schrieb am 10. Februar 2020 um 11:41:57 Uhr:


hallo
habe es bei mir so gemacht

Hallo ok super verstehe, klappt das bei beiden Varianten MMI und MMIplus. Hab nur MMI, ich weiß ja nicht ob das beim MMIplus Serie ist.
Danke

Ähnliche Themen

Hi,

Ich hab mein Fahrzeug heut das erste Mal mit Standlicht stehen lassen und musste feststellen, dass ein Teil der Rückleuchte dabei ausbleibt. Da ich das Standlicht selten Mal benutze und mir deshalb keine Gedanken um Stromverbrauch mache, ich aber Wert lege auf maximale Sichtbarkeit: gibt es die Möglichkeit die andere Hälfte der Leuchte dazu zu codieren?

Ich kenne das vom A3.
Das ist eine "Spezial-Schaltung" im Konzern, manche nennen sie auch Show-Room Beleuchtung.

Mir ist kein Weg bekannt um dieses Verhalten zu beeinflussen.

Kann man bei Matrix den Fla auf letzte Einstellungen codieren so das es wie im A3 anbleibt ?
Wer hat am lane Assist schon codiert denn unter 65 ist er mehr aus wie an.

Fernlichtassistent-Reset ist beim B9 nicht codierbar. Ab dem Facelift ist es aber Serie, dass er an bleibt.

Lane unter 65 beim B9 auch nicht möglich

Frage an die Profis hier, ich muss die Inspektionsanzeige zurücksetzten, nicht Ölwechsel.
Geht das mit VCDS und wo muss ich das machen? Schalttafeleinsatz? Kann ich da dann auch die Zeit bis zim nächsten Service festlegen? Hab diesbezüglich noch kein Input beim B9

Mfg
Gebbes

Ja, geht wie immer in STG 17.

Du kannst die gewünschten Werte einzeln anpassen.

Zitat:

@Gebbes85 schrieb am 16. Februar 2020 um 16:13:55 Uhr:


Frage an die Profis hier, ich muss die Inspektionsanzeige zurücksetzten, nicht Ölwechsel.
Geht das mit VCDS und wo muss ich das machen? Schalttafeleinsatz? Kann ich da dann auch die Zeit bis zim nächsten Service festlegen? Hab diesbezüglich noch kein Input beim B9

Mfg
Gebbes

Du kannst das Tool in meiner Signatur dazu nutzen.

Ich habe eine Frage an die VCDS-/ VCP-Experten.

Es wurde erfolgreich die Hardware für KessyEntry nachgerüstet und es fehlt noch die Codierung. Doch dazu benötigt mein BCM2 MLBevo 8W0907064EB die passenden Parameter. Eine Anfrage an den VCP-Support wurde seit über 42 Tagen gestellt – über 42 Tagen !!!

Kennt einer von Euch Experten eine schnelle Lösung ?

Tausend Dank.
Daniel

Das ist leider in den letzten Monaten oder ich sag mal sogar fast Jahren , leider bei VCP normal geworden
Wenn ein file nicht vorhanden ist; bleiben Tickets teils endlos offen- hatte ich nicht nur einmal

Mittlerweile helfe ich mich aber über umwege mit Odis aus , geht aber auch hier nur mit GEKO online Anbindung und diversen Änderungen ....daher kein mal eben drauf ziehen weg.

Daher bleibt nur warten auf VCP
Oder STg in ein SVM konformen Wagen einbauen und dort parametrieren
So habe ich das alles mal ganz früher gemacht

Zitat:

@danliter schrieb am 16. Februar 2020 um 21:19:28 Uhr:


Ich habe eine Frage an die VCDS-/ VCP-Experten.

Es wurde erfolgreich die Hardware für KessyEntry nachgerüstet und es fehlt noch die Codierung. Doch dazu benötigt mein BCM2 MLBevo 8W0907064EB die passenden Parameter. Eine Anfrage an den VCP-Support wurde seit über 42 Tagen gestellt – über 42 Tagen !!!

Kennt einer von Euch Experten eine schnelle Lösung ?

Tausend Dank.
Daniel

Was brauchst du? Datensatz oder Codierung? Schick mal einen Auszug zum Steuergerät wo auch deine aktuelle SW Version und Dataset erkennbar ist.

ich denke er braucht die kessy paramter

Deine Antwort
Ähnliche Themen